Brera zu teuer?!?
Warum ist Brera blos so teuer?
😕
102 Antworten
und bezüglich sportmaschinen...
es wird hier immer vom Z4 oder TT geredet - das sind doch auch "weichgespülte" autos - ein kleiner TVR kostet genausoviel und hat 400PS auf 1000kg. dagegen sieht auch jeder porsche preis leistungsmäßig mehr als alt aus.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
individuell und stilvoll ist er auf jeden fall.
gruß shodan
Ja das ist er, und das ist aber nicht das einzigste.
Vom Verbrauch abgesehen würde für mich zur Zeit kein anderes Coupe in Frage kommen.
So ist es halt...
Gruß, Andi
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Original geschrieben von MetaBaron
-------------------------------------------------------------------
du glaubst bei den bmw's wahrscheinlich an die angaben vom bc - was für ein humbuk... meine 4 bmw's lagen lichtjahre von den werksangaben weg...mein 330i hatte im schnitt 14,8 l super plus geschluckt, also was soll das???
------------------------------------------------------------------Endlich mal Jemand wo aus Erfahrung spricht und die Autos, in dem Fall BMW, schon gefahren ist und weiss wie es wirklich aussieht. Das gleiche gilt übrigens auch zb. bei Audi oder Mercedes, die teilweise weit mehr verbrauchen wie die Angabe!!
Gruß, Andi
also es ist immer wieder wahnsinn, wie hier unterschiedlichste maßstäbe angesetzt werden. ich bin selbst 318i, 325i und 330i (von kollegen) gefahren. reihe e36 und e46. für die leistung waren die motoren wahnsinnig sparsam. bswp. der 325i cpe, 1325kg, 192 ps, bei intensivstem gebrauch ca, 11 liter super. beim trödeln bspw. in der schweiz, 9l, bei vollgasetappen 12,5bis 13. 14,8liter wohl nur bei im stadtverkehr oder im stau. da braucht ein alfa 2l-4zylinder aber schon 15liter.
fakt ist einfach, dass gerade bmw motoren extrem sparsam für die leistung sind, noch weit vor audi, die in sachen sixpacks wenig hinbekommen. und genau das hat der AMS test wieder bestätigt. und die schonen in einem "Sportcoupe"-test die wagen auch sicher.
und das argument, dass man sich einen brera nicht leisten kann, ist auch völliger blödsinn. ich WILL mir ein schlechtes auto nicht leisten. warum soll ich mein sauer verdientes geld zum auspuff rauspusten, wenn die konkurrenz schon 2-3 generationen weiter ist. soooo einzigartig ist das design dann auch nicht.
gebt doch endlich mal zu, dass der brera alltagsuntauglich ist, jedenfalls als 3.2. dann hört die diskussion auch auf. ich sage ja selbst, dass er gebraucht und als 2.wagen ganz passabel ist.
gruß shodan
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von system8
und bezüglich sportmaschinen...
es wird hier immer vom Z4 oder TT geredet - das sind doch auch "weichgespülte" autos - ein kleiner TVR kostet genausoviel und hat 400PS auf 1000kg. dagegen sieht auch jeder porsche preis leistungsmäßig mehr als alt aus.
ja wenn er denn fährt, der TVR. mit einem porsche fahre ich halt mal eben nach italien und zurück und muss dann keine motorrevision machen.
und umso schlimmer, wenn die weichgespülten z4 und tt schon einen kreis um den sportwagen von alfa fahren.
QUO VADIS, ROMEO?
gruß shodan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
bswp. der 325i cpe, 1325kg, 192 ps, bei intensivstem gebrauch ca, 11 liter super. beim trödeln bspw. in der schweiz, 9l, bei vollgasetappen 12,5bis 13.
mehr brauch ich im gtv auch nicht!! :P
aber der neue brera 3.2 schluckt eindeutig zu viel das is wirklich fakt und brauch nicht schöngeredet zu werden. in nem anderen alfa forum gibts leute die den 3.2 versuchen zu wandeln, weil der so absolut nicht tragbar ist - man kommt sogar normal gefahren nicht unter 15L!
vielleicht würde eine umstellung auf frontantrieb ja schonmal genügen - laut autodelta schluckt der Q4 antrieb 1/3 der leistung...
@shodan1971
selten so gelacht, glaub du doch einfach deiner AMS-bibel, ich glaube meiner erfahrung - seit 10 jahren fahre ich bmw und zum glück ist der aktuelle mein letzter
grad eben aufgetaucht, das würde sich auf den verbrauch sicher nicht negativ auswirken.
Also mein 316 braucht bei intesiver Fahrweise, (wenn man beim 316 überhaupt davon sprechen kann, auch 11-12 Liter. Die BMW Motoren sind keineswegs so sparsam wie Shodan das immer weiß machen will, das ist ein nettes Märchen!
