- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Bringt eine Lackaufbereitung hier noch was?
Bringt eine Lackaufbereitung hier noch was?
Hallo, ich wollte euch um eure erliche Meinung fragen ob bei meinem
Wagen eine profesionelle Lackaufbereitung sinvoll ist, oder eher nur rausgeschmissenes geld ist.
Golf 3 Farbe rot, super ausgeblichen und matt.
Ich hab mir schon 2 angebote in meiner nähe geholt:
http://www.guenter-kloubert.de/ die wollten 200€
Die meinten der wagen muss 3 tage da gelassen werden, dort wird der lack gründlich gereinigt und poliert und versiegelt, kleine roststellen beseitigt (wie auch immer)...
Zweites angebot bei soner kleinen garagenwerkstatt
Der typ wollte 100€, er meinte der wird in einem Tag schon fertig, da der lack so schecht aussieht meinte er er muss den lack erstmal mit schleifpapier erst nass vorschleifen, erst dann polieren und zur letzt versiegeln, kleine roststellen würde er beseitigen(wie auch immer)
Kann er auf rechnung machen, kann aber auf eine verzichten...
Welches angebot scheint für euch seriouser zu sein?
Ich finde die 100€ schon toll und günstig aber schaft man das alles an einem tag??
der andere wollte es in 3 tagen machen..
Hier 2 bilder von dem Wagen
61 Antworten
ich denk du hattest en termin letzte maiwoche ?
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich denk du hattest en termin letzte maiwoche ?
Viel Rauch um nichts?? Ich warte eigentlich seit 3 Wochen auf Vorher - Nachher - Bilder des Threaderstellers.
Vielleichts kommts ja noch...
Zitat:
Original geschrieben von sillyGolfer
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich denk du hattest en termin letzte maiwoche ?![]()
Viel Rauch um nichts?? Ich warte eigentlich seit 3 Wochen auf Vorher - Nachher - Bilder des Threaderstellers.
Vielleichts kommts ja noch...
ist doch immer das selbe

ist es denn gut geworden ? erzähl doch mal ein bisschen
Hab ich noch nicht machen lassen, wenn keine finanziele überraschung kommt, lasse ich es nächsten monat machen
Und dann mache ich paar fotos wies geworden ist...versprochen
So ich bin heute mit dem wagen zum aufbereiter gefahren und das auto dort gelassen. Ich habe mich für den hinterhoff lackierer mit seiner garagen werkstatt entschieden, ganz einfach aus kosten gründen. Ich hab davor paar fotos geschossen um zu zeigen wie er momentan aussieht.
Der aufbereiter sagte allerdings so wie der wagen jetzt aussieht schaft er das nicht am einen tag alles, ich soll den wagen donnerstag morgen abholen.
die roststellen an der türen unten macht er soweit es geht weg, wird man aber etwas sehen, da es nur beilackert ist.
hier die fotos
ciao
Nun bin ich aber auf das Ergebnis gespannt und warte schon ganz neugierig auf die Bilder.
Gruß Pierre
Aus eigener Erfahrung - selber mal als Aufbereiter selbstständig gewesen - kann ich dir nur dazu raten.
Wenn es einer richtig kann, macht er dir einen fast ! Neuwagen daraus.
Aber ohne schleifen, das geht auch mit einer Feinschleifpaste und hinterher mit Versiegelung.
Mit Schleifpapier geht man nur ran wenn dort Kratzer sind und dann auch nur punktuell.
Gruß
So ich hab den wagen heute abgeholt. Das ergebniss könnt ihr auf den bildern sehen, gekostet hat mich das 140€ (keine inenreinigung/motorwäsche).
Ist das der gleiche Wagen ? Das ist ja echt der Wahnsinn. Hätte gar nicht gedacht das man da noch sowas rausholen kann. Respekt, sieht wirklich gut aus !
Gruss
André
Hallo!
Die verwendete Lackqualität nennt sich "1-k Melaminharzlack",man kann bei Bedarf ja mal googeln,diese Lackqualität hat eine Schwäche:Sie schneidet bei der Freibewitterung schlecht ab und kreidet deswegen schnell aus.Bei fortgeschrittenem Stadium sieht man es es auch entsprechend,es macht einige Arbeit,das wieder hinzubekommen.
Das Ergebnis lässt sich aber sehen.......!
Gruss Corsa1971
Wenn das jetzt noch ne weile hält sind die 140 Öcken gut ausgegeben. Sieht schön aus.
Gruß Pierre und viel Spaß beim Fahren + Wohlfühlen.