Brummen bei warmen Motor
Ich hab ein Brummgeräusch bei warmen Motor und bräuchte mal eure Ideen was das sein könnte.
Es ist am besten bei warmen Motor zu hören und äussert sich wie folgt. Hauptsächlich hört man es bei niedrigen Drehzahlen, so 1100-1300 U/min. Es ist gut zu produzieren wenn man einfach mal kurz mit dem Gaspedal spielt und daher ist es nervend bei Stop an Go im Stadtverkehr. Oder beim einfachen reinfahren in die Garage. Auch taucht es auf wenn sich der Motor im Schiebebetrieb beim dahinrollen befindet und die Drehzahl langsam runtergeht.
3 mal hatte ich es jetzt auch schon (nur im warmen Zustand) wenn ich den Motor ausgemacht hatte und nach kurzer Zeit einfach nur die Zündung angemacht hatte. Dann war das tieffrequente Brummen für ca. 2-4 Sekunden zu hören. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Insbesondere dann wenn man nur die Zündung anmacht und es auftaucht ? Läuft da irgendwas an in dem Moment, was das Brummen verursachen könnte ???
Gruß
Afralu
35 Antworten
@brosmic
Meine erste Antwort war etwas dürftig. Bei mir tritt das nur während der Fahrt auf, und der Motor muß Betriebstemperatur haben. Das Geräusch ist ein "rasseln" oder auch "mahlen". Laut 🙂 wird das nicht schlimmer, mal schaun. Anfangs dachte ich, es liegt am Diesel und das ist Nageln, da der Touri mein erster PD Diesel ist, aber solch ein Geräusch kommt nicht von der Verbrennung, das ist mechanisch.
Gruß Michael
Ich war heute beim 🙂 und hab ihn gleich mal nach seiner Meinung gefragt. Er tippt auf den Dieselfilter. Da wäre eine Membran drin, die geht kaputt und macht dann Krach. Ist ihm als Problem bekannt.
Dann hab ich ihn wegen dem USB (Problem) gefragt = auch bekannt aber keine Lösung anzubieten.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Ich war heute beim 🙂 und hab ihn gleich mal nach seiner Meinung gefragt. Er tippt auf den Dieselfilter. Da wäre eine Membran drin, die geht kaputt und macht dann Krach. Ist ihm als Problem bekannt.
Na da hab ich dann schonmal 2 Ansatzpunkte, DANKE. Einmal deins hier und dann das vom Passat, mal schauen was es dann letztendlich ist. Jetzt müsste ich nur noch die Zeit finden zum 😁 zu gehen, aber ich rufe morgen mal an.
Gruß
Afralu
Hallo meine Truthahn Schepperkiste hat auch ständig solche Geräusche fabriziert.
6 mal war ich beim Unfreundlichen, der natürlich ausser "ganz normalen Betriebsgeräuschen" nichts gehört hat.
Der Reiseingenieur hat gemeint, dass sich im Drehzahlbereich von ca. 1400..18000U/min die Turbo-Schaufeln umstellen und ein rasselndes Geräusch entwickeln. Das habe ich zwar auch, war aber nicht der Stein des Anstosses.
Mein Geräusch trat bei 1400..1800U/min auf, besonders im warmen Zustand, und hörte sich fast an, als ob der Auspuff scheppert.
Die Ursachen:
1.) Der Kunststoff-Unterbodenschutz unter dem Fahrzeug scheppert und ist anscheinend in dem besagten Drehzahlbereich auf Resonanz. Das hört man dann im ganzen Fahrzeug.
Man kann es leicht überprüfen, wenn man mit dem Handballen den Plastik Steinschlagschutz im Unterbodenbereich abklopft. Meiner fing sofort zu scheppern an.
2) Zwischen Bodenblech und Steinschlagschutz läuft angeblich eine Kraftstoff-Rückführungs-Leitung. Die war locker.
Nachdem alles entklappert wurde, hört sich das Geschepper jetzt besser an. Jetzt tritt dafür der Turbo umsomehr in den Vordergrund.
Echt Klasse VW-Qualität. Einfach Spitze.
