bringt der offeneluftfilter überhaupt was
hi wollte mal nachfragen ob der offene luftfilter überhaupt etwas bringt ausser lärm.Raid
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
ZU kalte Luft könnte kontraproduktiv wirken, wenn der Sprit dabei wieder halb kondensiert.
Was aber nur beim Benziner relevant ist. Beim Diesel wird nämlich in vorverdichtete Luft eingespritzt, und die ist alles andere als kalt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was aber nur beim Benziner relevant ist. Beim Diesel wird nämlich in vorverdichtete Luft eingespritzt, und die ist alles andere als kalt...
Richtig, mein Posting bezog sich natürlich auf Benziner.
Da bin ich ja beruhigt.
Also schadet es meinem Heizöl-Ferrari nicht!
Abgesehen davon, dank Turbolader und (immer noch) Ladeluftheizer bekommt mein Motor selbst im tiefsten Winter sauwarme Luft zu schlucken.
Und ja, Leinad, an Deine Ausführungen zum Thema SportLuFi kann ich mich noch erinnern. Bleibe aber dabei, daß Du da wahrscheinlich in die Schei... gegriffen hattest und einen defekten LuFi erwischt hast. Habe jetzt schon in 3 Autos Plattenfilter von K&N verbastelt und regelmäßig kontrolliert und hinter dem Filter absolut keine Verunreinigungen gefunden. Einen offenen hatte ich noch nie verbaut, da es für meine Autos nie welche gab. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was aber nur beim Benziner relevant ist. Beim Diesel wird nämlich in vorverdichtete Luft eingespritzt, und die ist alles andere als kalt...
Totaler Schwachfug!
Luft wird immer die Selbe menge Angesaugt und das die keine Minus20°C hat is scho klar.
Kalte Luft heisst ja nur das sie durch den LLKühler etwas JKälter ist als wenn sie Direkt in die Pötte kommen würde.
Vorverdichtet ist auch wieder nur beim TDI Richtig. Der SDI zieht die Luft auch nur durch den Normalen Unterdruck.
Klugscheissen Ende😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Luft wird immer die Selbe menge Angesaugt...
...aber nur bei gleicher Temperatur und gleichem Luftdruck....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...aber nur bei gleicher Temperatur und gleichem Luftdruck....
Auch leider Falsch.
Duie Luftmenge ist immer gleich.
Was du meinst ist der Sauerstoffanteil in der Luft auch Dichte genannt.
Kalte Luft hohe Dichte=Viel sauerstoff.
Warme/Heisse Luft Niedrige Dichte= Geringer Sauerstoffanteil.
Bitte nicht Traurig sein. Wer nicht Fragt bleibt dumm.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Auch leider Falsch.
Duie Luftmenge ist immer gleich.
Was du meinst ist der Sauerstoffanteil in der Luft auch Dichte genannt.
Kalte Luft hohe Dichte=Viel sauerstoff.
Warme/Heisse Luft Niedrige Dichte= Geringer Sauerstoffanteil.
Da widersprichst du dir doch selbst. Wie soll die Luftmenge immer gleich sein, wenn die Luft komprimierbar ist? Wenn man von einer vorgegebenen Volumeneinheit (z.B. 1 Liter) ausgeht und dann die Luft komprimiert, geht in diese Volumeneinheit doch logischerweise eine größere Menge Luft hinein. Das ist keine höhere Mathematik, sondern physikalisches Grundwissen...
*kopfschüttel*
Wo bitte wiederspreche ich mir denn da???
Wenn du 1Liter Hubraum Hast past ei Liter rein.
Doch wenn du die Luft mittels eines Kompressors/Turbo vorverdichtest, passt mehr rein.
Beispiel:
Ohne Turbo 1Liter
Mit Turbo 1Bar 2Liter. Was aber nichts mit der Dichte zu tun hat. Kann sein das ich das ein bischen kompliziert erkläre aber es ist halt so.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Wo bitte wiederspreche ich mir denn da???
Wenn du 1Liter Hubraum Hast past ei Liter rein.
Doch wenn du die Luft mittels eines Kompressors/Turbo vorverdichtest, passt mehr rein.
Beispiel:
Ohne Turbo 1Liter
Mit Turbo 1Bar 2Liter. Was aber nichts mit der Dichte zu tun hat.
Der Widerspruch liegt im letzten Satz. Wenn man 1 Liter Hubraum hat und dann mit einem Kompressor/Turbo 2 Liter hineinbekommt, dann hat es sehr wohl etwas mit der Dichte zu tun. Womit sonst? Ein Kompressor/Turbo wird nicht umsonst auch als "Verdichter" bezeichnet. Da liegt die Erklärung ja bereits im Wort drin. Das Teil VERDICHTET die Luft...
tjoah, dichte hat net wirklich viel mit dem sauerstoffgehalt der luft zu tun 🙂
@8v-vergaser
toller staubfänger 🙄
Ich glaub ich gebe auf. Ich wollte dir nur versuchen zu erklärendas du mittels eines Vorverdichters in einen Gleich grossen Raum mehr hinein bekommst da die Luft dann Komprimiert ist.
Und das die Komprimierung was mit der Dichte zu tun hat ist quatsch. Mit verdichten ändert man ja nicht die Dichte der Luft(Sauerstoffgehalt pro Kg Luft) die Hängt doch mit der Temperatur zusammen.
Zitat:
Mit verdichten ändert man ja nicht die Dichte der Luft die Hängt doch mit der Temperatur zusammen.
was ja dann wieder auf die temperatur zurückfällt... ergo kalte luft = mehr sauerstoff = zu mageres gemisch
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Ich wollte dir nur versuchen zu erklärendas du mittels eines Vorverdichters in einen Gleich grossen Raum mehr hinein bekommst da die Luft dann Komprimiert ist.
Und das die Komprimierung was mit der Dichte zu tun hat ist quatsch. Mit verdichten ändert man ja nicht die Dichte der Luft die Hängt doch mit der Temperatur zusammen.
Da sind wir uns ja fast zu 99% einig...😉
Und da sich die Luft beim Komprimieren erwärmt, ändert sich durch die Verdichtung auch die Dichte der Luft. Da schließt sich der Kreis...