Brummen des Lüfters

BMW X5 E70

Hallo

Seit der Software-Update (vor 4 Wochen) habe ich bemerkt, dass unregelmässig ein komisches Geräusch im Auto herscht, welches ich nicht lokalisieren konnte. Nach mehrmaligen Hinterfragen, wollte 😕 endlich mal schauen, was es ist. Beim ersten Mal haben sie nichts bemerkt, oder wollten es nicht. Beim zweiten Mal habe ich gesagt, dass ich das Auto stehen lassen werde, bis das Problem behoben wird. Dann haben sie mir gesagt, woher es kommt: "Zusatzwasserpumpe".

Bei Temperaturen unter 5 Grad merkt man, dass eine Zusatzpumpe für die Wärme sorgt. Es ist unabhängig ob Klima an ist oder nicht. Wenn der Wagen kalt ist, nach ca. 3-4 Minuten fängt er langsam an, danach dauert es je nach Aussentemperatur mindestens 10 Minuten. Meiner meinte, dass ihr Diagnostiker es lokalisieren konnte, aber das sei normal. Sie haben es auch mit einer vergleichbaren Wagen getestet, auch der tat so. Ab hier konnte ich es nicht mehr nachvollziehen. Habe bis heute mehrere Autos gefahren, viele Winter überlebt, aber hatte nie solch ein Geräusch. Ich habe dem Serviceangestellte gesagt, dass ich nicht zufrieden bin und das nicht normal sei.

Am Anfang dachte ich, dass ich eventuell etwas übertreibe. Als mir gesagt wurde, dass sie es verglichen haben, habe ich gestern mein Kollege (auch BMW Fahrer, X5 und M3) gebeten einzusteigen ob er das Geräusch auch hören wird. Nach 3 Minuten hat es begonnen zu brummen. Zuerst war es leise, danach lauter. Er meinte, falls die Zusatzpumpe in Einsatz käme, und das Geräusch normal wäre, hätte er es bestimmt gehört. Das ist definitiv nicht normal. Denn in seinem Wohnort ist es nochmals 3-4 Gard kälter als bei mir in Zürich. Das sagt einer der täglich 300-400 Km fährt. Ich habe mich entschlossen einen anderen Werkstatt zu suchen. Habe morgen ein Termin, bin gespannt was die sagen werden.

Hat jemand von euch in diesen Temperaturen mit solchem Geräusch Erfahrung gemacht?

Gruss
Ömer

Beste Antwort im Thema

Dieses Geräusch hatte ich von 6 Monaten ebenfalls.
Die Werkstätte hat innerhalb von 10 Minuten festgestellt, es kommt von der Zusatzwasserpumnpe.
Das Teil wurde bestellt, ausgetauscht, nun ist Ruhe......
Für eine gute Werkstätte offensichtlich eine einfache Übung.
Bestättigt meine Überzeugung: Die Qualität des Serviceteams ist mir wichtiger, als ein zusätzlicher Prozentpunkt Nachlaß beim Kauf.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo,

ist das so ein pumpendes Geräusch, dass, wenn man im Fahrzeuginneren sitzt, von vorne links kommt?

Dieses nervtötende Geräusch glaube ich zu kennen. Es ist bei meinem ebenfalls da. Probier mal folgendes: Wenn der Wagen läuft und das Geräusch da ist, regle die Gebläsefunktion runter bis auf null. Wenn das Geräusch weg ist, kann es nur der Temperaturfühler des Innenraums sein, welcher ständig Luft vom Wageninnern ansaugt um die Temperatur zu messen. Meine Werkstatt hat zwar dieses Motörchen getauscht....Ergebnis: Es nervt nun noch mehr, da das Geräusch nicht mehr ganz gleichmässig ist. Es hat übrigens vorne und im Fonds ein solches Ansaugmotörchen...

Ich werde auf jeden Fall meine Werkstatt nochmals wegen diesem Problemchen aufsuchen, habe aber nur eine kleine Hoffnung, dass es danach besser ist. Wie bereits in früheren Ausführungen geschrieben, bin ich total sauer auf die lieben BMW'ler, welche es sich scheinbar leisten können, minderwertige Ware  zu produzieren und diese dann zu Höchstpreisen zu verkaufen....Aber da sind wir ja vermutlich selber schuld.
Gruss
Markus

das ist bei mir auch genauso.
sobald ich die lüfter auf "aus" stelle, ist das Geräusch weg. Allerdings tritt das Geräusch bei mir nicht immer auf...Sondern nur sporadisch....

Dieses Geräusch hatte ich von 6 Monaten ebenfalls.
Die Werkstätte hat innerhalb von 10 Minuten festgestellt, es kommt von der Zusatzwasserpumnpe.
Das Teil wurde bestellt, ausgetauscht, nun ist Ruhe......
Für eine gute Werkstätte offensichtlich eine einfache Übung.
Bestättigt meine Überzeugung: Die Qualität des Serviceteams ist mir wichtiger, als ein zusätzlicher Prozentpunkt Nachlaß beim Kauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigermarkus


Hallo,

ist das so ein pumpendes Geräusch, dass, wenn man im Fahrzeuginneren sitzt, von vorne links kommt?

JA! Hast Du eine Lösung?

