Bridgestone RFT Reifendruckverlust -> Nagel
Hallo,
gestern ist es passiert! Der Warnhinweis "Reifendruckluftverlust" wurde im Boardcomputer angezeigt. Bin dann ca. 70km nachhause gefahren und habe 1x an der Tankstelle nachgefüllt. Von diesen 70km waren ca. 45km Autobahn bis zur nächsten Tanke 0 Bar im Reifen.
Es handelt sich dabei um den Bridgestone RunFlat RSC (hinen rechts) in der Größe 255-40-R17 (M-Paket).
Jetzt meine frage:
Reifen reparieren lassen oder einen neuen Kaufen?
Cu
Kraftfahrzeug
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Wenn ich dafür so lange schuften müsste, würde ich drauf verzichten. Ist ja nicht so, als täten es nicht auch Reifen für die Hälfte 😉Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wenn es sinnlos verbraten ist, ärgert es jeden (außer dir). Wie lange musst du Geld beiseite legen, bis 550 € übrig sind? Ich muss da schon ein paar Stunden schuften, bis es "übrig" ist.
Deine These ist wohl so nicht ganz richtig. Es geht mir hier ums generelle, total überflüssige verbrennen von Moneten, welche eigentlich nicht sein müssten. Das hat mit sparen als Folge, den Kauf neuer Reifen, erst sekundär Bedeutung.
32 Antworten
Hab mir jetzt nur einen neuen Reifen geholt. Den alten konnte man leider NICHT mehr reparieren, weil der Nagel zu nah an der Reifenflanke war.
Laut meinem Reifenhändler kann man Run Flat Reifen vulkanisieren, jedoch ist es abhängig wieviele Kilometer mit dem Platten gefahren wurde.
Händler hatte schon viele RFT gerichtet, jedoch hatten die meisten einen sehr starken Standplatten .......deshalb konnten die Reifen nicht mehr ausgewuchtet werden.
Cu
Wie bereits geschrieben wurde - unter gewissen Randbedingungen ist eine Reparatur von Runflats sogar seitens Bridgestone "gestattet". Wichtigste Voraussetzung dabei ist, dass der Reifen noch nicht seine Notlaufeigenschaften hat einsetzen dürfen (Mindestluftdruck)
Habe einen meiner Hinterreifen auch bereits reparieren lassen - der hatte allerdings noch deutliich über 1 bar, als ich beim Reifenwilli damit angekommen bin.
Zitat:
Original geschrieben von Kraftfahrzeug
Hab mir jetzt nur einen neuen Reifen geholt. Den alten konnte man leider NICHT mehr reparieren, weil der Nagel zu nah an der Reifenflanke war.
Habe ich dir doch gesagt ;-)