Bremswerte Betriebsbremse MK4 JBS '96

Ford Puma ECT

Hallo,

was habt ihr eigentlich für Bremswerte / Bremskraft?

Hatte letztens folgende Werte auf dem Dekra-Prüfstand:

vorne: 260 daN li - 250 daN re (Scheibenbremse massiv)
hinten: 60 daN li - 50 daN (Trommelbremse)

War natürlich zu wenig auf der 2. Achse. Habe die Trommeln aufgemacht, links war 'ne Menge Bremsstaub und Dreck. Gründlich gereinigt (Innenseiten der Trommeln mit Schmiergelpapier von Rückständen befreit, sowie Belege aufgerauht) und Freigängigkeit aller beweglichen Teile sowie Bremsbeleg-Dicke überprüft, das war i.O.

Hoffe, dass die Reinigung ausreicht um zumindest auf 100 dekaNewton zu kommen, wieviel braucht man hinten eigentlich mindestens?

Bringt es bei dem Modell was die Trommelbremse kurzfristig zu tunen, indem man sie auf dem Weg zum Tüv ordentlich heiss werden lässt?

Schöne GRüsse,
Robert

19 Antworten

Ich hab ebend auch mal die alten TUV Zettel gefunden und da waren die Werte mit meinen Ford Standardbremsen auch richtig schlecht (<200NM).

Hallo,

mein TÜV hat sich auf Freitag verschoben da die neuen Federn noch nicht da sind.
Daher werde ich euch dann die neuen Bremswerte hoffentlich Freitag mitteilen können.

Mfg

Hallo,

komme gerade vom neuen TÜV und habe die aktuellen Bremswerte für euch:

A1 L 230 R 210
A2 L 130 R 120

Feststellbremse
A2 L 140 R 120

MfG

PS.: Habe bestanden.

Gratuliere zur TÜV-Plakette!
Okay deine Vorderbremse reist niemanden vom Hocker, aber mit deinen Trommeln schießt du bis jetzt den Vogel ab, sind ja Rekordwerte! Gute Arbeit! Scheint bei mir und den anderen also noch Luft nach oben zu geben.

Denn wie heisst es so schön, wer später bremst (bremsen kann) ist länger schnell!

Ähnliche Themen

Hallo,

das liegt halt daran das ich neue Trommeln und Beläge von TRW Lucas hinten reinbekommen habe.
Und diese sind gerade mal 2 Wochen drin.

Ach und danke für die Gratulation.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen