Brummen nach zahnriemenwechsel Pug 206

Peugeot 206 206

hallo,
ich habe mal wieder ein problem mit meinem Pug
Es handelt sich um ein 206 1,6 XS bj.1999

Ich habe den Zahnriemen gestern gewechselt und seit dem brummt er vom zahnriemen her.
Ich dachte schon das ich mich vielleicht um einen zahn vertan habe aber habe heute den ventildeckel abgenommen am kurbelwellen rad so lange gedreht bis 1 zylinder ot stand und dann mit dem absteckwerkzeug kontrolliert ob kurbelwelle und nockenwelle passen.
Und es passte alles wunderbar.
Meine zweite vermutung war dann eben ob der zahnriemen zu stramm is aber das finde ich jetzt nicht grad ich kann ihn auf der strecke vom Nockenwellenrad zum kurbelwellenrad genau um 90° verdrehen.
also ich weiß jetzt auch nicht woran es noch liegen kann.

20 Antworten

Das kann allerdings auch mit dem Nockenwellenrad und dem Kubelwellenrad zu tun haben. Mein Zahnriemen pfeift etwas wenn er ordentlich warm ist. Habe das mal checken lassen, das Ergebnis war, das es vom Nockenwellenrad kommt und dieses beim nächsten Wechsel neu sollte.

hmm also die mach ich jetzt nicht auch noch neu.
was mich wirklich zum grübeln bringt ist das die spannrolle diesen gummieabrieb hat.

Die Spannrolle sollte auch leicht rollen und nicht sofort stehen bleiben.

Wenn die neu sind, drehen die Spannrollen schon etwas schwer.
Abdichtung und Fett der Rolle ist einfach noch nicht abgenutzt, deshalb drehts schwer...

Ähnliche Themen

wie fest muss denn das kurbelwellenrad angezogen werden habe ja simmerring kurbelwelle neu gemacht.

aus zufall habe ich mal ein viedeo gefunden bei dem jemand einen zahnriemenwechsel durchführt und man hört beim neuen riemen exakt das selbe Geräusch wie bei mir.
Vielleicht kann jetzt jemand raushören was es sein kann im Video sieht man auch wie stark er den riemen spannt.

http://www.youtube.com/watch?v=VCe7r-Ke_wQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen