Brixton bx 125 Café Racer Erfahrung ?
Hallo, Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem 125ccm. Da bin ich auf die Brixton bx 125 gestoßen und der Café Racer Look gefällt mir sehr. Sie hat einen Suzuki Motor habe ich gelesen. Was für Daten hat das bike ? Ich habe leider kaum etwas in Internet gefunden. Verbrauch ? Tankinhalt? Topspeed (11ps), Beschleunigung von 0-80 0-100, ist sie zuverlässig ? Springt sie immer an und läuft ohne Probleme ? Danke im voraus
40 Antworten
Zitat:
@Daniel97753 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:10:50 Uhr:
Danke und sonst läuft sie bei dir reibungslos und fährt sich auch gut ?
Wie ist es Sound mäßig ? Könntest du mir ein Video vom Sound schicken ?
Hier gibt's ein Video zum Sound:https://youtu.be/tmWu6Q5q5QA
Werde die Tage mal sehen, dass ich ein kleines Video drehe (mit Sound).
Der Sound ist nicht gerade wie eine Royal Enfield oder Harley, aber schlecht klingt sie meiner Meinung nach nicht.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 8. Januar 2017 um 18:27:30 Uhr:
Sry, aber nach 300km kann man gar nichts sagen. Überhaupt nichts. Da sollten es eher 30tkm. Reifen... Tolles thema. Deine Referenz? Wieviele andere reifen in dieser Dimension hattest du unterm hintern? Vergleich warmes wetter, kaltes wetter, nasse Strasse, Kopfsteinpflaster etc?
CBS wie ABS? Das solltest du dir genau durchlesen. Meine cbf hatte cbs-abs. Mein hondaroller hat nur cbs. Ich weiss wovon ich spreche.
3-4l verbrauch? Das 33% unterschied... Mein roller mit 11,7ps nimmt 2,3l. Ohne auf was achten.11ps werden nie und nimmer 110km/h bringen. Meine beiden 125er kymco mit je 11 bzw 12 haben um 100 gelegen.
Boss2456 ist dein kumpel??
Du hast natürlich vollkommen Recht. Deshalb habe ich auch geschrieben "eingeschränkte Erfahrungen". Sorry wenn ich da nicht so präzise bin, aber ich werde wohl keine Verbrauchsdaten mit einer Stelle hinter dem Komma herausfinden, da ich mir die Brixton "just for fun" gekauft habe, da ist mir der Verbrauch nicht so wichtig - momentan habe ich "fun" und hoffe dass das so weitergeht ;-)
Würdest du dieses bike einem 16 jährigem empfehlen ?
Ich würde es nämlich für den Alltag benutzen
Ähnliche Themen
Die msx kommt optimistisch klein, richt. Die Sitzhöhe darfst du gern mal mit etwa der cbr vergleichen...
Zitat:
@Daniel97753 schrieb am 8. Januar 2017 um 21:05:18 Uhr:
Würdest du dieses bike einem 16 jährigem empfehlen ?
Ich würde es nämlich für den Alltag benutzen
16 Jahre? Also wie mein Sohnemann ;-).
Also das Bike ist ein echter "Hingucker", was in diesem Alter natürlich auch sehr wichtig ist. Sie ist leicht zu fahren und zu kontrollieren. Leider kann ich noch nichts zu möglichen Reparaturen oder zur Zuverlässigkeit sagen, da es die Brixton ja erst seit 2 Monaten im Markt gibt. Evtl. Folgekosten sind besonders für einen 16 jährigen bzw. seine Eltern schon wichtig. Wenn Du etwas für den Alltagseinsatz suchst und somit Zuverlässigkeit ein wichtiges Argument ist, solltest auf jeden Fall auch andere Traditionsmarken in Betracht ziehen und vor allem ausprobieren und Dich dann erst entscheiden.
Wie schon zuvor jemand geschrieben hat, wird Dein erstes Bike wohl nur 2-3 Jahre bei Dir bleiben. Du kaufst also nichts für's ganze Leben. Meinem Sohn würde ich sie empfehlen, auch weil sie nicht zum "heizen" gedacht ist. Wenn die Technik/Mechanik schlapp machen sollte, kommt sie halt wieder weg.
Heizen wirst du mit so wenig ps wohl kaum können. Egal ob 11 oder 15ps. Was sind ungefähr die Unterhaltskosten bei diesem bike ( Versicherung usw.)
Man kann auch mit knapp 10 PS schnell fahren, alles eine Frage der Empfindung. Ich bin auch 2 Jahre mit einer Simson zur Schule gefahren (außer bei Eis und Schnee), da waren die 70km/h in der Ebene schon empfundenermaßen recht schnell.
Für den Anfang sollten die 11 angegebenen PS also auch reichen.