Gruss,
-netbees-
Ähnliche Themen
Einen hab' ich noch:
nach einem Werkstattbesuch bei meinem Unfreundlichen brummte der Wagen permanent sehr laut.
Die Ursache: Die Werkstatt hatte die Kunststoff-Motorabdeckung nicht richtig aufgesteckt. einer der 4 Haltezapfen war lose, so dass bei Resonanz die ganze Motorabdeckung mit geklappert hatte.
Gruss,
-netbees-
Zitat:
Original geschrieben von netbees
Die Ursache: Die Werkstatt hatte die Kunststoff-Motorabdeckung nicht richtig aufgesteckt.
Das kann ich ausschliessen. Alles was "sichtbar" im Motorraum lose sein kann habe ich schon geprüft, erfolglos.
Gruß
Afralu
So, heute mittag bin ich dann mal beim 😁 und werde ihm das Geräusch vorführen, bzw. ihn das Hören lassen. Mal schauen was seine Meinung dazu ist. Gestern war es nach jedem abstellen (Motor warm) und Zündung anmachen schön für einige Sekunden zu hören.
Gruß
Afralu
Heute beim 😁 war das Geräusch schön zu hören, hatte ich auch nicht anders erwartet. Es ist wirklich das Geräusch wie beim Passat, also vom Ladedruckregelventil. Kurzes Abdrücken des Schlauches lies das Geräusch sofort verstummen.
Meldung an WOB ist gemacht, für den Touri gibt es wie beim Passat noch keine offizielle "Lösung", bzw. freigegebenen Teile. Also (hoffentlich) kurz warten was WOB meint, entweder Ventil ersetzen oder diesen Schlauchsatz wie beim Passat einbauen, oder es fällt ihnen was ganz neues ein.
Gruß
Afralu
@afralu
wieviel hast Du jetzt runter? Und trat das "Muhen" jetzt erst auf? Fahre morgen für ein paar Tage weg, mal sehen ob ich die 10tkm dann schaffe, dann wäre meiner auch dran mit "Muhen".
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von big_mike449
wieviel hast Du jetzt runter? Und trat das "Muhen" jetzt erst auf?
Hi Michael,
hab jetzt 8.500 runter und das muhen trat schon vor 2.000km auf, allerdings nicht so stark nervend wie jetzt. Man hat jetzt im Stop and Go echt das Gefühl es sitzt ne Kuh im Motorraum.
Ich mag zwar Kühe 😉 aber nicht in meinem Auto 😁
Gruß
Afralu
P.S. Bin mal gespannt was WOB beim Touran als Lösung vorschlägt
@afralu
bin jetzt bei 6,1tkm, nächsten Do eher bei 9-10tkm, ich hör ab jetzt mal genau hin. Der Weg ist das Ziel 😁, hoffentlich spielt die Fam. mit.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von big_mike449
bin jetzt bei 6,1tkm, nächsten Do eher bei 9-10tkm
Na da sage ich mal vorsichtshalber, Willkommen demnächst bei den Cowboys 😁 😉
Gruß
Afralu
Hab gerade einen Termin für nächsten Dienstag zum töten der Kuh gemacht 😁 Teil ist da, laut WOB wird dieses Ventil hinten an der Motorspritzwand getauscht. Dann hoffe ich mal das ab Dienstag die Kuh nicht mehr unerlaubt mitfährt.
Gruß
Afralu
@afralu
meiner hat jetzt 8,1tkm runter und ist noch ruhig 😁, wie geht das mit den 6,9 l/100 km? Im Normalbetrieb brauch ich 8,0 und auf der Tour jetzt 7,5.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von big_mike449
meiner hat jetzt 8,1tkm runter und ist noch ruhig 😁
Mein "Kuh" wird hoffentlich ab Dienstag schweigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von big_mike449
wie geht das mit den 6,9 l/100 km? Im Normalbetrieb brauch ich 8,0 und auf der Tour jetzt 7,5.
Was soll ich dazu jetzt sagen ?! Ich mach nichts anderes wie fahren 😰 Wenn's frei ist schnell, wenn nicht wird mitgeschwommen.
Gruß
Afralu