Brilliantschwarz: Klavierlack oder Aluminium?
Hallo,
versprochen, allerletzte Entscheidungshilfe hinsichtlich Ausstattung:
Werde einen A4 Avant in Brilliantschwarz mit Glanzpaket und Sline Plus bestellen. Die Qual der Wahl besteht dann noch darin sich entweder für Klavierlackoptik oder gebürstetes Aluminium zu entscheiden.
Ich finde Klavierlack eigentlich edler. Andererseits siehts doch sicher toll aus, wenn im Inneraum die Optik von aussen (Dachreling, Chromrand um die Fenster) innen nochmal aufgenommen wird. Außerdem wird das Auto dann insgesamt nicht ganz so dunkel.
Was meint ihr?
26 Antworten
Hallo,
hier ist Elly mit dem 7-5 für ALU. Gefällt mir persönlich etwas besser. Ausserdem ein kleiner Bonus wegen der geringeren Empfindlichkeit.
Gruss Elly
So, um das Verhältnis ähnlich deutlich wie das Xenon-Umfrage-Ergebniss zu pushen:
ALU 😁 8 : 5
Wenn du (wie ich) eh schon die schwarze Innenausstattung hast, haste nen schönen Kontrast und setzt das Außen-Desigen von Reling und SFG und Glanzplaket schön im Innenraum fort.Geringere Kratz- und Schmutzemfpindlichkeit kommen noch dazu.
Wie schreibt man das jetzt ganz klein?
Olli, du hast recht, Alu hat fast jeder 🙁
Grüßle,
Daniel
9:5 für Alu 😁
bei schwarz siehst Du jedes kleines Staubkorn .
der willi
Alu!
Wäre bei meinem B6 (Klavierlack Serie) fast zu geizig für Alu gewesen, freue mich aber heute jeden Tag über Alu. Sieht edel aus, super sauberzuhalten (Mache das mit Scheibenreiniger-Spray aus Supermarkt) und unempfindlich (vor allem wichtig für Schaltkulisse!). Wichtig bei B7: gemasertes Alu (Aufpreis) nehmen, sonst ist die Mittelkonsole billiges Plastik und sieht unedel aus.
Habe Alu mit Lederlenkrad (sehr! zu empfehlen), in der Rückschau waren da meine Passats richtige Platikwüsten.
Klavierlack ist dann gut,wenn dein Butler jeden Abend mit weissen Handschuhen dein Auto poliert!
Ähnliche Themen
...auf jeden Fall Alu...ist sportlicher und einfach unempfindlicher..aber das hast du jetzt ja schon oft gehört: Ergebnis: 11-5... 🙂
Einmal Alu bitte ... 😁
Ich habe in meinem A4 Avant B6 S-Line auch die ALU Leisten genommen. Sehen einfach top aus, und der Kontrast zur schwarzen Innenausstattung, einfach nur *sabber*.
Mein Schwiegervater hat Klavierlack im Audi A4, das sah am Anfang schön aus, aber mittlerweile sieht man jeden Fingerabdruck und Staub drauf, und wenn man die mal putzt und mit nem Lappen drübergeht, dann kommen die ganz feinen Kratzer *g*.
Also definitiv ALU! Ich glaube jetzt steht es schon 20:5 für Alu, oder? *gg*.
Gruß
Sascha
www.cult1.da.ru
Ich möchte Dich ja nicht verunsicher, aber:
g601 votes for aluminium.
Somit das 14:5 von mir 🙂
Allerdings habe ich nicht das gebürstete Alu, sondern das in Alu-Facettenschliff/Prägung. Sieht IMHO schöner aus als "nur" gebürstetes Alu. Außerden ist das Gebürstete Alu auf Grund der feinen Längsriefen durch das Bürsten/Schleifen anfälliger für Dreck als das zwar "hüglige", aber irgendwie vom Material her glattere Facetten-Alu.
Ich hab im E36 mal ein Alu-Cockpit gesehen, das fast 5 Jahre ohne Pflege auskommen musste 😰 .
Ich konnte im B6 zwischen einer serienmäßigen Hochglazversion und einer Aufpreispflichtigen Alu-Facetten-Version oder, natürlich, Holz wählen. Es ist bei mir die Facetten-Version geworden 🙂.
Sind z.Zt. € 100,00 Aufpreis zur Serien-Alu-Version.
Also, wenn Alu, dann Facetten-Prägung.
Gruß Chris, der Dir die Daumen drückt, das für Dich passende Design zu finden. Ich hab´s 😉
Ich würde das Alu im Interieur schon wegen des schwarzen Dachhimmels im S-Line Plus vorziehen, sonst siehst Du nur noch schwarz...
Cheers
H-Walk
Alles klar- überredet. Nein, ÜBERZEUGT :-)
Alu geht klar! Auch wenn ich mir immer noch nicht 100 % sicher bin...
So sieht er nun endgültig aus, habe ihn ENDLICH bestellt, juhu :-))
http://www.motor-talk.de/t583613/f161/s/thread.html
Danke nochmal für eure Entscheidungshilfe!!
Sind im S-Line Plus Paket die serienmäßigen Alu Dekoreinlagen oder irgendwelche speziell gebürsteten enthalten ?
Am Rande bemerkt:
Frauen und Autos suche ich nicht nach der Meinung anderer,
sondern alleine nach meinem Geschmack aus. 😉
Allerdings:
Man kann sich bei seiner Wahl auch am vermuteten Wiederverkaufswert orientieren. 🙂🙂