Bruderzwist: VW Scirocco im Vergleich mit dem Audi TT (HEISE AUTO Test vom 30.1.09)

Audi TT 8J

Hallo liebe TT Freunde,

schaut und lest selbst: Was unterscheidet die beiden 200-PS-Benziner mit DSG?

http://www.heise.de/autos/artikel/s/print/7256

(oder hier die original HEISE Version )

Bildergalerie:

http://www.heise.de/.../7256

semu

Beste Antwort im Thema

Ich glaube jedem TT-Käufer ist bewusst, dass er nicht gerade das günstigste Fahrzeug seiner Klasse erworben hat und dennoch hat er diese Entscheidung bewusst getroffen. Ich sag ja auch schon immer, ich fahre den teuersten Golf, den man für Geld kriegen kann, aus blanker Ironie, weil mir ist das auch klar, aber es sind andere Details, die den TT für mich zu DEM Auto meiner Wahl machen.

- Design innen und außen:

Ganz klarer Pluspunkt des TT, wenn auch gerade hier eine Frage des Geschmacks, aber für mich einfach das absolute Nonplusultra. Ich habe den 8J bereits Mitte 2004 als Prototyp sehen können und in dem Moment war für mich bereits klar, das wird mein nächstes Auto. Da gab es keine Diskussion mehr. Sowohl innen als auch aussen ist das Design für mich einfach perfekt und gefällt mir schlichtweg.

- Technologie:

Ich mag zum Beispiel die Technik, die man im TT bekommen kann, dabei meine ich noch nicht einmal das DSG, sondern z.B. auch die Sache mit dem Heckflügel, das Magnetic Ride und vor allem zu nennen ist da meiner Meinung nach auch der Space Frame samt den Alublechen, die noch verbaut sind. Das ist für mich Technologie, die mich anzieht, die ich gerne mit von mir aus auch 8000 Euro mehr bezahle. Das mag für manche kein Grund sein oder auch als kleinlich betrachtet werden, aber diese kleinen Gimmicks, die sind es, die mir jeden Tag aufs Neue Freude bereiten, dieses Auto zu fahren.

Alles weitere wurde im Test bereits genannt und klar sind Überschneidungen vorhanden...nur spielen sie wirklich eine Rolle ? Ich fahre meine Autos 8 bis 10 Jahre, kaufe immer bar, also soll ich mich wegen 8000 Euro mit einer halbgaren Lösung zufrieden geben ? Das wird doch ein böser Bumerang.

Zum Scirocco:
Ich finde den Wagen einfach zu hoch, ich habe ihn mir letztens auch genauer angesehen und war doch enttäuscht von der Verarbeitung des Innenraums. Da werden schon so einige, zugegeben kleinere, aber ich bin da pingelig, Details auffällig, die mir jetzt nicht mehr gefallen. Und der Kofferraum ist ja wohl ein schlechter Witz ! Die Ladekante ist so hoch wie der Marianengraben ! Da ist der TT-Kofferraum trotz der fallenden Dachlinie ja wesentlich praktischer nutzbar.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


...
Wer kauft schon einen gebrauchten TT für 30000 € - wenn er dafür 4 Nagelneue Dacia Logan bekommt ! 😉

...

In dem Test ging es um vergleichbare, weil technisch fast identische und von der Positionierung her sehr ähnliche Fahrzeuge. Der Gag mit dem Dacia an einer solchen Stelle ist nicht nur deplaziert, sondern auch so alt, dass er mittlerweile schon einen Bart hat. 🙄

Wenn der Scirocco nicht gefällt, dann ist das die berühmte Geschmackssache, aber grundsätzlich kein Manko, da es ja genauso gut auch umgekehrte Fälle geben wird. Die andere Fahrzeugliga erkennt man wohl nur durch die Audibrille mit der Dioptrinstärke von Glasbausteinen. Jeder Marketingmanager im VW-Konzern würde sich wohl angesichts einer solchen Aussage krümmen vor Lachen. Natürlich gibt es bislang nur beim 2.0 TSI bzw. 2.0 TFSI eine Überschneidung - alles andere wäre ja auch wirklich reichlich merkwürdig -, aber um genau die geht es doch im Test.

