Bringen die neuen Opelmodelle den erhofften Erfolg

Opel Corsa D

Servus zusammen! Innerhalb der nächsten 20 Monaten bringt Opel ja viele neue Modelle raus - sprich Zafira II, GT, Frotera II, Corsa D und meinen persönlichen Fav. Astra CC - was denkt ihr - schlagen diese Modelle ein? Und was haltet Ihr so von dem Neuen Design?

Ok - also ich meine der Zafira II wird den Erfolg des Vorgängers übertreffen, GT ein Nischenprodukt nicht besonders erfolgreich denke ich, Frontera II recht erfolgreich da er endlich mal einen Geländewagen für den normalen Geldbeutel (Nicht wie Toureg, X3 etc) darstellt.

Coras D - wow - macht einen guten Eindruck da ist alles möglich. Astra CC - zwar auch keine Alltagsauto aber aufgrund von Design, Preis usw denke ich auch an einen Erfolg.

Das Design ist sicherlich Geschmackssache - aber wenn Opel jetzt noch im Innenraum was anbietet Top - finde das Zafira II Cockpit macht einen guten Eindruck!

Die Zukunft wird es zeigen aber jetzt bin ich mal gespannt was Ihr so meint.....

P.s. mein Zukunftswirtschaftsteilüberschriften Traum: "Opel kann sich aufgrund der extrem hohen Gewinne vom angeschlagenen GM Konzern trennen" *g* - wird wohl eh nie passieren aber träumen darf man doch...

40 Antworten

@topic ..meiner meinung nach NEIN !!! ...ausnahmslos alle jetzt erhälltlichen opel modelle sind hässlich wie die nacht . corsa is zu klein hat n hässlichen popo+schnauze astra is n absolutes oberpfui und dem vectra seh ich auch nix schönes an ...und grade das facelift von dem is mal n riesengriff ins klo ..von dem rest red ich erst garnet
die dinger könnst mir schenken würd ich nur nehmen um profit durch kauf rauszuschlagen
und auch so vectra gts is bäh...da würd ich lieber nen mondeo st220 nehmen oder nen golf 5 gti
am liebsten den mondeo da gross und very hübsch
golf da sehr hübsche schnauze aber leider hässlichen popo

mfg Alex

Re: Opel

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Zu guter Letzt: der neue Omega...wen der erstmal kommt-der Passat hat schon jetzt keine Chanse!

Du gestattest, dass ich lache?

Gruß Wolfgang

@Nimm6

Weshalb so zynisch?
Im Moment kann ja gar keiner sagen, ob es und wenn ja, wann es einen neuen Omega geben wird. Als Opel den Vectra A brachte, waren auch alle von dem Auto begeistert.
Vielleicht schlägt der Omeganachfolger ja tatsächlich auch so ein wie ne Bombe! Dann sieht der Passat tatsächlich alt aus.

Das einzige Problem daran ist, daß es keinen Omega-Nachfolger geben wird. 😉
Was Opel plant, ist ein großer Crossover als Signum-Nachfolger.

Ähnliche Themen

und selbst wenn, was hat ein neuer Omega mit nem Passat zu tun? Der Passat tritt gegen den Vectra an.
Diese ganzen super tollen Luxus Features (siehe elektr. Heckscheibenrollo) gabs im Omega B schon vor 11 Jahren 🙂

Meine Meinung zu den neuen Opel

Corsa D: Wirkt auf den ersten Bildern recht elegant und sportlich und könnte mit seinem wesentlich pfiffigeren Design auch wieder mehr bei den Frauen punkten.

Frontera C: Wird es bei der Flut an neuen SUVs schwer haben. Bei guten technischen Innovation und einem guten Preis-Leistungsverhältnis könnte er vielleicht einschlagen.

Astra CC: Genau so schön wie der GTC, erinnert mich optisch auch ein wenig an den Calibra, Erfolg wird er haben, da bin ich mir sicher.

