Brummen bei warmen Motor

VW Touran 1 (1T)

Ich hab ein Brummgeräusch bei warmen Motor und bräuchte mal eure Ideen was das sein könnte.

Es ist am besten bei warmen Motor zu hören und äussert sich wie folgt. Hauptsächlich hört man es bei niedrigen Drehzahlen, so 1100-1300 U/min. Es ist gut zu produzieren wenn man einfach mal kurz mit dem Gaspedal spielt und daher ist es nervend bei Stop an Go im Stadtverkehr. Oder beim einfachen reinfahren in die Garage. Auch taucht es auf wenn sich der Motor im Schiebebetrieb beim dahinrollen befindet und die Drehzahl langsam runtergeht.

3 mal hatte ich es jetzt auch schon (nur im warmen Zustand) wenn ich den Motor ausgemacht hatte und nach kurzer Zeit einfach nur die Zündung angemacht hatte. Dann war das tieffrequente Brummen für ca. 2-4 Sekunden zu hören. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
Insbesondere dann wenn man nur die Zündung anmacht und es auftaucht ? Läuft da irgendwas an in dem Moment, was das Brummen verursachen könnte ???

Gruß

Afralu

35 Antworten

afralu weiß nicht weiter. Das wir das noch erleben dürfen. 😛
Vielleicht hast Du ja den Tiger im Tank?

OK, Spass beiseite.

Beim ersten Teil Deines Threades würde ich auf ein vibrierendes Teil im Motor tippen. Beim 2. Teil auf ein (nach)laufendes Motoraggregatal Kühlerlüfter.

Zitat:

Insbesondere dann wenn man nur die Zündung anmacht und es auftaucht ?

Hättest Du jetzt einen Benziner wärs die Benzinpumpe.

Kommt es eher aus dem Armaturenbrett oder vom Motor und aus welcher Ecke?

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


afralu weiß nicht weiter. Das wir das noch erleben dürfen. 😛

Ja, bin echt ratlos und ich hasse Geräusche die ich nicht kenne 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Beim ersten Teil Deines Threades würde ich auf ein vibrierendes Teil im Motor tippen. Beim 2. Teil auf ein (nach)laufendes Motoraggregatal Kühlerlüfter. Hättest Du jetzt einen Benziner wärs die Benzinpumpe.
Kommt es eher aus dem Armaturenbrett oder vom Motor und aus welcher Ecke?

Wie immer bei Geräuschen ist es schwer zu definieren wo es herkommt. Rein gefühlsmässig würde ich so Richtung Motorspritzwand tippen, genau lokalisieren kann ich es nicht. Kühlerlüfter würde ich ausschliessen, so klingt es nicht. Für mich klingt es so als ob irgendein Teil vibriert, stutzig hat mich die Tatsache gemacht das es beim Einschalten der Zündung dann auch kam. Muss also irgendwas sein das angesteuert wird, nur was ???

Gruß

Afralu

Nur durch das Zündung einschalten, bewegen sich ja manchmal die Scheibenwischer. Von daher würde mich bei VW nicht überraschen.

Zitat:

Für mich klingt es so als ob irgendein Teil vibriert, stutzig hat mich die Tatsache gemacht das es beim Einschalten der Zündung dann auch kam.

Damit machst Du einem ja die Sache gerade schwer.

Eine Möglichkeit wäre auch noch die Climatronic. Vielleicht hat sich ein Blatt oder kleiner Ast im System verfangen, hängt fest und macht in bestimmten Situationen Radau.

Gut ist das Du das Geräusch (erzeugen) kannst. So weiß Dein 🙂 wovon Du redest wenn Du selber die Lösung nicht findest.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Damit machst Du einem ja die Sache gerade schwer.

Ich weiss 😉 aber was wäre das Leben ohne Herausforderungen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Eine Möglichkeit wäre auch noch die Climatronic. Vielleicht hat sich ein Blatt oder kleiner Ast im System verfangen, hängt fest und macht in bestimmten Situationen Radau.

Kann ich ausschliessen, da es ja auch bei laufenden Motor (und ausgeschalteter Klima) zu hören ist.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Gut ist das Du das Geräusch (erzeugen) kannst. So weiß Dein 🙂 wovon Du redest wenn Du selber die Lösung nicht findest.

Ich glaube ich muss mal beim 😁 vorbeifahren und sie suchen lassen........

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Bin mal auf die Lösung gespannt.