Wer den VW bevorzugt, hat alle Argumente auf seiner Seite. Wenn einem der Audi besser gefällt - bei mir ist das der Fall -, dann wird man sich fragen müssen, ob er einem den Mehrpreis wert ist. Als absoluter Fan des TT-Designs komme ich allerdings ins Grübeln, denn als fast alleiniger Vorzug ist das doch etwas dünn für den erheblichen Aufpreis. Zumal es auch inzwischen schon etwas Staub ansetzt und viele Tuning-Unfälle die Reputation des TT als Design-Ikone massiv beschädigt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


N das ist immerhin ein Jahresgehalt und nicht ein ganz schlechtes.

vorallem ein schon versteuertes Einkommen😁

mfg Andy

Ich bezog mich aber auf ein Brutto von 40k als Relation. Es gibt in Deutschland inzwischen genug Leute die froh wären wenn sie so ein Brutto hätten. Wenn du ein Netto von 40k hast spielst du schon in der Oberliga. Selbst dann ist ein TT für 40k eben kein Pappenstiel mehr.

Dazu fällt mir ein, daß ein Kollege sich vor kurzem einen Honda Civic Type S mit 140 PS gekauft hat (laut Honda auch ein Sporcoupè ... ), der auch nicht schlecht geht und fast jeden Schnickschnack als Serienausstattung drin hat. Als Top-Motorisierung gibt es ebenfalls einen 2l mit 201 PS und nach den Leistungswerten kann der mit dem TT gut mit - über das Motorenkonzept (Hochdrehzahl Saugmotor) kann man sich natürlich streiten. Aber ausstattungsbereinigt (z.B. sind Xenon und 18" Serie) für 9000€ weniger zu haben ist. Klar, er sieht sch.... aus, aber ob einem das Design soviel Wert ist, ist eben die Frage. In einem bestimmten Rahmen ja, aber nicht um jeden Preis!

Ob Audi damit die richtige Strategie hat wird sich zeigen, da die Zielgruppe doch eine andere als etwa bei Porsche ist. Audi ist ein Volumenhersteller und lebt eben davon, daß die entsprechenden Stückzahlen abgesetzt werden. Da sieht man schon allein daran, daß zwei Drittel aller A4/A6 Geschäftsfahrzeuge sind und ein Einbruch dort die Automobilhersteller, wie bei BMW und Daimler, richtig unter Druck setzt. D.h. aber eben auch, daß sich der Normalo privat diese Fahrzeugklasse schon gar nicht mehr leisten kann.

Ich denke nicht dass die Überschneidung von TT-Klientel und Scirocco bzgl. Neuwagen so stark ist wie hier diskutiert wird. Auch gerade wegen der klaren preislichen Distanz. Die psychologische Wirkung eines Autopreises ist in D enorm groß.

Technisch und qualitativ sicher sehr ähnlich ist das Fahrzeugverständnis doch sehr unterschiedlich. Scirocco steht wirklich mehr gegen GTI als gegen TT.

Den Preis für einen Scirocco muss man schon lobend erwähnen. Gestern lag ein Scirocco mit Wunschausstattung bei knapp 35k im Konfi. Allerdings kann ich einen Scirocco auch nicht mit Geld so konfigurieren dass er mir gefällt. Vor allem im Innenraum bleibt er einfach in der Golfklasse. Außen ist Geschmacksfrage.

Einen TT kann ich, natürlich für satt Aufpreis, zu einem Stück noch bezahlbaren Traumwagen konfigurieren. Eine Eigenschaft die ich übrigens in der Vielfalt tatsächlich nur bei bei den teureren Modellen von Audi, BMW und vielleicht auch Benz finde. VW gibt da weniger Freiheiten und im Scirocco besonders wenig. Mir als Kunde ist das extrem wichtig, auf gleicher Höhe kann das für mich ausschlaggebend sein. In dem Fall wäre es das, vom Aussendesign mal abgesehen, definitiv. Und je teurer ein Auto umso wichtiger ist das. Bei 40k muss einfach auch ein emotionale Befriedigung da sein.