GT: Reines Nischenprodukt zur Imagepflege, wird es gegen Fahrzeuge wie SLK, Z4, TT und MX5 nicht einfach haben. Auch hier wird das Opel typisch gute Preis-Leistungsverhältnis ein wichtiges Kaufagument sein.

Gruß Oli

P.S. Im Anhang ein Bild wie der Vectra D aussehen könnte. Ich finde das er sehr schick und sportlich aussieht. Wie findet ihr ihn?

Wow also der D Vectra - wenn er so wie auf dem Bild wird - alle Achtung - nur erinnert er mich sehr an einen Ford - von den Lichtern her

@ Omega Passat Diskusion

Preislich ist ja der neue Passat in gehobener Ausstattung wohl schon nicht mehr im Vectra Niveu sondern eher im "leider nicht erscheinden Omega Nachfolger" Feld.

Naja mal zum Thema Omega - ob es so ein Fehler ist das sich Opel bzw. GM VORERST gegen einen Nachfolger entschieden haben ist vielleicht erstmal nicht sonderlich schlimm - weil ich denke es ist besser wenn sich Opel erstmal auf einen guten Vectra Nachfolger konzentriert und einfach mit den "Hausprodukten" wieder in die Erfolgszone kommt - dann sollte ein großer Opel kommen.

GT glaub ich könnte bei gutem Preisleistungsverhältniss eine positive Überraschung darstellen... mal sehen

Stimmt, die Lichter haben was von Ford, aber sonst wirkt die Front stimmig. Der helle Innenraum kann, was man so sieht, auch gefallen.
Irgendwie schreit das Foto nach mehr.

@muenchnerflo

Richtig, zuerst die "Hausmannskost", dann das Sahnehäubchen. Beim GT-Nachfolger sind ja auch ein paar Jährchen verstrichen...

Wow, der Vectra D.... sieht echt genial aus... wenn er denn so kommt 🙂 !!!
Natürlich erinnert er hier ein bisschen an Ford ( Scheinwerfer ), BMW ( Hofmeisterkniks ), Audi ( Kühlergrill )......

Nur leider war es bei Opel schon meistens so, das im Vornherein immer grosse Wellen gemacht wurden.... Gedanken / Ideen => sehr gut----- Umsetzung / Produktion => Naja, hier und da wieder ein Kompromiss, was Kunden kosten wird ( wie z.B. beim Vectra C )!!!

Hoffentlich nimmt Opel in Zukunft das Herz in beide Hände, dann klappts auch wieder mit den Kunden / Gewinn!!!!
Hoffentlich fungiert hier GM nicht wieder als Quertreiber, und lässt hier Opel endlich mal tolle europäische Modelle Bauen ( lasst mal Opel machen, die können das ( BESSER ) 😉 )!!!

Gruss,
Sammy05

Opel braucht unbedingt:

1. Einen Frontera-Nachfolger (wird ja zum Glück)

2. Einen Calibra-Nachfolger (das Astra-Coupe ist ja nicht häßlich, nur eben was anderes, einfach etwas zu kurz)

3. Einen Omega-Nachfolger.

Auf 1. und 3. warten Bekannte seit langem vergeblich. Ja, die sind der Marke so treu, daß sie sich weigern, alternativ andere zu kaufen.
Opel hat die gleichen Fehler gemacht wie Ford (Capri und Scorpio eliminiert).
Spätestens jetzt sollten die Rüsselsheimer den Wettbewerbsvorteil mit o. g. Modellen nutzen.

Ach so, hab ich glatt vergessen:

die neuen Modelle sind nett anzuschauen und von der Qualität sicher in Ordnung.
Nur ist in D der Mittelstand als klassischer Opel-Käufer am Aussterben.

Ein Beispiel: SL, CLS, AMG-Modelle usw. gehen weg wie nix, in der Corsa-Produktion wurde (oder wird immer noch) kurzgearbeitet.

Kurz und knapp: die richtigen Autos zur falschen Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen