Brummen nach zahnriemenwechsel Pug 206
hallo,
ich habe mal wieder ein problem mit meinem Pug
Es handelt sich um ein 206 1,6 XS bj.1999
Ich habe den Zahnriemen gestern gewechselt und seit dem brummt er vom zahnriemen her.
Ich dachte schon das ich mich vielleicht um einen zahn vertan habe aber habe heute den ventildeckel abgenommen am kurbelwellen rad so lange gedreht bis 1 zylinder ot stand und dann mit dem absteckwerkzeug kontrolliert ob kurbelwelle und nockenwelle passen.
Und es passte alles wunderbar.
Meine zweite vermutung war dann eben ob der zahnriemen zu stramm is aber das finde ich jetzt nicht grad ich kann ihn auf der strecke vom Nockenwellenrad zum kurbelwellenrad genau um 90° verdrehen.
also ich weiß jetzt auch nicht woran es noch liegen kann.
20 Antworten
spannrolle ja, wapu nicht, da das fzg grad mal 50000km auf dem buckel hat und ich den ZR nur wegen dem altergewechselt habe.
habe mir aber die wapu ordentlich angeschaut, sie ist mal noch dicht und eine schleifgeräuch hab ich auch nicht bei der gehört.
hmm also du meinst zufest, das bedeutet also wieder nen neuen riemen und neu spannen.
oder diesen riemen etwas lockern und erstmal schauen ob es davon kommt.
also kann ihn zwischen daumen und zeigefinger grad so um 90° grehen.
Ich würde es mal etwas weniger spannen und dann schauen. Ich denke es kann aber nur daran liegen oder aber der ZR ist nicht der richtige. Eventuell andere Zähne?
also riemen hab ich direkt vor dem einbau kontrolliert und auch die zähne verglichen.
ah was ich noch erwähnen muss ich habe den simmerring an der kurbelwelle gewechselt.
und die kurbelwellenschraube wieder fest angezogen ca 120nm falls ich dort was falsch gemacht haben sollte kannst du ja mal bescheid geben.
Ich geh jetzt den riemen ein wenig lockern.
Ähnliche Themen
ja 100% sicher da ich den riemen abgemacht habe un den motor gestartet habe.
habe den zahnriemen entspannt und er läuft ruhiger.
das brummen ist weg.
so fehlanzeige also wenn der motor kalt ist läuft er wunderbar ohne probleme usw. drehzahlstabil.
Sobald er warm wird kommt wieder dieses brummen. Drehzahl bleibt stabil wenn das brummen nicht wäre wär alles ok.
also ich habe mal ein video online gestellt bei sekunde 2-5 hört man das geräuch sehr gut.
http://www.youtube.com/watch?v=YJD3ad52hOk&feature=youtu.be
Könnte ein beginnender Lagerschaden der Wapu sein!!!
Wenn diese mit über den Zahnriemen angetrieben wird, sofort austauschen (gerade bei Lagerschaden kann die Spannung verloren gehen und der Motor ist Schrott!!!!).
Immer Spannrolle und Wapu tauschen!!!
Aus was für nen Grund, wird denn die Wapu nicht mitgewechselt? wegen 50€ gespart?
Nicht euer Ernst. Ganze Arbeit für Umsonst & Alles wieder neu.
Zahnriemen darf nur einmal gespannt werden!
Hört sich nach Wapu an.
ja ich weiß allerdings hat sie ja vorher keine geräuche gemacht und da die karre erst 50000km hat und die wapu auch nicht undicht war dachte ich mir eben warum den stress machen.......
im netz kostet sie sogar nur 20€ naja neuer riemen und wapu und dann am wochenende wieder in die werkstatt.
vielen dank für eue hilfe ich tausche mal die teile und melde mich wieder
so neue pumpe und zahnriemen gekauft.
heute wird die pumpe getauscht und dann sehen wir mal weiter vielleicht ist ja dann das geräuch weg.
also mir ist gerade beim wechsel aufgefallen, das die spannrolle einen gummiabrieb vom zahnriemen hat aber die spannrolle ist neu. habe sie jetzt mit bremdenreiniger gesäubert und wieder eingebaut.
so wapu gewechselt summen ist weg jetzt pfeift der riemen.
das kann doch einfach nicht sein!!!!!!!!!!!!
als ich die spannrolle entspannt habe ist mir aufgefallen das sie ein wenig stramm sitzt also sie lässt lich jetzt nicht so leicht rollen wie die alte. Also wenn man sie anrollt mit der hand rollt sie nicht von alleine weiter sondern bleibt direkt stehen.
Ausserdem habe ich gummiabrieb(so breit wie der riemen über die ganze lauffläche der rolle) vom zahnriemen an der spannrolle gesehen ist das schlimm?
Sobald das fzg warm wird fängt auch ein leichtes pfeifen an