Letztendlich ist Autokauf primär eine Frage des Budgets. Habe ich mir selbst das Budget für einen TT, also im Bereich 40k++ bewilligt, gucke ich nicht nach Scirocco, sondern nach TT oder demnächst Z oder was es da halt so gibt. Ist es 30k brauche ich nicht nach TT gucken sondern interesiere mich vielleicht bis zu den mittleren 1ern und Kandidaten wie den neuen Sciro.
Also für mich stellt sich die Frage gar nicht so scharf, man kann immer alles mögliche miteinander vergleichen nur weil sie gleiche PS Zahlen haben. TT Gibt es auch mit PS-Zahlen der Porscheklasse, trotzdem wird einer der einen Porsche möchte und ihn sich leisten kann einen Porsche kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Ich denke nicht dass die Überschneidung von TT-Klientel und Scirocco bzgl. Neuwagen so stark ist wie hier diskutiert wird. Auch gerade wegen der klaren preislichen Distanz. Die psychologische Wirkung eines Autopreises ist in D enorm groß.

Technisch und qualitativ sicher sehr ähnlich ist das Fahrzeugverständnis doch sehr unterschiedlich. Scirocco steht wirklich mehr gegen GTI als gegen TT.

Den Preis für einen Scirocco muss man schon lobend erwähnen. Gestern lag ein Scirocco mit Wunschausstattung bei knapp 35k im Konfi. Allerdings kann ich einen Scirocco auch nicht mit Geld so konfigurieren dass er mir gefällt. Vor allem im Innenraum bleibt er einfach in der Golfklasse. Außen ist Geschmacksfrage.

Einen TT kann ich, natürlich für satt Aufpreis, zu einem Stück noch bezahlbaren Traumwagen konfigurieren. Eine Eigenschaft die ich übrigens in der Vielfalt tatsächlich nur bei bei den teureren Modellen von Audi, BMW und vielleicht auch Benz finde. VW gibt da weniger Freiheiten und im Scirocco besonders wenig. Mir als Kunde ist das extrem wichtig, auf gleicher Höhe kann das für mich ausschlaggebend sein. In dem Fall wäre es das, vom Aussendesign mal abgesehen, definitiv. Und je teurer ein Auto umso wichtiger ist das. Bei 40k muss einfach auch ein emotionale Befriedigung da sein.

Letztendlich ist Autokauf primär eine Frage des Budgets. Habe ich mir selbst das Budget für einen TT, also im Bereich 40k++ bewilligt, gucke ich nicht nach Scirocco, sondern nach TT oder demnächst Z oder was es da halt so gibt. Ist es 30k brauche ich nicht nach TT gucken sondern interesiere mich vielleicht bis zu den mittleren 1ern und Kandidaten wie den neuen Sciro.
Also für mich stellt sich die Frage gar nicht so scharf, man kann immer alles mögliche miteinander vergleichen nur weil sie gleiche PS Zahlen haben. TT Gibt es auch mit PS-Zahlen der Porscheklasse, trotzdem wird einer der einen Porsche möchte und ihn sich leisten kann einen Porsche kaufen.

Ich kann mich deinen Ausführungen im Grossen und Ganzen anschliessen. Allerdings eine Sache finde ich schon auffällig. Verliert der TT einen Vergleichstest heisst es immer wieder, dass man die Autos gar nicht miteinander vergleichen könne. Bei Siegen in Vergleichstests ist das eher nicht zu hören. Vielmehr wird dann der Audi gefeiert. Das ist ja auch in Ordnung so, denn vor selektiver Wahrnehmung ist wohl kaum jemand gefeit. 😉 Aber es fällt eben auf.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich kann mich deinen Ausführungen im Grossen und Ganzen anschliessen. Allerdings eine Sache finde ich schon auffällig. Verliert der TT einen Vergleichstest heisst es immer wieder, dass man die Autos gar nicht miteinander vergleichen könne. Bei Siegen in Vergleichstests ist das eher nicht zu hören. Vielmehr wird dann der Audi gefeiert. Das ist ja auch in Ordnung so, denn vor selektiver Wahrnehmung ist wohl kaum jemand gefeit. 😉 Aber es fällt eben auf.

Mag sein Onkel. Natürlich schmunzelt man sich wenn sein Modell irgendwo gut dasteht.

