1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bringt eine Lackaufbereitung hier noch was?

Bringt eine Lackaufbereitung hier noch was?

VW Vento 1H

Hallo, ich wollte euch um eure erliche Meinung fragen ob bei meinem
Wagen eine profesionelle Lackaufbereitung sinvoll ist, oder eher nur rausgeschmissenes geld ist.
Golf 3 Farbe rot, super ausgeblichen und matt.
Ich hab mir schon 2 angebote in meiner nähe geholt:
http://www.guenter-kloubert.de/ die wollten 200€
Die meinten der wagen muss 3 tage da gelassen werden, dort wird der lack gründlich gereinigt und poliert und versiegelt, kleine roststellen beseitigt (wie auch immer)...
Zweites angebot bei soner kleinen garagenwerkstatt
Der typ wollte 100€, er meinte der wird in einem Tag schon fertig, da der lack so schecht aussieht meinte er er muss den lack erstmal mit schleifpapier erst nass vorschleifen, erst dann polieren und zur letzt versiegeln, kleine roststellen würde er beseitigen(wie auch immer)
Kann er auf rechnung machen, kann aber auf eine verzichten...
Welches angebot scheint für euch seriouser zu sein?
Ich finde die 100€ schon toll und günstig aber schaft man das alles an einem tag??
der andere wollte es in 3 tagen machen..
Hier 2 bilder von dem Wagen

61 Antworten

wie mit klarlack überlackieren ? da kannste grad das auto neu lackieren lassen, das kostet 200€ mehr... und zwar nur das material

Zitat:

wie mit klarlack überlackieren ? da kannste grad das auto neu lackieren lassen, das kostet 200€ mehr... und zwar nur das material"
SO:
"Also ich habe damals meinen Polo so aufgearbeitet.
Sieht ohne professionelle Maschine IMMER scheiße ungleichmäßig aus!!!
War aber wenn er draußen steht bald jedes Jahr das selbe Spiel!
Oft geht das nicht, da der Abtrag doch schon recht hoch ist!
Ruhe hatte ich erst, als ich ihn günstig von einem Kumpel dünn mit Klarlack überziehen lassen habe.
von Chris2K
deshalb wollte ich ja wissen wie teuer so eine klarlack überlackierung geschichte nun kostet...

günstig von nem kumpel ohne lackierkabine ?
wie soll das bitte aussehen...
beim klarlack gibts die meißten staubeinschlüsse...
alles abkleben, anschleifen...
wer soll das bitte bezahlen ?

alles klar hab verstanden!
Ok dann bleibt die Lackaufbereitung

wenn die ne ordentlcihe versiegelung nehmen, wovon ich ausgehe, dann reicht das die 2 mal im jahr aufzutragen....
dann wird der glanz auch dableiben :)

mich würde ja ma interessieren wie sehr da ein unterschied zu sehen is...
ich als unerfahrener hätte nicht gedacht das man aus dem lack noch was rausholen kann...sieht das auto dann wieder vernünftig rot aus?
hätte jmd vllt bilder zum vergleich?

Zitat:

Original geschrieben von ardalan-b


mich würde ja ma interessieren wie sehr da ein unterschied zu sehen is...

ich als unerfahrener hätte nicht gedacht das man aus dem lack noch was rausholen kann...sieht das auto dann wieder vernünftig rot aus?

hätte jmd vllt bilder zum vergleich?

Hallo
Ich habe zwar gerade keinen roten mit 1Schicht Lack aber ich kenne einen,wenn der mich ein Teil machen läßt stelle ich hier Bilder ein(ev.überzeugt Ihn das mal das ganze Auto zu machen;))

@TE:
Klarlack ist schon eine gute Lösung,baucht aber auch Pflege.
Außerdem wirst Du da unter 1000 Euro(ohne Rechnung) nicht wegkommen wenn es halbwegs gut werden soll.
-Auto zerlegen,Griffe,Leisten Stoßstangen,Lichter,Dichtungsgummis usw...
-das ganze Auto gründlichst nass schleifen
-abkleben und reinigen
-Roststellen beseitigen und beilackieren 
-Klarlack lackieren
-polieren
zusammenbauen

Wie Du siehst ist das dann richtig Arbeit,
wenn Der Dir den Lack schleift und aufpoliert mit Schleifpolitur und Hochglanz für`n 100er ist das ein Top Preis!
Wenn Du den Wagen dann alle 3-4.mon dann von Hand mit Hochglanz mal nachpolierst hast Du ewig einen top Lack!
Spreche den doch gleich nochmal auf deine Roststellen an was Er da machen machen kann,ev.macht Er das gleich günstig mit,dann wirst zwar mit einem Tag nicht mehr hinkommen aber es lohnt sich.

Gruß Matze 

Schau mal das Bild im Anhang an.... so könnte es aussehen wenn`s die Firma wirklich drauf hat!
Aber ich denke mit nem 100er wird das nix werden....

Poliert

@ Citystar Danke für das Foto! also ich muss sagen die noch nicht verarbeitete Fläche der Motorhaube von meinem Golf sieht verdammt viel schlimmer aus wie die nichtgemachte fläche von fiesta auf dem bild, die sieht schon aus als würde sie mit ner weissen kreide bemalen werden und ist schon irgend wie rau und glänzen tut sie überhauptnicht.
So ein ergebnis wie auf dem bild wäre natürlich der hammer, das mit den 100€ bin ich echt bischen skeptisch ob das was wird, hab aber schon termin für nächste woche vereinbart.... der meinte ich werde meinen wagen nicht wieder erkennen

Dann mach mal ein Foto wenn du das Auto zurück hast!
LG

Ja klar mache ich auf jeden fall paar fotos wie er danach aussieht.
Bin voll gespannt! Ahso der will dafür aber jetzt nicht 100, er meinte mit 90€ bin ich dabei: kleine roststellen beseitigen, waschen, nass vorschleifen, hochglanzpolieren, mit wachs versiegeln.
Innenraumreinigung macht er dabei allerdings nicht.

und wenn du zufrieden bist, gibst du ihm 100€, dann ist er glücklich und du darfst immer wieder dahin kommen :)
der erste eindruck zählt ;)

Hallo,
um das Thema Lackaufbereitung nochmal aufzugreifen, wenn man das professionell machen lässt, hat man da was dauerhaft von oder muss man das ständig wiederholen.?

Zitat:

Original geschrieben von Merst


Hallo,
um das Thema Lackaufbereitung nochmal aufzugreifen, wenn man das professionell machen lässt, hat man da was dauerhaft von oder muss man das ständig wiederholen.?

natürlich musst du das ständig wiederholen... 2 mal im jahr sollte eine versiegelung aufgebracht werden...

und wenn du merkst, dass das ergebnis schlechter wird, gehts wieder mit grobem mittel dran

Ich wollte diesen monat eine Profesionele aufbereitung machen, aber irgend wie ist mir das geld ausgegangen...
Ich mach mal (hoffentlich) nächsten eine, dann kannst du unterschied vorher und nachher sehen, ciao

Deine Antwort