@Markus:
Sobald die Gebläsefunktion bei Null bzw. ausgeschaltet ist, ist alles ruhig. Weiss nicht ob es mit Temperaturfühler zu tun hat. Sobald ein strich vorhanden ist, beginnt das Brummen wieder. Meiner konnte mir im Motor ein schwarzer Schlauch zeigen, welches Warmwasser pumpt. Das Problem ist, es pumpt nicht normal, sonder als ob es kein Wasser findet und das minimale was vorhanden ist, versucht es zu pumpen aber das Pumpen ist nicht stetig.

@unbekannte x5/E70
Danke für Dein Input, werde es morgen den neuen Werkstattzuständigen sagen. Ich frag Dich trotzdem, hat man bei Dir die Pumpe ersetzt oder den Schlauch?
Apropos, du hast verdammt recht. Aber habe gemerkt, dass inselben Unternehmen das Verkauf und Werkstatt zwei Konkurrenzen im selben Unternehmen sind.

Eines weiss ich bestimmt, falls die morgige Werkstatt (BMW Bachenbülach), das Problem erkannt und löst, gits ein gutes Schreiben an BMW Schweiz, Kopie an Titan AG Geschäftsleitung und einer BMW Deutschland.

Das BMW sich überhaupt leisten kann in dieser Wirtschaftszeit Kunden zu verlieferen?!

Gruss
Ömer

Hallo Ömer
...mir hat die Werkstatt erzählt, dass sie das Motörchen für den Luftansaug (wie beschrieben) ausgewechselt hätten. Tatsächlich ist das Geräusch jetzt anders, nämlich noch nerviger 😠...

Zitat:

Original geschrieben von odursun


@Markus:
Sobald die Gebläsefunktion bei Null bzw. ausgeschaltet ist, ist alles ruhig. Weiss nicht ob es mit Temperaturfühler zu tun hat. Sobald ein strich vorhanden ist, beginnt das Brummen wieder. Meiner konnte mir im Motor ein schwarzer Schlauch zeigen, welches Warmwasser pumpt. Das Problem ist, es pumpt nicht normal, sonder als ob es kein Wasser findet und das minimale was vorhanden ist, versucht es zu pumpen aber das Pumpen ist nicht stetig.

@unbekannte x5/E70
Danke für Dein Input, werde es morgen den neuen Werkstattzuständigen sagen. Ich frag Dich trotzdem, hat man bei Dir die Pumpe ersetzt oder den Schlauch?
Apropos, du hast verdammt recht. Aber habe gemerkt, dass inselben Unternehmen das Verkauf und Werkstatt zwei Konkurrenzen im selben Unternehmen sind.

Eines weiss ich bestimmt, falls die morgige Werkstatt (BMW Bachenbülach), das Problem erkannt und löst, gits ein gutes Schreiben an BMW Schweiz, Kopie an Titan AG Geschäftsleitung und einer BMW Deutschland.

Das BMW sich überhaupt leisten kann in dieser Wirtschaftszeit Kunden zu verlieferen?!

Gruss
Ömer

Hallo Ömer,bei meinem wurde nur die Pumpe ersetzt. Hoffe, das fixt auch das Problem bei Deinem Dicken.

Hallo

Heute morgen war ich bei einer anderen Garage. Dieser hat das Problem angehört und diagnostiziert. Er wollte nicht unbedingt gerade zugeben, aber indirekt beantwortete er auf meine Frage was er jetzt meint; dass es auch nicht ganz normal sei. Wir haben vereinbart, dass wir das Teil nach den Ferien im Januar wechseln. Sie werden die Pumpe ersetzen und dann weiter schauen.

Hoffe es klappt.

Gruss und schöne Ferien
Ömer

Bei mir ist es auch die Pumpe. Habe meinen Händler jetzt mal wegen Termin angeschrieben.
Mal schauen was kommt.

Gruß

Stephan

Hallo

Wünsche allen ein erfolgreiches neues Jahr und nur das Beste für 2009.

Mein X5 war gestern in einem neuen Werkstatt. Die Zusatzwasserpumpe wurde ersetzt. Gestern bei -5 grad war kein Brummen oder ein ählicher Geräusch zu hören. Klopf auf Holz!

Die Lehre
Also, wenn die Werkstatt es will und eine Dienstleistung anbietet, dann so und nicht wie mein Ex-Werkstatt:"Unser Diagnostiker konnte nichts spezielles feststellen. Das Geräusch sei normal. Sie haben es sogar mit einem vergleichbaren Neuwagen getestet." In meinem Schreiben werde ich denen auch vorschlagen ihren Diagnostiker zu einem Workshop/Seminar zu senden und bei dem vergleichbaren Wagen den Mangel sofort zu beheben, bevor sie es dem Kunde übergeben. Wahrscheinlich hat das schon stattgefunden.

Gruss
Ömer

Mein Wagen ist heute bei BMW und die Pumpe wird gewechselt.
Gerade hat meine Werkstatt sich gemeldet.
Aus München gibt es eine Info das dieses Geräusch mit einem neuen Halter wegzubekommen sei.
Meine Werkstatt traut der Sache aber nicht und wechselt trotzdem die Pumpe.
Nun fahren sie ihn heute abend und schauen mal ob das Geräusch dann wirklich weg ist.

Stört mich ja nicht, habe einen Dicken als Ersatz bekommen.

So die Pumpe st getauscht und der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen - herrlich.
Nur das ich immer wenn mein Händler den Wagen wäscht meinen Heckscheibenwischer die Lippe davon einbüße :-(. Ganz komisch ist das.
Die müssen mir jedes Mal ne neue Lippe ansetzen.

Gruß

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen