1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Bringt es was anstatt super super plus zu tanken???

Bringt es was anstatt super super plus zu tanken???

Opel Astra G

hi liebe opelgemeinde.
hab da mal ne frage.
ich habe auch schon das netz durchstöbert und das faq hab aber nichts gefunden was mich schlauer macht 😉.
bringt es was wenn ich anstatt super, super plus tanke???verbraucht der motor die zusätzlichen oktan oder ist das sinnlos??
hab ein astra g t98 cc...1,6 16v..74kw.
liebe grüße und danke für die antworten.

Beste Antwort im Thema

Ein Astra mit 1.6 16V hat gar kein Kennfeld für Super Plus.

Echte Mehrleistung und spürbarer Minderverbrauch sind also (fast) unmöglich.

Der einzige der wirklich was davon hat, ist die Minaralölgesellschaft, bei der man getankt hat.

Koreaner

37 weitere Antworten
37 Antworten

hi

im Fachkunde buch steht 0-40° vor OT

Ich glaube bei diesem Thema gibts Ansichtssachen und Erfahungssache,und das heißt ziemlich unterschiedliche Meinungen.
Bekomme da durch nen guten draht zur Motorentwicklung (unabhängig zur Marke ) einiges mit,wonach ich mich jedenfalls immer halte und bisher gut gefahren bin.
Motorpflege erreicht man in erster linie wenn man mit vernünftigen Motoröl fährt, am besten Syntetisch ich bevorzuge 5 W40 weil es einen großen bereich abdeckt andere eher 0 W30 oder 5 W 30.Wenn man an Innenreinigung denkt ist Bearbeiten und pollieren das A und O kostet zwar entweder arbeit oder Geld aber bringt auch Mehrleistung und eine merkbare Spritersparnis ,dann bleiben auch nach längerer Zeit keine Rückstände mehr dran ansonsten das eine oder andere Vernünftige Additiv zum Reinigen aber auch regelmäßig und nicht nur als Geschenk ;-) zu Weihnachten ! Aber da gibts von Additiv zu Additiv heftige unterschiede.
Teurer Sprit ist nur gut für die Mineralölgesellschaft,nicht aber für den Geldbeutel oder gar dem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Vectradino


Ich glaube bei diesem Thema gibts Ansichtssachen und Erfahungssache,und das heißt ziemlich unterschiedliche Meinungen.
Bekomme da durch nen guten draht zur Motorentwicklung (unabhängig zur Marke ) einiges mit,wonach ich mich jedenfalls immer halte und bisher gut gefahren bin.
Motorpflege erreicht man in erster linie wenn man mit vernünftigen Motoröl fährt, am besten Syntetisch ich bevorzuge 5 W40 weil es einen großen bereich abdeckt andere eher 0 W30 oder 5 W 30.Wenn man an Innenreinigung denkt ist Bearbeiten und pollieren das A und O kostet zwar entweder arbeit oder Geld aber bringt auch Mehrleistung und eine merkbare Spritersparnis ,dann bleiben auch nach längerer Zeit keine Rückstände mehr dran ansonsten das eine oder andere Vernünftige Additiv zum Reinigen aber auch regelmäßig und nicht nur als Geschenk ;-) zu Weihnachten ! Aber da gibts von Additiv zu Additiv heftige unterschiede.
Teurer Sprit ist nur gut für die Mineralölgesellschaft,nicht aber für den Geldbeutel oder gar dem Motor.

hi,

hab ja ein älteres modell..1998...fahre mit 10w 40 das normale halt..ist das denn schlecht??soll ich anderes nehmen??macht das denn sinn??

hier hast du noch welche.....!!!!!!!!!!! 😉..reicht dir das?

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


hier hast du noch welche.....!!!!!!!!!!! 😉..reicht dir das?

Ohja, da füll ich gleich meine Tastartur wieder auf. Danke.

Ich meinte "Vectradino". 😛

achso....ups naja ist schon spät 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vectradino


Wenn man an Innenreinigung denkt ist Bearbeiten und pollieren das A und O kostet zwar entweder arbeit oder Geld aber bringt auch Mehrleistung und eine merkbare Spritersparnis ,dann bleiben auch nach längerer Zeit keine Rückstände mehr dran ansonsten das eine oder andere Vernünftige Additiv zum Reinigen aber auch regelmäßig und nicht nur als Geschenk ;-) zu Weihnachten ! Aber da gibts von Additiv zu Additiv heftige unterschiede.
Teurer Sprit ist nur gut für die Mineralölgesellschaft,nicht aber für den Geldbeutel oder gar dem Motor.

Also ich kippe ein bis zwei mal im Jahr davon ne Dose rein.

Damit kann man denk ich nichts falsch machen.

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5110.html

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5129.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen