Bremswirkung
Hallo liebe Elchtreiber.
Seit einiger Zeit verhält sich meine Bremse merkwürdig. Meist völlig normale Bremswirkung, manchmal allerdings ist es fast, als würde ich ins Leere treten. Muss schon mächtig ins Pedal latschen um entsprechende Wirkung zu erzielen. Dabei fällt mir auf das ein rytmisches tackern zu hören ist und im Pedal auch zu spüren. Beim nächsten Bremsen ist alles wieder gut.
Bremse zieht zu keiner Zeit in irgendeine Richtung. Also gleichmäßig. Bremssättel sind hinten komplett und vorn rechts gewechselt. Bremsflüssigkeit ebenso und entlüftet wurde auch. Direkt nach den Arbeiten war Rudolf auf dem Bremsenprüfstand und hat den Tüv ohne Mängel bestanden.
Das Tackern scheint einen gleichmäßigen Rytmus zu haben, ist nicht Geschwindigkeitsabhängig. ABS-Leuchte ist nie angegangen.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
So jetzt geh ich was kaltes trinken.
72 Antworten
ebwn das macht mich ja stutzig. tritt eben auch nur auf wenn die Bremsleistung nicht voll da ist. Sonst alles schick.
Den Test werd ich mal machen.
Mein V70 rattert kurz wenn die ABS-Lampe angeht, weil das Steuergerät nachgelötet werden muss, eben diese ABS rattern , wie ABS in Aktion nur leiser.
Lampe geht bei mir nicht an. Das Rattern beim ABS ist doch aber Geschwindigkeitsabhängig, oder? Bei mir ist es ca im halbsekundentakt. Egal ob Tempo 30 oder 80.
Ähnliche Themen
Vielleicht werden jetzt manche sagen "Oh Gott wie kann man so einen Tip geben " Ich würde mal den Stecker bzw die Sicherung vom ABS ziehen und so fahren. Die Bremsleistung wird davon nicht beeinflusst , aber so könntest du das ABS ausschließen oder als Fehlerquelle erkennen .
Werd ich morgen mal probieren. Bin zwar auch kein Freund von solchen Sachen, aber es soll ja nur der Diagnose dienen.
Eben, soll ja kein Dauerzustand werden, aber hilft eben den Fehler einzugrenzen, und wie ich nen Führerschein gemacht habe gab es noch kein ABS ...............
Im Osten hatten damals nur wenig Autos Bremsen. 😁😁😁
Nee, Ich hab auch einige ABSlose hinter mir. Möchte dieses System aber heut nicht mehr missen.🙂
Bin gespannt wie sich Rudolf morgen verhält.
Ja sicher , ABS macht das Auto viel sicherer,
Lieber Tot als Schwung verlieren , oder
Wer bremst verliert
So, gestern die Sicherung ABS gezogen und gewundert warum Rudolf heut früh partout nicht zum anspringen zu bewegen war. Na klar, an der Sicherung hängt ja auch die WFS. 😁😁😁
Eben den ABS-Stecker gezogen und mal kurz laufen lassen. Schnell den Stecker wieder drauf da nicht nur die ABS-Leuchte brannte, sondern auch die für die Bremse. Gibt es da eventuell einen Zusammenhang? Sollte doch sicher so nicht sein, oder?
Nebenbei muss ich an irgendein Kabel gekommen sein. Jetzt brennt auch die Leuchte "Fehler in der Motorelektronik". Hab schon einen Stecker im Blick.
Die Rote für die Bremse leuchtet ja eigentlich bei zu wenig Bremsflüssigkeit .
Alles nen bisschen komisch
Find ich auch. Flüssigkeit ist ohne Unterbrechung genug drauf. ohne Verlust
Komisch ist vor allem das die Lampe angeht obwohl sie doch eigentlich nix mit dem ABS zu tun hat. Was verflixt ist da los???
Fällt mir momentan och nix passendes zu ein .
Mit dem roten Lämpchen will ich natürlich nicht in den Verkehr. Wenns nur die ABS wär; ok. Wird spannend. Das Problem muss gelöst werden. Wer noch eine Idee hat, her damit.