PS. Schick mir bitte mal bei Gelegenheit (wenn montiert) ein Bild von Deinem Touri mit Winteralus. Damit ich meiner "Guten" was unter die Nase reiben kann. 😛

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Bin mal auf die Lösung gespannt.

Ich erstmal auf die Ursache 😁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


PS. Schick mir bitte mal bei Gelegenheit (wenn montiert) ein Bild von Deinem Touri mit Winteralus. Damit ich meiner "Guten" was unter die Nase reiben kann. 😛

Klar, schicke ich dir gerne

Gruß

Afralu

@afralu

Hoffentlich ist es nicht das hier:

http://www.motor-talk.de/t1016226/f298/s/thread.html

Und erzähl uns was weiter passiert, ich fahr fast den gleichen wie Du.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


Und erzähl uns was weiter passiert, ich fahr fast den gleichen wie Du.

Danke für den Link, könnte gut das Problem sein. Werde auf jeden Fall weiter berichten.

Gruß

Afralu

@afralu

als ich heute Mittag Deinen Thread gelesen habe, bin ich doch ein wenig erschrocken, ich hatte gehofft das die "Kuh", wie es bei den Passat Fahrern heißt, an uns vorbei gehen würde.

Ich hab jetzt 6tkm runter seit Ende Juli, und hab noch kein Brummen gehört, hab leider nur recht lautes "Loslager rasseln" von nicht in Eingriff befindlichen Zahnrädern des Getriebes, der 🙂 meinte das wäre normal. Da ich ihn eh nur 30 Monate fahre und das mit voller Garantie werde ich damit leben.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


als ich heute Mittag Deinen Thread gelesen habe, bin ich doch ein wenig erschrocken, ich hatte gehofft das die "Kuh", wie es bei den Passat Fahrern heißt, an uns vorbei gehen würde.

Gut, aber wenn es das ist, dann ist die Lösung wohl nicht so schwerwiegend. Was mich nur "stört" ist die Tatsache das es bei mir bei niedrigeren Drehzahlen schon auftritt und ich beim durchlesen des ganzen nichts davon gelesen habe das es einer auch beim Zündung anmachen hatte.

Das macht mich dann wieder etwas stutziger, ansonsten würde der Begriff "muhen" es gut beschreiben.

Gruß

Afralu

@big_mike449

....kannst Du das mit dem "Loslager rasseln" mal genauer beschreiben? Ein Geräusch, das ich auch bei mir wahrnehme (2.0TDi 6-Gang) würde ich auch eher als "rasseln" bezeichnen und scheint mit dem Getriebe in Zusammenhang zu stehen.

Wann nimmst Du dieses Geräuch wahr? Tritt es auch im Stand (Leerlaufdrehzahl) auf?

Vielleicht liegt es bei mir auch daran, daß ich mich erst an das Motorgeräuch des 2.0 TDi gewöhnen muss. Ich hatte bis vor 4 Wochen noch 'nen Passat 3b TDi mit 110 PS AFN Motor und nur 5 Gängen.

Gruß
Michael

Hallo

darf ich mal fragen was das muhen ist?

bzw was dann defekt ist wenn es auftritt?

Gruß Seppel

"Loslager rasseln" tritt bei mir im 4, 5 und 6 Gang bei 1500-1800 U/min auf, wenn man bei geringer Geschwindigkeit beschleunigt. Es hört sich an wie rasseln oder ein wenig weit hergeholt: "wie ein Stein in einer leeren Blechdose die gerollt wird". Wenn das Radio laut spielt oder bei höhren Geschwindigkeiten kann man es von anderen Fahrgeräuschen nicht unterscheiden.

Gruß Michael

@big_mike449

....kannst Du das mit dem "Loslager rasseln" mal genauer beschreiben? Ein Geräusch, das ich auch bei mir wahrnehme (2.0TDi 6-Gang) würde ich auch eher als "rasseln" bezeichnen und scheint mit dem Getriebe in Zusammenhang zu stehen.

Wann nimmst Du dieses Geräuch wahr? Tritt es auch im Stand (Leerlaufdrehzahl) auf?

Vielleicht liegt es bei mir auch daran, daß ich mich erst an das Motorgeräuch des 2.0 TDi gewöhnen muss. Ich hatte bis vor 4 Wochen noch 'nen Passat 3b TDi mit 110 PS AFN Motor und nur 5 Gängen.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen