Brummen beim Lenken
Hallo liebe A6 Profis
besitze seit kurzem einen A6 3.0 TFSI Quattro Bj2010.
Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich komplett einschlage egal rechts oder links brummt gefühlt das ganze Auto extrem(man bekommt sogar druck auf den Ohren) aber ohne zu vibrieren. Das komische dabei wenn das Auto kalt gestartet worden ist tritt dieses brummen egal nach welcher Fahrzeit oder Temperatur nicht auf, erst wenn ich das Auto ca 20-30 min stehen lasse und dann wieder losfahre ist es auf einmal da und dann immer bis wieder das Auto komplett Kalt ist, dann ist es wieder normal. Und von außen (Kollege im Kreis mit gelaufen 😉 )nichts zuhören, als ob alles perfekt läuft aber wenn man drin sitzt oohaa und wie erwähnt keine Vibration an Pedalen, Lenkrad etc.
Ps. Egal welcher Untergrund und Servoöl wurde auch kontrolliert.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen
Danke
23 Antworten
Laut BA soll der Volleinschalg nicht zu lange gemacht werden....schänden an der servotronic sind ide Folge.... das mal als Tip ! 😉
Du hastz einen 3,0l ...also einen Quattro !Dieses Geräusch bei Volleinschalg nenn sich "Verspannungen im Antriebstrang" und kommen von dem Quattro Antrieb.
Mekrt man nur bei langsamer Fahrt und engen Kreis/Kurve fahren.
Das wäre mein Tip dazu....
Danke für die Tipps 😉
Aber das kann doch nicht normal sein, weil es wirklich extrem ist und wenns einmal losgeht mit dem Brummen wirds immer schlimmer auch wenn ich in eine Seitenstraße abbiege mit etwas tempo brummt es.
Aber das komische wie erwähnt nur nachdem das Auto warm abgestellt wurde und 20 min stand kommt das brummen.
Bedeutet darf das Auto beim einkaufen nicht ausmachen oder wie 😉 Man holt sich ein Fahrzeug der oberen Klasse für viel Geld und dann das.
Edit: Ich glaube ich weiss was du meinst aber bei mir hat nur Öl gefehlt...
Zitat:
@Alex0442 schrieb am 19. Januar 2015 um 08:27:46 Uhr:
Danke für die Tipps 😉
Aber das kann doch nicht normal sein, weil es wirklich extrem ist und wenns einmal losgeht mit dem Brummen wirds immer schlimmer auch wenn ich in eine Seitenstraße abbiege mit etwas tempo brummt es.Aber das komische wie erwähnt nur nachdem das Auto warm abgestellt wurde und 20 min stand kommt das brummen.
Bedeutet darf das Auto beim einkaufen nicht ausmachen oder wie 😉 Man holt sich ein Fahrzeug der oberen Klasse für viel Geld und dann das.
[/Ha, lass uns mal treffen.
Dann drehst du ne Runde mit meinen rs6 4f und wirst von früh bis spät nur mit dem Kopf schütteln.
Ein Wagen für np 130000€ , gebraucht habe ich damals über 40 k Bar auf den Tisch gelegt .
1 Hand
Sh audiSoviel zum Thema Qualität
Ähnliche Themen
Raten im Forum ist immer schwer..... selber hören wäre besser ! 😉
Zitat:
@raffnix84 schrieb am 19. Januar 2015 um 09:00:24 Uhr:
Edit: Ich glaube ich weiss was du meinst aber bei mir hat nur Öl gefehlt...
Welches öl meinst du den Servoöl?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 19. Januar 2015 um 09:58:46 Uhr:
Raten im Forum ist immer schwer..... selber hören wäre besser ! 😉
Hmm du wohnst in Osnabrück oder?
Ja genau Servo Öl, sorry dachte das geht aus dem Kontext hervor. Aber du hast ja geschrieben das du den Öl-Stand kontrolliert hast.
Es gibt noch andere Konstellationen (jaulen und quietschen) mit dem Lenkgetriebe/Servopumpe aber die passen alle nicht zu deiner Beschreibung. Insofern würde ich schon fast sagen das sich dein Lenkgetriebe/Servopumpe in kürze verabschieden möchte. 🙁
Kann es aber wirklich am Verspannten Antriebsstrang liegen? Weil wie gesagt brummt nur nach ca 20 minütigen abstellen und das nur wenn der Motor warm war.
Zitat:
@raffnix84 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:47:42 Uhr:
Ja genau Servo Öl, sorry dachte das geht aus dem Kontext hervor. Aber du hast ja geschrieben das du den Öl-Stand kontrolliert hast.Es gibt noch andere Konstellationen (jaulen und quietschen) mit dem Lenkgetriebe/Servopumpe aber die passen alle nicht zu deiner Beschreibung. Insofern würde ich schon fast sagen das sich dein Lenkgetriebe/Servopumpe in kürze verabschieden möchte. 🙁
Also das wärs noch, nach 5 Jahren und immer kontrolliert und Scheckheft gepflegt ein kaputtes Lenkgetriebe 🙁
...öhhhh...verspannter Antriebsstrang bei engen Kurven? Aber nur bei dem Kindertrecker von meinem Sohn.
@Senti ?
Zitat:
@Alex0442 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:40:59 Uhr:
Hmm du wohnst in Osnabrück oder?Zitat:
@derSentinel schrieb am 19. Januar 2015 um 09:58:46 Uhr:
Raten im Forum ist immer schwer..... selber hören wäre besser ! 😉
Ja richtig !
@Dulguun
Das kennst Du vom Quattro nicht ?
Da werden aber gleich eine menge Leute wiedersprechen..... 😉
...na neben Standheizung und Rollos hab ich auch Differential ...;-)
Zitat:
@Dulguun schrieb am 19. Januar 2015 um 20:25:46 Uhr:
...na neben Standheizung und Rollos hab ich auch Differential ...;-)
Meine Frage war: Ob Du das nicht kennst (von Deinem ) ??