bring Ihr euren Ford Kuga zu Durchsichten zu Ford oder in die freie Werkstatt
Hallo
mein neu angeschaffter Ford Kuga BJ 10/ 2016 hat jetzt 35 TKM auf der Uhr und sieht noch aus wie neu
Winterbetrieb gab es praktisch nicht vom Vorgänger,
der Vorgänger hat den Wagen immer schön jedes Jahr in die Ford Werkstatt gebracht zur Durchsicht
und dementsprechend ist das Service Heft lückenlos
nun war ich bei uns in Berlin in der Fordwerkstatt mich mal vorstellen,
die haben mir für die nächste Durchsicht, Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeit wechseln ( die noch tadelos hell aussieht )
einen Kostenvoranschlag von 485 Euro gemacht, davon allein der Ölwechsel 156 Euro,
ich finde das ganz schön heftig,
nun überlege ich ob ich den Wagen nicht vielleicht in eine freie Werstatt bringe wo es wahrscheinlich nur die hälfte kosten wird,
bringt das so grosse Vorteile ein 7 Jahre altes Auto immer fein brav in die Fordwerkstatt zu bringen ?
ausser das gepflegte Scheckheft und das ich da im zentral Rechner gespeichert bin ? aus der Garantie ist es doch eh schon,
wie handhabt Ihr das bei Eurem Ford ?
zumal ich an meinen vorgänger Autos immer viel selber geschraubt habe,
bin gespannt auf Eure Anworten
17 Antworten
Zitat:
@Hanie1 schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:36:18 Uhr:
Zitat:
@Epex121 schrieb am 2. Oktober 2023 um 13:03:32 Uhr:
Achte darauf, dass für die Rostschutzgarantie nur der Stempel bei Ford gilt
Aber dieser kostet nur ein paar Euro und wird getrennt vom Serive abgestempelt.
Der Spaß kostet so um die 30 Euro plus minus 10.is der Ford so rostanfällig ?
konnte man da noch zusätzlich eine Rostschutzgarantie abschliessen
Also Motorhaubenfalze Korrosion hatten wir beim Kuga 2013> schon. Das war ja hauptsächlich das Problem bei Ford in den 2000'er bis 2010'er Jahren,das an allen Türen,Hauben,Klappen die äußeren Falze der Türbleche gegammelt haben. Das hat Ford dann später in der Produktion besser im Griff gehabt, aber inzwischen hat man hier und da auch mal wieder ein neueres Fahrzeug was an den Türfalzen/Motorhaubenfalzen zu gammeln/rosten anfängt. Sollte man sich gründlich mal anschauen oder anschauen lassen.
neee, probleme hat meiner nicht, wollte es nur erwähnen, sobald man eine Rostinspektion verpasst, ist die Garantie futsch...
Nachher ist das Geheule einfach groß und man beschwert sich dann hier.
Aber muss jeder selber wissen, da dieser Check ja auch nicht so teuer ist
habe meinen Wagen heute in die Ford Werkstatt geschafft zum Economic Service
dazu hat mir der Werkstattmeister noch einen Rost Check empfohlen für 20 Euro
ins Service Heft wird es eingetragen
ca 259 Euro , finde ich ok