Die weiß blauen können eben auch nicht zaubern.
Übrigens den Brera gibts ja auch noch als Diesel oder mit dem sehr gelobten 2.2LiterJTS Motor.
Q2 ist übrigens eine gute Option, wurde von der AMS!!! sehr gelobt.
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
grad eben aufgetaucht, das würde sich auf den verbrauch sicher nicht negativ auswirken.
und was steht da drin?
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Also mein 316 braucht bei intesiver Fahrweise, (wenn man beim 316 überhaupt davon sprechen kann, auch 11-12 Liter. Die BMW Motoren sind keineswegs so sparsam wie Shodan das immer weiß machen will, das ist ein nettes Märchen!
Die weiß blauen können eben auch nicht zaubern.Übrigens den Brera gibts ja auch noch als Diesel oder mit dem sehr gelobten 2.2LiterJTS Motor.
Q2 ist übrigens eine gute Option, wurde von der AMS!!! sehr gelobt.
endlich jemand der mich versteht.
Alfa wird von AMS immer gelobt, wenn es um Alfa selbst geht, sobald aber ein Alfa verglichen wird sieht es ganz anders aus, sogar die testwerte verändern sich...sehr merkwürdig. wieso fährt der 159 1.9 jtd im einzeltest so viel besser als im vergleich mit anderen, die frage hat mir ams nicht beantwortet - das ist doch müll, oder?
hier über bmw motoren zu diskutieren bringt definitiv nichts.
@baron
es geht darum, dass innerhalb der nächsten 2 jahre in 2 stufen eine gewichtsreduktion um 150 kg erreicht werden soll. im ersten schritt sollen neue leichtere aluminiumteile und eine überarbeitung der plattform 75 kg bringen
im zweiten schritt soll mit dem facelift 2008 mit den neuen motoren nochmal 75 kgwegfallen.
qelle ist das englische magazin autocar, das sich auf einen alfa/fiat fahrwerksingenieur beruft.
ich weiss nicht, was ich davon halten soll...
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
grad eben aufgetaucht, das würde sich auf den verbrauch sicher nicht negativ auswirken.
150kg weniger, nicht schlecht! hoffen wirs mal. chapeau!!!!!
gruß shpoan
Zitat:
ja wenn er denn fährt, der TVR. mit einem porsche fahre ich halt mal eben nach italien und zurück und muss dann keine motorrevision machen.
Welcher TVR soll das sein der nach paar tausend km ne Revision am Motor braucht? Das ist doch hanebüchener Unfug, da ist ein V8 drin, der hält ziemlich lang.
Zum Verbrauch von BMW, ich hatte mal einen E30 325i Touring, der soff wie ein Loch, maximal 17-18L.
Du vergleichst hier dazu 2 radgetriebene Autos mit 400kg weniger. Ein 530i mit Allrad würde auch gut was schlucken.
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
@shodan1971
selten so gelacht, glaub du doch einfach deiner AMS-bibel, ich glaube meiner erfahrung - seit 10 jahren fahre ich bmw und zum glück ist der aktuelle mein letzter
ich glaube keines wegs immer der ams, aber das ist halt der aktuellste test. im übrigen lese ich regelmäßig englische autozeitungen, die mögen alfa zwar lieber, aber kritisieren ebenfalls einige dinge. aber ich glaube tests mehr als den usern hier im forum, was wohl den meisten so gehen wird.
und sorry, wer in einem 316i 12l verbraucht, macht was falsch. warum soll ich bmw glorifizieren, ich fahre ja gar keinen. ist ein ex, genauso wie alfa und beide hatten ihre vor- und nachteile.
gruß shdoan
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Welcher TVR soll das sein der nach paar tausend km ne Revision am Motor braucht? Das ist doch hanebüchener Unfug, da ist ein V8 drin, der hält ziemlich lang.
Zum Verbrauch von BMW, ich hatte mal einen E30 325i Touring, der soff wie ein Loch, maximal 17-18L.
Du vergleichst hier dazu 2 radgetriebene Autos mit 400kg weniger. Ein 530i mit Allrad würde auch gut was schlucken.
lies bitte die englische presse zum thema TVR. tolle autos, aber man muss sehr enthusiastisch sein, einen zu besitzen.
e30 ist aus der steinzeit, bitte mal beim thema bleiben. ein 159er ist ein 3er konkurrent, und wenn er 3 tonnen wiegt. und eine brera ein z4 /TT konkurrent. wäre es jedenfalls gerne, kommt aber nicht mit. und ist dafür VIEL ZU TEUER, um mal zum thema zurpckzukehren.
gruß shodan