Brenndauer/Abschaltzeit Lichtsensor Tunnel

Audi A4 B8/8K

ein hallo an alle profis in diesem forum !!!!

hätte da bitte mal eine frage an alle erbitte und erhoffe eine richtige codierungs antwort die ich hier im forum leider nicht finden konnte !!

ich fahre tagsüber (natürlich auch nachts) mit meinem b8 8k bj.2010 mehrmals nacheinander durch mehrere in eine richtung verlaufende tunnels die so ca. 300 m auseinander liegen und eine länge von ca. 400m haben !!

habe licht/regensensor verbaut und in stellung auto:
nun es schaltet sich das xenon nach 3sek. ein und bei verlassen des tunnels LEIDER erst wieder nach 10sek. aus.

die einstellungen im car-display niedrig/mittel/hoch haben keine wesentliche verbesserung gebracht!!!!!

möchte aber NICHT codieren, dass das abblendlicht permanent eingeschaltet ist !!!!

bitte wie kann man die einschaltzeit auf 2 sek. oder den geringsten wert und die ausschaltzeit auf 2 sek. oder den geringsten wert codieren ??



vorab vielen
herzlichen dank aus wien
alles liebe im neuen jahr

wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen



nicht gut gelöst......

danke
liegrü aus wien

wolfgang

Moin und frohes 2011.

*WITZMODUS AN*
Ja ich finde auch, dass die Sache mit den Tunneln in Ö nicht gut gelöst ist. Kann man die nicht einfach dichter aneinander bauen?
Ausserdem könnte Audi ja auch vor der Konstruktion mal die Abstände zwischen den Tunnel messen 😁

Hab mich auch schon bei der Kundenhotline beschwert, aber die meinten "Topografie in Ö wäre Stand der Technik"...und ich soll den Schalter einfach auf EIN stellen.
Nun werde ich wohl als nächstes einen BMW kaufen 😉
*WITZMODUS AUS*

12 weitere Antworten
12 Antworten

hallo, hallo, ist da wer ????

Hab doch etwas Geduld. Mit Eröffnung eines 2. Threads mit dem selben Thema erreichst Du nur das Gegenteil 🙁

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen


hallo, hallo, ist da wer ????

Immer langsam...

Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, aber wenn die Xenons sich dann andauernd für 5 Sekunden einschalten und wieder ausschalten ist das wohl nicht besonders förderlich für deren Lebensdauer. Außerdem kann ich die Problematik nicht verstehen, denn was ist daran schlimm, dass das Licht auch zwischen den Tunneln brennt?

Grüße und einen guten Start in das neue Jahr

..vorab herzlichen dank für deine antwort !!!

doch es is ein wenig störend wenn ich einen tunel verlasse schaltet das xenon erst ca. 50 m vor dem nächsten ab und erst wieder in der mitte des nächsten ein-etwas zu spät ca. 250 m zu spät !!!!

und das mehrmals hintereinander..........

nicht gut gelöst......

danke
liegrü aus wien

wolfgang

Ähnliche Themen

den lichtschalter von auto auf an zu stellen ist wohl zu schwierig?

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen



...erst wieder in der mitte des nächsten ein-etwas zu spät ca. 250 m zu spät !!!!

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen


es schaltet sich das xenon nach 3sek. ein und bei verlassen des tunnels LEIDER erst wieder nach 10sek. aus.

Also gaaanz so schlimm

!!!!!!!!!!!!!!!!!

kann es eigentlich nicht sein, denn wenn du ca. 250 Meter in 3 Sekunden zurücklegen willst, dann müsstest du

ca. 300 km/h

fahren 😁

Aber jemand, der sich mit dem Codierkram auskennt, wird dir hier schon noch sagen, ob das geht oder nicht 😉.

Grüße

wieder doppelt...ich lerns nie🙁

argh

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen



nicht gut gelöst......

danke
liegrü aus wien

wolfgang

Moin und frohes 2011.

*WITZMODUS AN*
Ja ich finde auch, dass die Sache mit den Tunneln in Ö nicht gut gelöst ist. Kann man die nicht einfach dichter aneinander bauen?
Ausserdem könnte Audi ja auch vor der Konstruktion mal die Abstände zwischen den Tunnel messen 😁

Hab mich auch schon bei der Kundenhotline beschwert, aber die meinten "Topografie in Ö wäre Stand der Technik"...und ich soll den Schalter einfach auf EIN stellen.
Nun werde ich wohl als nächstes einen BMW kaufen 😉
*WITZMODUS AUS*

..dacht hier posten wirkliche fachmänner dachte nicht das hier auch kinder zutritt haben..
danke für die tollen antworten. denke wir können das nun an dieser stelle beenden da sich das niveau auf unter 6 jahren eingepegelt hat.

herzlichst
wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen


..dacht hier posten wirkliche fachmänner dachte nicht das hier auch kinder zutritt haben..
danke für die tollen antworten. denke wir können das nun an dieser stelle beenden da sich das niveau auf unter 6 jahren eingepegelt hat.

herzlichst
wolfgang

Ja, man kann sich das nicht immer aussuchen und verhindern. Auch bei den Themenstartern nicht. Wie einfach war doch noch alles, als ich meinen Käfer gefahren habe. Da brauchte man sich über Dinge wie:

Automatiklicht,

Xenon,

Tagesfahrlicht,

3 Zonenklimaanlage,

Gurtwarner,

Fußraumbeleuchtung,

MMI,

SD-Karten,

usw.

keine Gedanken machen.

GaK S+S

Zitat:

Original geschrieben von schlang


den lichtschalter von auto auf an zu stellen ist wohl zu schwierig?

Das ist IMHO die einzig sinnvolle Lösung.

Kein Umbau, keine Codierung und keine zusätzlichen Kosten. Und jederzeit wieder rückgängig zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen