Bremsverteiler Hinterachse
Also Leute, ich hab ja schon viel gesehen, aber das noch nicht.
Wollte am Samstag meine Bremsleitungen nach hinten neu machen. Soweit ja gut. Leg mich also unters Auto und will anfangen, da bin ich die Bremsleitungen am suchen. Find aber nur eine die nach hinten geht.
Ich geh der nach und was seh ich da?? Einen Verteiler. Die Leitung geht da rein und die Zwei die zu den Bremssatteln gehen, gehen von da weg.
Naja dachte ich, Überraschungen sind ja immer gut 😉
Wollte ich das Teil abbauen, da ich mit Schlüsseln usw. nicht ran komme. Sitzt genau über den Spurstengen. Besser gesagt über der Spurstange von der Fahrerseite. Genau da, wo extra noch ein Hitzeblech dran ist, damit der Gummi der Spurstange nicht verschmort durch den Auspuff, der genau an dieser Stelle lang geht.
Ich schau mir das Teil an, seh auch ein Gewinde was da raus kommt, aber das Teil was sich Mutter nennen soll, ist irgendwie keine. Ich nehm jetzt mal an, dass es ne Mutter ist, die ist aber so weggerostet, dass kein Schlüssel bzw. keine Nuss drauf passt.
Wie bekomm ich dieses verflixte Teil ab? Mit ner Zange bekomm ich die "Mutter" nicht zu packen.
Hab schon die Rücksitzbank ausgebaut, weil ich dachte das die ne Schraube von oben durchgeschraubt haben, aber fehlanzeige.
Ein Foto kann ich frühestens morgen machen, da ich keine Kamera dabei hatte und ich morgen wieder unterm Auto liege.
Aber bis dahin wüsste ich gern, wie ich das Teil abbekomme.
Gruß EifelOmega
Ach ja, noch etwas.
Kontrolliert blos regelmäßig euren Unterbodenschutz.
Meiner ist von unten so stark verrostet, dass ich Angst habe, er kommt nicht durch den TÜV. Die Holme und der Unterboden vom Fussraum hinten sind so stark angegriffen, dass ich angst hab mit nem Schraubenzieher dranzugehen. Muss ich unbedingt vorher noch säubern und neu Unterbodenschutz machen. Sonst seh ich schwarz wegen TÜV.
16 Antworten
Na?? Keiner ne Idee???
Sorry wenn ich drängele 😁, aber es eilt halt, da ich morgen früh um 7 Uhr zu meinem Dicken fahr. steht bei nem Bekannten auf der Grube jetzt. Damit gehts einfacher beim Einbau 😉
Gruß
Ich mach morgen ein Bild davon feet, dann siehste das da nix mit schweißen oder ähnlichem ist.
Allerdings wenn ich die Bilder morgen reinstell, ist es auch schon repariert 😁
Mein Dicker soll ja morgen abend wieder laufen 😁😁
Es eilt ?
Mensch Du lagst Samstag unter dem Omi und stellst die Frage Montag Abend ?
Ich selber war da noch nicht bei, kann dir also leider nicht helfen. Sonst schreib omidoc per PN an, der war sonst immer erst spät abends online.
Ähnliche Themen
Hi,
kannst Du den Verteiler nicht da lassen, wo er ist?
Die Bremsleitungen kannst Du doch dann trotzdem wechseln, oder kommst Du nicht an die Überwurfmuttern?
Gruß, JoJo
So, geschafft. Endlich. War das ne Fummelarbeit.
Ich stell nachher mal ein paar Bilder rein.
@ jojo
Kommste nicht ran. Nur an die Leitung von der Beifahrerseite. Das ist so eng da, da iss nix mit losschrauben. Hab die Leitungen abgepitscht und den Verteiler in den Schraubstock eingespannt. Da hatte er dann verloren 😁
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe mir die Geschichte mal bei meiner Omi angeschaut. Hast Recht, auf dem Bild sieht das geräumiger aus, als es eigentlich ist. Man braucht schon Hebammenhände, um da vernünftig ranzukommen.
Aber mal zum Thema Rost - auweia! Da solltest Du wirklich was tun. Täuscht das, oder hat der Holmen am Übergang zum Radlauf schon Knäckebrotkonsistenz? Also bevor Du da mit U-Schutz rumspritzt, solltest Du tatsächlich prüfen, ob Du nicht irgendwo schweißen musst. Denn nichts regt den Detektivsinn eines TÜV-Prüfers mehr an, als frischer Unterbodenschutz. Und die wissen, wo sie die Omi pieken müssen, um Erfolg zu haben. Wenn Sie aber sehen, dass Du das Auto schon einmal "durchrepariert" hast, sind sie meistens gnädiger und Du kriegst ne Plakette, auch wenn Du vielleicht ne Kleinigkeit übersehen hast. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück. Wann musst Du denn hin?
Viele Grüße
Kai
Also durch ist gar nichts. Zum Glück. Auf den Bildern wirkt der Rost schon ganz schön heftig, ist er aber in wirklichkeit nicht. Es ist nur "Flugrost", der bis auf eine Stelle noch nichts wirklich angegriffen hat. Mit der Drahtbürste drüber und gut war es. Ist mittlerweile schon alles weg. Aber Angst bekommt man trotzdem 😁
Am Freitag muss er zum TÜV. Mal sehen, was der sagt.
Gruß EifelOmega
Hi,
Auch von mir erstma Glückwunsch zur erfolgreichen Rep.
Jetzt kann man wieder ne Mutter erkennen.😁
Da hättest dir mit meiner doofen Idee,(viel mir halt so spontan auf die Schnelle ein) eher nen Loch irgendwo reingebruzelt hä.😁😁
Ach ja,unsere 96 Omi´s müssen noch en paar mal durch en Tüv laufen oder? 🙂
Ich hab da gut reden, hab´s grad 2 Monate hinter mir.😁
Aber trozdem,wünsch dir gutes durchkommen am Freitag.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Ach ja,unsere 96 Omi´s müssen noch en paar mal durch en Tüv laufen oder? 🙂
Ich hab da gut reden, hab´s grad 2 Monate hinter mir.😁
Aber trozdem,wünsch dir gutes durchkommen am Freitag.
Na, dann bleibt uns dein 96 er auch noch ne weile erhalten. 🙂
*freu*