Die Teileverfügbarkeit bei solchen Exoten ist immer ein zweischneidiges Schwert: Meistens werden aus Kostengründen Standardteile verwendet (speziell Elektrik inkl. LiMa, Zündung, CDI), die konkurrenzlos günstig gekauft werden können. Wenn es dann allerdings um speziellere Teile wie Tacho, Blechteile, Lager oder Fahrwerk geht, sind das oft Kleinserien. Da hilft dann meistens auch kein Internet, sondern nur das Hoffen, dass ein ehemaliger Vertreter noch ein paar der Spezialteile auf Lager liegen hat.
Bei den Japanern ist die Ersatzteillage ansich besser, aber auch da werden die Lager geräumt, wenn das Modell zu lange EOL ist. Dazu kommen noch die Apothekerpreise, die da oft verlangt werden (aus Erfahrung bei Honda heraus: Ungefähr das 3-fache vom Zubehörpreis, Beispiel Bremsenteile, Dichtungen, Lager).
Die renommierten Hersteller bieten bekannte Qualität für relativ hohe Preise, das wird auch mit stabil hohen Gebrauchtpreisen "gewürdigt".
Das Risikio, mit dem Chinesen einen großen Fehlkauf zu begehen, sehe ich aber dank 2-jähriger Gewährleistung und des niedrigen Neupreises als relativ gering an.
Zum Abschluss: Die Nachbau Suzuki Motoren empfinde ich als ziemliche Luftpumpen, kaum Antritt und eine quasi nicht vorhandene Drehfreude. Die gibts mittlerweile seit ein paar Jahren z.B. in den "neuen" Kreidler und Sachs 125ern. Wieder aus persönlicher Erfahrung: Eine CG 125 mit ebenfalls angegebenen 11 PS und einer wahnsinnigen Kompression von ganzen 7 bar lief in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit schneller als die 6 Monate alte Kreidler 125er mit knapp 2 tkm...
Kreidler ist doch auch ein Chinese...
Wo hast du die hondapreise her? Auch da kannst du org honda im netz kaufen. Ich bekomme für meinen honda roller ne bremsscheibe für 28€, beläge für 12€... Klar, der Händler will mehr... Aber auch kymco hat saftige preise... Nimmt sich alles nichts.
Ja, die neuen Kreidler und Sachs sind genauso Chinesen wie die Brixton mit dem gleichen "Suzuki" Motor. Deswegen ja mein Argument.
Das mit der Bremse musst du mir mal zeigen, bei der KLR650 zB kostet die Bremsscheibe im Original ab 250€, im Zubehör (EBC) ab 50€.
Kl650 ist wievielmal eine 125er?? 😛
Für meinen pcx such ich dir raus...
http://www.powerbypcx.com/.../...25150-v1-v2-v3-45351-kvg-901.html?...
http://www.powerbypcx.com/en/searchen?...
Für Deutschland passt das, in Thailand gibts die Dinger für 1/3 des Preises. Ich habe dort für 3000BHT (75€) Ersatzteile gekauft, die hier etwa 450€ Warenwert (oder auch nicht) haben.
Zitat:
@Daniel97753 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:10:50 Uhr:
Danke und sonst läuft sie bei dir reibungslos und fährt sich auch gut ?
Wie ist es Sound mäßig ? Könntest du mir ein Video vom Sound schicken ?
Hier habe ich Dir mal ein kurzes Video zum Sound hochgeladen. Taglicht mit LED (als äusserer Kranz um das Licht herum erkennbar) und Abblendlicht. Ich habe noch einige schwarze 3M tapes angebracht, die man tagsüber auf dem schwarzen Hintergrund nicht erkennt, aber abends bei Licht gut reflektieren.
Saludos aus Barcelona ;-)
Vielen Dank. Hat mir sehr weitergeholfen. Ich muss mir den 125ccm selber kaufen und finanzieren. Also darf ich so zusagen keinen fehlkauf machen, da ich kein Geld für ein zweites bike habe falls das Kapput geht und der Schaden aufwendig zu reparieren ist. Wie Findest du dieses bike ? Lohnt es sich mit 16?
Meiner Meinung nach ist dieses bike vom optischen ein Traum. Der Sound ist auch gut für einen 125 ccm. Glingt nicht wie ein Rasenmäher. Jetzt die Frage ob ich es mir mit 16 kaufen sollte ?
Zitat:
@Daniel97753 schrieb am 9. Januar 2017 um 22:53:14 Uhr:
Vielen Dank. Hat mir sehr weitergeholfen. Ich muss mir den 125ccm selber kaufen und finanzieren. Also darf ich so zusagen keinen fehlkauf machen, da ich kein Geld für ein zweites bike habe falls das Kapput geht und der Schaden aufwendig zu reparieren ist. Wie Findest du dieses bike ? Lohnt es sich mit 16?
Buff, schwer zu sagen. Ich würde an Deiner Stelle, mit 16, nicht mehr als 1.000 Euro für ein gutes gebrauchtes Moped ausgeben. Erfahrungen sammeln und mit 18-19 dann den nächsten Schritt wagen. Nur nicht mit 16 verschulden und finanzieren - das kann ganz böse enden und ist die Sache nicht wert!!