Bremswirkung
Hallo liebe Elchtreiber.
Seit einiger Zeit verhält sich meine Bremse merkwürdig. Meist völlig normale Bremswirkung, manchmal allerdings ist es fast, als würde ich ins Leere treten. Muss schon mächtig ins Pedal latschen um entsprechende Wirkung zu erzielen. Dabei fällt mir auf das ein rytmisches tackern zu hören ist und im Pedal auch zu spüren. Beim nächsten Bremsen ist alles wieder gut.
Bremse zieht zu keiner Zeit in irgendeine Richtung. Also gleichmäßig. Bremssättel sind hinten komplett und vorn rechts gewechselt. Bremsflüssigkeit ebenso und entlüftet wurde auch. Direkt nach den Arbeiten war Rudolf auf dem Bremsenprüfstand und hat den Tüv ohne Mängel bestanden.
Das Tackern scheint einen gleichmäßigen Rytmus zu haben, ist nicht Geschwindigkeitsabhängig. ABS-Leuchte ist nie angegangen.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
So jetzt geh ich was kaltes trinken.
72 Antworten
Tackern ist ABS spürt man auch im Bremspedal. Ist genug Bremsfl. im Behälter??? Kann sein, wenn du das Bremspedal zu weit durchtreten kannst, dass der Hauptbremszylinder eine Macke hat. Oder du verlierst im System Druck. Irgendwo was undicht.
Gruß
Stand Bremsflüssigkeit ist ok und ändert sich auch nicht (zumindest die letzten knapp 4.000 Km)
Undichtigkeiten konnte ich bisher nicht feststellen. Nach Montage Bremssättel hab ich auf Dichtigkeit geprüft.
Hast du richtig entlüftet???
Flüssigkeit hab ich mit Pumpe komplett gewechselt. Dürfte eigentlich keine Luft im System sein. Sind ca 2 Liter durchgelaufen.
Ähnliche Themen
Tja... dann würde ich sagen billigerweise das Ganze noch mal und wenn nicht Hauptbremszylinder. Ich persönlich entlüfte steinzeitmäßig. Habe dafür einen Schlauch mit Rückschlagventil, so kann man das gepflegt alleine machen.
Ansonsten good luck.
Gruß
Elchopa
P:S: Wie ist das, wenn du mit dem Pedal pumpst??? Baut er Druck auf??? Wenn das ist und keine Luft im System dann kommst du dem HBZ schon näher.
Ok, werd ich probieren. Irgendjemand schrieb mal was con Kupplung entlüften. Wie hängt das zusammen?
Bremse und Kupplung werden aus dem Behälter für Bremsflüssigkeit gespeist. Der hat Kammern und wenn das System für die Kupplung leerlaufen sollte, dann muß die Bremswirkung noch gegeben sein. Deshalb tangiert das in aller Regel nicht wenn ein System entlüftet wird oder leerläuft. Außer du wechselst den Behälter...
So jetzt geh ich was kaltes trinken.
Zitat:
@sulphur schrieb am 5. Juli 2015 um 16:24:08 Uhr:
Tja... dann würde ich sagen billigerweise das Ganze noch mal und wenn nicht Hauptbremszylinder.
Dachte ich auch gerade.
Zitat:
Ich persönlich entlüfte steinzeitmäßig. Habe dafür einen Schlauch mit Rückschlagventil, so kann man das gepflegt alleine machen.
Gruß
Elchopa
Ich auch ... Steinzeit; aber das in die Leitung eingeschleifte Rückschlagdinges ist ja mal genial (**schulterklopf'**'😉! Danke für den Tipp !! 😉
Will bald auch mal die Flüssigkeit wechseln.
Hallo bei mir war das genauso da war der Hytraulikblock undicht eigen2 hatte zum Glück noch einen
jetzt ist alles dicht,
Gruß Thomas