bring Ihr euren Ford Kuga zu Durchsichten zu Ford oder in die freie Werkstatt
Hallo
mein neu angeschaffter Ford Kuga BJ 10/ 2016 hat jetzt 35 TKM auf der Uhr und sieht noch aus wie neu
Winterbetrieb gab es praktisch nicht vom Vorgänger,
der Vorgänger hat den Wagen immer schön jedes Jahr in die Ford Werkstatt gebracht zur Durchsicht
und dementsprechend ist das Service Heft lückenlos
nun war ich bei uns in Berlin in der Fordwerkstatt mich mal vorstellen,
die haben mir für die nächste Durchsicht, Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeit wechseln ( die noch tadelos hell aussieht )
einen Kostenvoranschlag von 485 Euro gemacht, davon allein der Ölwechsel 156 Euro,
ich finde das ganz schön heftig,
nun überlege ich ob ich den Wagen nicht vielleicht in eine freie Werstatt bringe wo es wahrscheinlich nur die hälfte kosten wird,
bringt das so grosse Vorteile ein 7 Jahre altes Auto immer fein brav in die Fordwerkstatt zu bringen ?
ausser das gepflegte Scheckheft und das ich da im zentral Rechner gespeichert bin ? aus der Garantie ist es doch eh schon,
wie handhabt Ihr das bei Eurem Ford ?
zumal ich an meinen vorgänger Autos immer viel selber geschraubt habe,
bin gespannt auf Eure Anworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin moin,
Also mein Kuga Bj 2015 hat jetzt 183 Tkm gelaufen. Ich mache bis auf die Klimaanlagenwartung alles selbst, habe mir eine Werkstatt mit Hebebühne gebaut, und kaufe im Netz meine Ersatzteile.
Zitat:
@ole1267 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:15:02 Uhr:
Moin moin,
Also mein Kuga Bj 2015 hat jetzt 183 Tkm gelaufen. Ich mache bis auf die Klimaanlagenwartung alles selbst, habe mir eine Werkstatt mit Hebebühne gebaut, und kaufe im Netz meine Ersatzteile.
ok das ist eine klare Antwort
mit meinem Vorgänger Auto bin ich immer in die Selbsthilfewerkstatt gefahren und habe mir eine Hebebühne gemietet und viel selber gemacht wenn es nötig war
es ging mir dabei nicht nur um das einsparen von Geld sondern ich hatte zu Werkstätten auch nicht mehr das Vetrauen wegen schlechter Erfahrungen
Moin, das kann ich sehr gut verstehen. Auch die Preise in den Werkstätten haben sich in den letzten zwei Jahren ja um ein vielfaches erhöht....Ersatzteile kaufe ich ja im Netz außer es geht nicht anderes, denn kaufe ich schon mal das eine oder andere beim Fordhändler oder Teilehändler in der Nähe, da sind die Preise dann auch etwas höher.
Ford Economy Service kostet 250€ für Autos ab 5 Jahre.
Zitat:
@Dieselesel schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:00:02 Uhr:
Ford Economy Service kostet 250€ für Autos ab 5 Jahre.
interessant, habe ich noch nie etwas von gehört
werde ich die Werkstatt daruf mal ansprechen
Zitat:
@Dieselesel schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:00:02 Uhr:
Ford Economy Service kostet 250€ für Autos ab 5 Jahre.
tolle sache , noch mal vielen dank, habe mich registriert und einen Termin gebucht
229 Euro
Mache ich schon seit Jahren mit meinem Fiesta , damals noch für 159€ , letztes Jahr dann 199€. Ich glaube der Kuga ist ein wenig teurer.Mein Kuga ist jetzt auch 6 Jahre und bekommt denn Service.
Bei meinem Kuga von 2017 mit 127 Tkm habe ich bis Ende der Langzeit-Garantie (105 Tkm) alle Inspektionen bei Ford machen lassen. Bis auf die 80 Tkm Inspektion haben alle Inspektionen unter 300 € gekostet. Bei 80Tkm und 120Tkm ist der Wartungsaufwand größer. Darum teurer. Die letzte und alle weiteren Wartungen lasse ich in einer freien Werkstatt nach Hersteller Angaben inkl. Eintrag ins Serviceheft machen. Bei der 120 Tkm Inspektion wollte Ford ca. 600 € habe. Die Freie hat es für 380 € gemacht.
Zitat:
@Alessadana schrieb am 1. Oktober 2023 um 16:50:18 Uhr:
Bei der 120 Tkm Inspektion wollte Ford ca. 600 € habe. Die Freie hat es für 380 € gemacht.
Hast du dazu jeweils schriftliche Kostenvoranschläge?
Falls ja, evtl. kannst du diese (natürlich anonymisiert) hier mal einstellen?
Da würden mich mal die einzelnen Positionen interessieren wie sich das jeweils zusammensetzt.
Da meiner jetzt Ü5 ist, nehme ich auch den Economy Service bei Ford. Reparaturen wie bspw. Bremsen erneuern, lasse ich in einer freien Werkstatt machen, da die orig. Teile bei Ford viel zu teuer aber nicht besser sind.
7 Jahre Garantie beim Kauf abgeschossen.
Nur nach Ford.
Achte darauf, dass für die Rostschutzgarantie nur der Stempel bei Ford gilt
Aber dieser kostet nur ein paar Euro und wird getrennt vom Serive abgestempelt.
Der Spaß kostet so um die 30 Euro plus minus 10.
Zitat:
@Epex121 schrieb am 2. Oktober 2023 um 13:03:32 Uhr:
Achte darauf, dass für die Rostschutzgarantie nur der Stempel bei Ford gilt
Aber dieser kostet nur ein paar Euro und wird getrennt vom Serive abgestempelt.
Der Spaß kostet so um die 30 Euro plus minus 10.
is der Ford so rostanfällig ?
konnte man da noch zusätzlich eine Rostschutzgarantie abschliessen
An meinem Kuga gibt es bisher keine Probleme mit Rost.