Brilliantschwarz: Empfindlich oder nicht? Empfehlt ihr die Farbe?
Hallo wie der Titel schon sagt - empfehlt ihr die Farbe "brilliantschwarz" oder sind Unilacke generell zu empfindlich (Waschanlagenkratzer)?
Ich habe leider kaum Zeit mein Auto jede Woche zu waschen; sieht es mit der Farbe schnell unansehnlich aus? Würdet ihr die Farbe generell empfehlen? Weil sie ja schon sehr gut aussieht..
20 Antworten
Mein S3 ist brillantschwarz und der Vorbesitzer ist damit durch eine Bürstenwaschanlage gefahren 😰 Das wirkt sich bei dem Lack katastrophal aus. Nachdem ich den Wagen dann mit 5 Schichten Liquid Glass versiegelt hatte, waren auch die Kratzer wieder vollständig raus. Da ich generell durch eine Textilwaschanlage fahre, habe ich auch keine Kratzer.
Der Lack ist relativ schmutzanfällig. Wegen der niedrigen Temperaturen habe ich ihn gestern das erste Mal seit 6 Wochen gewaschen. Der Wagen sah wirklich unglaublich schmutzig aus. Der ebonyschwarze A4 8E meines Vaters sieht nach der Zeit nicht so schmutzig aus.
Der Lack braucht also relativ viel Pflege, aber dann sieht er einfach top aus, da es ein richtiges Schwarz ist. Ebonyschwarz beispielsweise ist da deutlich heller.
Hi,
also ist schon extrem empfindlich, hatte ich auf meinem A4.
Wenn schon schwarz, dann aber brilliantschwarz, ist halt richtig schwarz oder direkt was helleres.
Kommt auch drauf an wie lange du den Wagen fahren willst.Meine kommen nach 2,5 Jahren immer weg,dann gehts.
Wenn du ihn länger fahren willst, dann würde ich an deiner Stelle lieber ne andere Farbe nehmen,weil nach ein paar Jahren sieht es schon ziemlich angegriffen aus, es sei den Autopflege ist dein Hobby😉.
Wie gesagt, ich fahre meine Autos nie sehr lange und deshalb ist mein neuer A6 auch wieder brilliantschwarz🙂
Aber denk dran:es gibt wohl keine empfindlichere Farbe.
Aber du hast recht, sieht schon geil aus.(ich weiß,Geschmacksache)
Gruß
Hallo,
Der A4 Lackfarben-Thread
http://www.motor-talk.de/t491539/f161/s/thread.html
Besonders (im selbigen Threat):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Grüsse
STRatos
Hi,
kann den anderen eigentlich nur zustimmen...
Mein Wagen ist ebenfalls Brilliantschwarz.
Sehr, sehr schnell schmutzig und empfindlich.
Werde demnächst eine Lackaufbereitung machen lassen, weil der Wagen von mir nicht von Hand gewaschen wird und vom Vorbesitzer auch nicht...
Frisch gewaschen und poliert gibt es allerdings keine schönere Farbe!!
Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
Frisch gewaschen und poliert gibt es allerdings keine schönere Farbe!!
Die Farbe sieht schon sehr gut aus. Das stimt.
Hast Du mal über Lack-Vollversiegelung nachgedacht ? Ich bin am überlegen, ob ich das mit meinem machen soll.
Oder hat sich damit schon mal Jemand beschäftigt, wo wir doch beim Thema Lack sind, oder besser, "schöne Lacke" und "das soll auch so bleiben" 🙂
Grüsse
STRatos
Habe meinen auch in Brillantschwarz bestellt und habe ein schelchtes Gewissen deswegen. Hab neulich einen in Phantomschwarz gesehen, der ist auch "genug" schwarz.
Bringt es was noch auf Phantomschwarz umzusteigen ?? Ist der weniger empfindlich ?
Brilliantschwarz als Unilack hat doch den "Nachteil" dass es im Gegensatz zu beispielsweise ebonyschwarz als Perleffektlack nicht versiegelt wurde (Klarlackschicht?), richtig?
Dann müsste man sich doch die Vorteile beider Welten vereinigen können - Brilliantschwarz bestellen und dann bei einem Anbieter nachträglich eine Schicht Klarlack über alles machen lassen. Geht das ? Was kostet so eine "Behandlung" ?
Zitat:
Original geschrieben von Nakatomi
Was kostet so eine "Behandlung" ?
Es gibt einige Lackierer, die das anbieten. Ich habe mal von einem Preis um die 100 EUR gehört. Weiss allerdings nicht, ob da die Reinigung vor dem Klarlackieren schon drin ist.
bzw
http://www.cartopverband.de/speyer/index.htm
Grüsse
STRatos
Zitat:
Original geschrieben von Nakatomi
Brilliantschwarz als Unilack hat doch den "Nachteil" dass es im Gegensatz zu beispielsweise ebonyschwarz als Perleffektlack nicht versiegelt wurde (Klarlackschicht?), richtig?
Brilliantschwarz hat auch eine Klarlackschicht.
Man sieht Kratzer auf einem Unilack einfach besser.
Ich habe mir nach 2 brilliantschwarzen A4 einen in ebonyschwarz gekauft. Empfindlich ist die Farbe auch, aber ich habe einige Schichten Liquid Glass Versiegelung aufgetragen und bin damit zufrieden.
Gruß Thorsten
servus,
habe bei meinen letzten 5 autos immer brillantschwarz gehabt und es gab bis auf die extreme schmutzempfindlichkeit keinerlei probleme.
2x im jahr politur und die kleinen kratzer sieht man nicht mehr. und beim wiederverkauf ohnehin problemlos.
gruß willi
Zitat:
Original geschrieben von one o
servus,
habe bei meinen letzten 5 autos immer brillantschwarz gehabt und es gab bis auf die extreme schmutzempfindlichkeit keinerlei probleme.
2x im jahr politur und die kleinen kratzer sieht man nicht mehr. und beim wiederverkauf ohnehin problemlos.gruß willi
5 !!? Sowas hört man gerne! ;-)
Die Schmutzempfindlichkeit steht außer Frage, das hat man auch bei jeder anderen dunklen Farbe, egal ob blau, grün, rot etc.
Kratzer sind unvermeidlich, aber meine größte Sorge sind die Waschstraßen.
Ich denke alles was sich im Rahmen von 3 Jahren bewegt sollte kein Problem sein.
@MajorT
servus,
spar dir die euros für phantomschwarz - wenn das auto sauber ist, sieht brillantschw. genauso aus. keiner hat bei meinen gebrauchtwagenverkäufen nach metallic gefragt.
gruß willi
Zitat:
Original geschrieben von thorsten62
Man sieht Kratzer auf einem Unilack einfach besser.
Dafür kann man kleine Kratzer bei einem Unilack aber auch wesentlich kostengünstiger beseitigen lassen, als bei Metallic-Lack.
solange du nicht die bürstenwaschanlage benützt ist das uni-schwarz echt toll!