Ich selber gebe auf Vergleiche in TV oder Paper nicht so, ob gut oder schlecht. Kein neues Auto im Mitbewerb ist heute wirklich so schlecht dass ein Kauf ein klarer Fehlkauf ist. Und den emotionalen Faktor findet man nicht in Punktekategorien, der ist ja auch hochgradig individuell.

Und frei von Kritik ist ein TT ja auch nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Verliert der TT einen Vergleichstest heisst es immer wieder, dass man die Autos gar nicht miteinander vergleichen könne.

ich hab bisher keine vergleichstests tt/iroc gelesen, aber ich würde mal annehmen, dass am ende der scirocco nur dann gewinnt, wenn der preis mit in die waagschale geworfen wird bzw. zwei modelle verglichen werden, die einen ähnlichen preis haben. oder anders: wenn der tt unterliegt ist es imo nur eine frage der ausstattung des testwagens bzw. des blickpunktes (ich sehe fehlenden platz im heck z.b. nicht als nachteil an).

wirklich gewinnen kann der scirocco imo nur, wenn man eine harte grenze beim preis setzt und guckt, wer dafür mehr beitet.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


...

wirklich gewinnen kann der scirocco imo nur, wenn man eine harte grenze beim preis setzt und guckt, wer dafür mehr beitet.

Nun ist der Preis sicherlich das wichtigste aller Kriterien, wenn die Wahl der Fahrzeugkategorie erst einmal stattgefunden hat. Soll es ein kompaktes Sportcoupé sein, fallen einem ziemlich viele Fahrzeuge ein. Wenn es aber 200 PS, ein Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb haben soll, dann verkürzt sich die Liste auf zwei Wagen, die unterm Blech wie ein Ei dem anderen gleichen. Welche Karosserie besser gefällt, welcher Innenraum einen mehr anspricht, welche Lackierungen und Polster zur Wahl stehen sollen, das bleibt die leidige Geschmacksfrage, die wir hier ohnehin kaum objektiv erörtern können. Aber selbst wenn es der Audi ist, der besser gefällt, dann muss man schon schauen, ob er einem den Mehrpreis auch wert ist, bzw. ob er überhaupt noch ins Budget passt - in der Kompaktklasse ist der TT wohl eines der teuersten Autos. Und gerdade wenn man die Individualisierungsoptionen beim TT als Pluspunkt anführen möchte, dann muss man natürlich bedenken, dass sich Audi jedes Häkchen auf der Aufpreisliste satt vergolden lässt und die Differenz von 8.000 € schnell in den fünfstelligen Bereich vorrückt. Und auch dann reden wir noch immer von zwei VW Golf-Derivaten, die sich ähnlicher kaum sein könnten.

Du bist in einem TT 8J Forum. Ich gebe gerne mehr für dieses Auto aus.
Wenn mir ein Scirocco besser gefallen würde, würde ich mir einen kaufen.

P.S.. Mit 200 PS Frontantrieb und DSG gibt es auch A3 Golf GTI Seat Leon ...... und keiner von denen hat einen Alu-Spaceframe😉

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


...

P.S.. Mit 200 PS Frontantrieb und DSG gibt es auch A3 Golf GTI Seat Leon ...

Das sind aber alles keine Coupës.

naja den sirocco jetzt als coupe zu bezeichnen ist ja auch sone sache,
da würde ich imo auch eher zum gti 3 türer greifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von syncros


naja den sirocco jetzt als coupe zu bezeichnen ist ja auch sone sache,
da würde ich imo auch eher zum gti 3 türer greifen 😉

Wenn man es genau nimmt, ist der Scirocco kein Coupé. Allein die B-Säule ist schon untypisch. Allerdings sind dann auch das BMW 3er-Reihe Coupé, bzw. "Coupé" und der Audi A5 auch keine echten Coupés. Vom Golf würde ich den Scirocco aber ähnlich klar abgrenzen, wie den TT vom A3. Auch wenn es bei Licht betrachtet vier weitgehend identische Autos sind.

Nur zur Info: Ich kann die beiden gut vergleichen! 😉

Du stellst den Rooco auf TT`s Schlafplätzchen? Das ist hart!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Du stellst den Rooco auf TT`s Schlafplätzchen? Das ist hart!!!

Doch nur weil der TT an die Castrol-Edge Dialyse musste 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen