Brera Vergleichstest AMS-TV

Alfa Romeo

Habe es eben mal mitgeschnitten:

http://www.youtube.com/watch?v=Ayk_Sh_8dMY

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von system8


...übrigens finde ich das z4qp und den nissan recht gelungen! gerade in sachen fahrleistung sollten die beiden dem TT um einiges überlegen sein, was aber im test irgendwie ncht so richtig rauskommt. weiß nicht... 😉

siehe dazu:

CLICK

"Am Ende gewinnt der BMW, weil er dem Porsche in Sachen Fahrdynamik recht nahe
kommt und ihn in der Anschaffung deutlich unterbietet. Der ebenfalls günstige Audi
lockt zwar mit hoher Alltagstauglichkeit, ist aber nicht sportlich genug.
" 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Finde übrigens auch den namen "Brera " völlig daneben, nur so nebenbei.

Vielleicht hätten Sie ihn

Alfa Volker PA

nennen solln 😁

(und das PA steht dann für permanent Allrad 😕 )

Dieser Humor erschließt sich wahrscheinlich nur Menschen, die bei nem 147 die bremssättel rot lackieren!

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Dieser Humor erschließt sich wahrscheinlich nur Menschen, die bei nem 147 die bremssättel rot lackieren!

Konsevativen Leuten scheinbar nicht. Wenn Alfa so geblieben wäre, wie zu Anfangszeiten, könnten wir sie uns nur noch in Büchern anschauen, Kapitel Oldtimer. Wer nicht mit der Zeit geht,...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Nun, der erste TT gilt als Design Ikone, an Ausstrahlung mangelt es dem TT ganz sicher nicht. Und der TT ruft bei vielen Menschen großartige Emotionen hervor, wenns bei Dir nicht so ist - macht nix, Du findest ja auch, der Chevrolet Epica sei "besser" als ein 5er...

MUHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA DESIGN IKONE ICH KANN NET MEHR!

dat is doch nur 'n plattgekloppter VW beetle... 😁

sorry aber ich konnts mir net verkneifen, lache immernoch, kann kaum schreiben vor lachen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


Konsevativen Leuten scheinbar nicht. Wenn Alfa so geblieben wäre, wie zu Anfangszeiten, könnten wir sie uns nur noch in Büchern anschauen, Kapitel Oldtimer. Wer nicht mit der Zeit geht,...

Keine Ahnung was du sagen willst.

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


Konsevativen Leuten scheinbar nicht. Wenn Alfa so geblieben wäre, wie zu Anfangszeiten, könnten wir sie uns nur noch in Büchern anschauen, Kapitel Oldtimer. Wer nicht mit der Zeit geht,...

Keine Ahnung was du sagen willst. Ist Bremssättel lackieren innovati`????????????

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Der Brera ist einfach schlecht. Manche behaupten ja, der alte V6 von Alfa sei ein alter, nicht mehr zeitgemäßer Motor. Das stimmt sicher nicht, da der alte V6 in Sachen Leistung und Verbrauch und Dynamik und Sound mit jedem vergleichbaren BMW oder sonst was mithalten kann bzw. besser ist. Aber der Brera ist einfach mies gemacht. 16 Liter bei miserablen Fahrleistungen, das geht schlicht und ergreifend nicht. Und seid doch mal ehrlich, Alfa lebt doch stark von seinem sportlichen Image, da muss es einfach krachen in nem Alfa mit 260 PS, nur tuts das leider nicht. Das, was Alfa eigentlich gut kann, haben sie beim Brera vergessen. Bin gespannt wie er sich verkauft. Finde übrigens auch den namen "Brera" völlig daneben, nur so nebenbei.

der neue V6 ist technisch gesehen einiges moderner als der alte V6. der alte V6 war sowieso ein dinosaurier...

zahnriemen, keine nockenwellenverstellung, keine direkteinspritzung, keine variable saugrohrgeometrie usw... also technisch gesehen wirklich ein relativ alter motor. und trotzdem konnte er noch sehr gut mithalten. aber irgendwann geht jede ära vorbei... und da bleiben halt so sachen wie sound auf der strecke. ist ja bei BMW etc. nicht anders. älter, unmoderne motoren klingen halt einfach besser... nicht zuletzt wegen den abgasnormen und den geräuschemissionen... die bescheidenen fahrleistungen und der relativ hohe verbrauch sind wohl zum größten teil auf das hohe gewicht zurückzuführen... 200-300kg mehr als die konkurrenz, das ist schon ein wort!

