Bringt eine Lackaufbereitung hier noch was?

VW Vento 1H

Hallo, ich wollte euch um eure erliche Meinung fragen ob bei meinem
Wagen eine profesionelle Lackaufbereitung sinvoll ist, oder eher nur rausgeschmissenes geld ist.
Golf 3 Farbe rot, super ausgeblichen und matt.
Ich hab mir schon 2 angebote in meiner nähe geholt:

http://www.guenter-kloubert.de/ die wollten 200€
Die meinten der wagen muss 3 tage da gelassen werden, dort wird der lack gründlich gereinigt und poliert und versiegelt, kleine roststellen beseitigt (wie auch immer)...

Zweites angebot bei soner kleinen garagenwerkstatt
Der typ wollte 100€, er meinte der wird in einem Tag schon fertig, da der lack so schecht aussieht meinte er er muss den lack erstmal mit schleifpapier erst nass vorschleifen, erst dann polieren und zur letzt versiegeln, kleine roststellen würde er beseitigen(wie auch immer)
Kann er auf rechnung machen, kann aber auf eine verzichten...

Welches angebot scheint für euch seriouser zu sein?
Ich finde die 100€ schon toll und günstig aber schaft man das alles an einem tag??
der andere wollte es in 3 tagen machen..

Hier 2 bilder von dem Wagen

61 Antworten

achhh Bochum wie weit is es von Aachen, nee das lohnt sich nicht, bei euch gibts bestimmt auch sowas!

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


In Aachen, woher kommst du? Aber hey aufbereiter gibt es überall in jeder ecke! Wenn du nicht selber machen willst spar mal 150-200€ da bekommst du eine wirklich profesionele aufbereitung mit vernünftiger versiegelung und die lecken dann jeden staubkörnchen aus jeder ritze im auto raus!

Es ging mir speziell um diesen roten Golf und das Ergebnis zu diesem Preis.

Hatte auch meinen Golf bei der Aufbereitung, war recht ok..... nur war der vorher schmutzig und hinterher halt sauber. Aber einen erkennbar toten Lack mit Roststellen wieder zum Leben zu erwecken... wie bereits geschrieben, ich hätte es nicht für möglich gehalten.

Bei Metalliclacken funktioniert das wohl nicht, da dort der Klarlack drüber sitzt, entfernt und neu aufgebracht werden müßte?

Deine Antwort