Bridgestone Potenza

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen!
Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Polo 6R GTI. Das Auto ist wirklich der Hammer!
Mir fiel nach einiger Zeit allerdings auf, dass beim Fahren ziemlich laute Geräusche von Vorder- und Hinterachse kommen. Könnten das Abrollgeräusche der Reifen sein? Ich habe Bridgestone Potenza drauf. Nur wenn ich alle Fenster zu mache und Musik anschmeiße höre ich fast nichts mehr.

Wenn das wirklich an den Potenza liegt, dann hau ich mir da andere Pneus drauf.

Vielen Dank schonmal! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schiebe


Mein 105 TSI Highline Mj 2012 bekam die Bridgestone Blizzak vom Werk aufgezogen.

Winterreifen...😁😕

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Bridgestone "Turanza" und "Potenza", sind zwei völlig unterschiedliche Reifenfamilien. In beiden Produktlinien werden unterschiedliche Profilvarianten angeboten. Die verfügbaren Dimensionen sind nur teilweise identisch, bzw. überschneiden sich. 

Auf den frontgetriebenen VW-Fahrzeugen bereiteten die "RE 050 und RE 050 A" schon immer Kummer, hinsichtlich Sägezahnbildung/Geräuschentwicklung, auf der Hinterachse. 

Die nachfolgenden Entwicklungen "S001 und T001", sind hier eindeutig die bessere Wahl. Leider ist die aktuelle Variante "T001" nicht in allen Polo relevanten Dimensionen erhältlich. 

http://www.bridgestone.de/.../pkw

Mein 105 TSI Highline Mj 2012 bekam die Bridgestone Blizzak vom Werk aufgezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Schiebe


Mein 105 TSI Highline Mj 2012 bekam die Bridgestone Blizzak vom Werk aufgezogen.

Winterreifen...😁😕

Ooopps, 🙂. Meinte die Bridgestone B250. Weiß nicht, wie ich jetzt auf Blizzak kam😉.

Noch dazu fahr ich im Winter derzeit die Ultra Grip 8, oder 9? :😉

Schon komsich, warum ein Golf 6 Highline den Potenza bekommt, wenn er doch eher für sportliche Fahrzeuge gedacht ist :rollyes:. Bei meinem Polo Highline der ER300 und bei Schiebes Highline der B250 verbaut wurde..... Da soll einer mal VW verstehen....
Aber der Turanza ist in Ordnung. Bin derzeit sehr zufrieden mit diesem Reifen.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Der Hankook ist sicher nichts für einen Porsche.Der Reifen baut zu schnell ab
Ach ja? Und woher beziehst Du Deine Kenntnis?

Im PFF gibt's einige, die fahren Hankook auf dem 911 turbo und sind begeistert. Ich überlege selbst, die auf meinen 996 tt drauf zu kaufen, wenn die Michelins runter sind.

Vielleicht hast du nicht alles gelesen...

Ich habe bei meinem Z das FW einstellen lassen.Diese Firma baut Rennwagen auf und bietet unter anderem auch das Renn-Taxi auf dem Ring an.Zudem nehmen sie selber auch mit eigenen Wagen an diversen Rennen teil.Das sind Profis,und keine begeisterte Hobby Fahrer 😉
Es ist mir auch genau erklärt worden in welchen Eigenschaften der Hankook nicht gut ist.Ich habe es aber nicht mehr alles behalten.
Für den Polo und Hobby Fahrer wird er sicher reichen,aber auf einem leistungsstarken Sportwagen der auch entsprechend bewegt wird gibt es besseres

Wenn der Porsche Turbo nur auf der Ab und auf geraden bewegt wird wird man den Unterschied vielleicht nicht merken

Deine Antwort