Zitat:

Original geschrieben von system8


übrigens hat man ja mittlerweile einen alfa sportler im programm, der jedem audi um die ohren fährt - soviel zum image...

und was bringt mir der 8C wenn mir im neuen Brera der TT um die Ohren fährt?

Wenn ich einen Alfa wie den Brera kaufe, will ich ein richtig sportliches Auto haben. Deshalb geht der Brera meiner Meinung nach an der Zielsetzung vorbei. Dann doch viel lieber nen gebrauchten GTV.

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


Dann doch viel lieber nen gebrauchten GTV.

jaaaa meinen geb ich auch nicht mehr her!!! :P

ich finde den alten GTV ohnehin in preis/sportlichkeitsrelation absolut erschwinglich - nen gepflegten 99er oder 00er v6 mit unter 80.000 km bekommt man ja schon für unter 10.000 euro...

Was mir seltsam vorkommt:
Bei ams-TV wird Audi, BMW und Alfa verglichen. In der Printausgabe kommt zu demTrio noch der Nissan 350Z hinzu. Wieso nicht im Film?

Zudem finde ich, die vier Autos sind völlig unterschiedlich, können gar nicht fair miteinander verglichen werden. BMW und Nissan sind reine Zweisitzer und viel mehr auf Sportlichkeit getrimmt.
Der Audi, und vor allem der Brera, dagegen eher ein Grantourismo, mit dem man bequem längere Strecken fahren kann. Da kommt es weniger auf Sportlichkeit an, sondern es zählen auch Platzangebot im Fond und im Kofferraum. Und da sieht der Brera plötzlich wieder gut aus. Im Bericht der Printausgabe wird zwar auch ständig am Alfa kritisiert, aber zumindest zugegeben, daß er sehr bequem und geräumig ist.

Einzig der Spritverbrauch ist beim 3,2l zu hoch, da sollte Alfa nochmal nachbessern.

ams hätte besser einen BMW 3er Coupe, einen Peugeot 407 V6 und vielleicht einen Mercedes CLK gegen den Alfa getestet. Autos, die eher dem Brera entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


... und da bleiben halt so sachen wie sound auf der strecke. ist ja bei BMW etc. nicht anders. älter, unmoderne motoren klingen halt einfach besser...

vielleicht solltest du dir mal den (serien)sound

der neuen BMW-sixpacks (v.a.3.0i) erstmal anhören. 😉

nicht umsonst wird deren genial-sportlicher sound überall

hervorgehoben. denn der IST wirklich absolute klasse...

mfg

Sorry, ich kenn den Sound der neuen und alten BMW Sixpacks, zugegeben die sind sehr laufruhig, aber der Sound ist für meinen Geschmack einfach nur langweilig. Der Sound erinnert an einen überdimensionierten Staubsauger.

Ich finde selbst die TS -Alfa Motoren vom Klang her besser (Vierzylinder)

Den besten Klang haben für mich aber Boxermoteren oder Fünfzylinder.

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


vielleicht solltest du dir mal den (serien)sound
der neuen BMW-sixpacks (v.a.3.0i) erstmal anhören. 😉

der klang wird durch ein mit der karosserie verbundenes rohr verstärkt und in den innenraum geleitet wenn ich das richtig verstanden habe.

TT = Designikone - Sorry, ich muss auch immer noch lachen. Erst musste Audi der Design-Ikone einen Heckflügel aufpappen, damit das Teil auch sicher um die Kurse kommt. Im neuen fährt jetzt ein Spoiler aus, sobald der Wagen mal etwas schneller bewegt wird. Offenbar haben die Ingolstädter bis heute nicht begriffen, wie ein Fahrwerk vernünftig konstruiert wird.

So, jetzt der TT schneller als der Brera - die Frage ist nur, wer wagt es, ihn so schnell zu fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen