Bridgestone Turanza - Abgefahren
Hallo zusammen,
war gerade bei meinem FOH und hab mir neue Winterreifen aufziehen lassen, neue deswegen, weil mein neuer Astra 1.4 Turbo erst 7 Monate alt ist und 13000km runter hat. Die Sommerreifen hab ich bei meinem FOH einlagern lassen.
Zuhause angekommen kuck ich nochmal auf die Rechnung, hier sind meine Sommerreifen aufgeführt die eingelagert wurden. Jetzt kommts: Profiltiefe 6 und 3! mm.
Kann bzw darf das sein? Wie gesagt, Auto hat mitsamt Reifen erst 13.000km runter....
Meinen Fahrstil würd ich sogar eher als zurückhaltend bezeichnen, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,1 Litern, also ich kanns nicht ganz nachvollziehen...
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab keine Lust mir jede Saison neue Reifen kaufen zu müssen...
30 Antworten
Ich würde da erstmal nachfragen ob die Messung so korrekt war.
Ich hab´s schon erlebt, das Reifen von einer Einlagerung zur nächsten wieder an Profil gewonnen haben... 🙄
Hmmmm...
Das kommt mir etwas sehr komisch vor....
Ich habe selbst einen Zafira Tourer mit der dicken Diesel maschine, habe bei knapp über 9000 Km die Winterreifen aufziehen gelassen, und hatte hinten noch 8 mm und vorne 7.
Ich vermute mal das da einfach falsche Werte eingetragen wurden...
LG Golfteddy.
Hi,
Falls richtig gemessen wurde könnte es eigentlich nur falscher Luftdruck oder ein Montagsreifen sein.
Gerade auf dem schweren Astra werden die Reifen sicherlich nicht ewig halten 😉 Letztes Jahr im Sommerreifentest hat der Pirelli Cinturato P7 gewonnen, mit einer max. Laufleistung von 35tkm. Selbst der Reifen erreicht die unter Laborbedingungen ermittelten Werte in der Realität nicht. Bei mir auf dem Vectra hat er knapp 18tkm gehalten und war jetzt "ablegereif"! Andere Reifen halten noch viel weniger, einen Fulda hatte ich mal auf dem Vectra B, der hat nach 4.500Km schlapp gemacht und ich wunderte mich, warum der vorne so früh aufschwimmt.
Es gibt zwar Leute, die fahren angeblich 100.000Km mit einem Satz Reifen, aber beweisen konnte es mir noch keiner 🙄 Je nach Gummimischung usw. halte ich zwischen 15 und 25tkm für realistisch, kommt auch drauf an, wo man fährt. Auf kurvigen Landstraßen mit rauhem Asphalt sind die Reifen sicherlich schneller fertig als auf glattem BAB Asphalt...
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe meine Sommerreifen jetz auch runter und beim nach mesen fest gestellt das die vorderen noch 7 mm haben und die hinteren etwas über 7mm nach 11 000 km. Bei mir sind aber die Goodvýaer Efficentgrip und nur die 17" ler montiert.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von FlamingHate
Falls richtig gemessen wurde könnte es eigentlich nur falscher Luftdruck ......
Er klär mir das mal näher.
Zitat:
Original geschrieben von lexus11
neuer Astra 1.4 Turbo erst 7 Monate alt ist und 13000km runter hat. Die Sommerreifen hab ich bei meinem FOH einlagern lassen.
[...]
Kann bzw darf das sein? Wie gesagt, Auto hat mitsamt Reifen erst 13.000km runter....
Meinen Fahrstil würd ich sogar eher als zurückhaltend bezeichnen, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,1 Litern, also ich kanns nicht ganz nachvollziehen...
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab keine Lust mir jede Saison neue Reifen kaufen zu müssen...
Wie Dein Fahrstil ist glaube oder weiß ich erst wenn ich mitgefahren bin. Ja es gibt LEute die fahren nie schnell, bei jedem Anfahren reissen sie aber gleich eine 100m-Lücke hinter sich auf, bei jedem Bremsen wird auf dem letzten Drücker von "Normalgeschwindigkeit" rel. hart auf Stand runtergebremst.
Die 3mm, das wette ich, werden die Forderräder gewesen sein. Ca. 1,5t zu 100% mit den Forderrädern beschleunigen und mit der Hauplast auch zu bremsen, kann die Reifen sehr schnell herunter rubbeln.
Ohne Dir etwas böses zu wollen, aber solche Aussagen habe ich schon häufig im privatem Umfeld gehört - meist im zusammenhang einer klaren Fehleinschätzung.
Nach meinen ersten 7,5tkm hat mein Werksreifensatz (225er) nur noch 5,8/6,7mm Profiltiefe gezeigt.
Mein Winterreifensatz hat z.B. über 7,4tkm 1,4/1,2mm verloren - bei sehr defensiver Fahrweise.
Mein Vater fährt seine Reifen immer 4-5 Jahre, ein Satz Winterreifen das halbe Jahr, ein Satz Sommerreifen das halbe Jahr. In den 4-5 Jahren werden mindestens 80.000 Kilometer gefahren, eher Richtung 100k. Danach wird Gewechselt.
Ich würd die Gesetzliche Grundlage von 1,6 Millimeter Mindestprofiltiefe Komplett beanspruchen.
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Ich würd die Gesetzliche Grundlage von 1,6 Millimeter Mindestprofiltiefe Komplett beanspruchen.
Mit so wenig Profil gurkst du durch die Gegend? Na dann fröhliches "Schwimmen" beim nächsten Regenguss...! 😁
Ich hoffe ja noch auf nen Messfehler =)
Bei meinen letzten 10 Leasing-Autos gab ich die Reifen in nem deutlich besseren Zustand zurück... Meinen Fahrstil hab ich bei meinem eigenen Flitzer jetzt natürlich nicht geändert und falls, dann eher in Richtung reifenschonend hin von daher kann ichs eigentlich nicht nachvollziehen...
Nächstes Mal mess ich vorher selbst nach, dann weiß ich woran ich bin. Auch wenns aber jetzt wirklich nur noch 3mm sein sollten, die kommen hinten drauf dann passt das noch für nen Sommer...
Alle 10.000km zwei neue Reifen aufziehen zu lassen würd mich nämlich schon sehr ärgern.
Mal sehen wie´s sichs mit neuen neuen Pirelli Winterreifen verhällt, wird das jetzt mal genau im Auge behalten.
1,6 mm sind mehr als Genug Profil 🙄 . Fährt sich nur marginal schlechter und ich geh auch nicht so in die Kurven, das ich die Reserven brauche.
Zitat:
Original geschrieben von lexus11
Auch wenns aber jetzt wirklich nur noch 3mm sein sollten, die kommen hinten drauf dann passt das noch für nen Sommer...
Da die besseren Reifen immer nach hinten gehören ist deine Idee nicht wirklich gut 😉 Zudem, wer die 140€ im Jahr für 2 neue Reifen nicht hat, sollte keinen neuen Astra fahren 🙂 Klar tut es erst mal irgendwo weh, ist aber so gesehen noch ein kleiner Posten im Kostenheft...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Da die besseren Reifen immer nach hinten gehören ist deine Idee nicht wirklich gut 😉
Das stimmt natürlich, die Guten nach hinten =)
Die Brückensteine 😉 würde ich mir jedenfalls nicht mehr antun, die sind lauter als meine Winterreifen.
Dann schon eher Continental ...