Brummen HA ab 180 Omega B Caravan
tach,
nach 2 völlig problemlosen montagewochen habe ich bemerkt, das ab 180km/h die HA anfängt mit brummen.
es vibriert nicht, aber es brummt recht grob, ähnlich einem sehr tiefem, grollenden gewitter, und es wird lauter bis 200, dann wieder leiser, und dann fängt es aber ab 220 wieder an lauter zu werden.
räder sind fest, radlager haben kein erwähnenswertes spiel, das DIFF. klingt ja anders wenns spiel hat.
radlager würden meines wissens auch eher summen als brummen.
es ist eine art brummen was in den rahmen übergeht, könnten das die mittellagergummis sein?
das brummen ist erst seit dieser woche, wo ich wieder etwas "zügiger" fahre.
ich kann es nicht exakt lokalisieren, gehe davon aus das es breitflächig kurz vor dem tank entsteht. (rückbank-sitzfläche)
aja, auto ist Omega B Caravan, 220000km runter.
da ich diese woche wieder kein internet habe, seid net böse wenn ich net antworte.
schreibt eure ideen, ich gehe dem nach und berichte dann am WE wieder.
mfg, patrick....
PS: ich habe nochmal ein neues thema eröffnet, weil ich denke mit meinem DIFF. hat das nix zu tun.
aber das geräusch beunruhigt mich schon...
gruss, patrick.
19 Antworten
Ursächlich für solch einen Schaden,
ist häufig eine klemmende Längenausgleichs-Führungsverzahnung,
in der Mitte der Kardanwelle vor dem Mittellager.
die kardanwelle habe ich damals ausgebaut, alles neu geschmiert mit nem druckfestem lagerfett und wieder eingebaut, markierungen wurden auch gemacht und alles wurd an selber stelle eingebaut.
die vordere hardyscheibe habe ich allerdings noch dringelassen, da diese wie neu aussah.
die hintere hatte allerdings ganz minimale risse, ganz wenige, und diese habe ich nun wieder eingebaut, die neue is ja schrott.
beim ausbaiu der hardyscheibe lies sich die welle auch sehr leicht einschieben, also da vermute ich keine probleme.
ich fahre allerdings auch nicht aprubt an der ampel an, maximal gebe ich gastösse für übersteuern oder beim beschleunigen inkl. zwischengas iund runterschalten.
aber das sollte sone scheibe eigentlich abkönnen, zumal nichmal der 3L motor verbaut ist, is ja "nur" ein leicht gemachter 2.5er.
um auf nummer sicher zu gehen, werde ich jetzt diese sache etwas mehr beobachten und mir gleich 2 neue scheiben vom FOH auf lager legen.
aja, glaube kaum das stahlgruber china oder korea mist verkauft....
bremsen kommen ja auch von ATE und ähnliches...
und damit bin ich sehr zufrieden.
(Bremsen vorn seit 22tkm drin, sieht aus wie neu)
@ommi92, möchte wiklich nicht wissen was passiert wenn mir die welle bei 220 abreisst, ich glaube zwar net viel., aber dumme zufälle gibts immer.
Mir ist mal bei ca. 140km/h ein Pleuel von der Kurbelwelle agerissen und der Rest durch den Motorblock nach aussen gewandert.
Wenn ich mir so etwas bei einer Kardanwelle vorstelle 😰
Grüße
nu ja, die welle liegt dann aufn mittelschallern auf, un selbst wenn schleift sie nur aufm boden beim ausrollen...
Ähnliche Themen
die cam macht keine bilder mehr, ich kann sie aber per MMS verschicken, wenn sich einer bereiterklären würde die zu posten, würde ich sie ihm schicken....
gruss...