Bremsverschleißwarner leuchtet grundlos
Grüßt euch,
Das ist mein erster Post falls etwas fehlt bitte bescheid geben.
Ich habe seit ca 1 Woche das Problem das bei meiner A4 B5 Limo 1.6 ANA bj 2000 der bremsverschleißwarner kommt bei jedem 2. Starten. Das Problem ist nur der Wagen hat keine Bremsbeläge mit warner verbaut.
Vor ca einem Jahr hab ich die Vorderachse komplett neu gemacht, da waren keine Beläge mit warner verbaut und die neuen Beläge hatten auch keinen Warner. Gleiches bei der Hinterachse, diese hab ich vor ca 1 Monat neu gemacht mit radlager.
Flüssigkeit Verlust hat der Wagen nicht und im fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt.
Die Bremsbeläge und Scheiben sehen auch noch top aus.
Das problem ist das erstmal aufgetreten als ich vor etwa einer woche etwas schneller durch ein Schlagloch gefahren bin.
Was vllt noch erwähnens wert wäre, vor ca 2 Wochen hab ich die antriebsgelenke wechseln lassen in der Werkstatt. Da hat der Wagen auch gleich frisch TÜV bekommen ohne Mängel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
11 Antworten
Zitat:@Jancaspard23 schrieb am 30. August 2025 um 20:38:30 Uhr:
Hallo, mit dem Schlagloch das hatte ich auch , da war es der ABS Sensor der sich gemeldet hat .
Danke erstmal für die schnelle antwort,
Kann man irgendwie prüfen welcher der 4 Sensoren sich da meldet? Im fehlerspeicher steht ja leider nix.
Soweit kenne ich mit der Software nicht aus , bei mir war es klar , da ich mit der hintere Rechten ins Schlagloch gefahren bin.
Kannst du mal bitte ein Bild von der Anzeige hier reinstellen ?
Ähnliche Themen
Ein 2000er Modell hatte ganz sicher eine Verschleißanzeige ab Werk 😉.
Das haben unsere 99er hier nämlich auch beide (gehabt) bis ich sie auscodiert habe weil irgendwo ein Kabelbruch war.
Exakt.
Das Auto hat ab Werk wohl eine Verschleißanzeige verbaut, daher solltest du jetzt Mal schauen bis wo die noch vorhanden ist (evtl. hängt der Stecker offen Rum oder ein Dummy steckt drinnen)
Oder wie @AudiJunge schon angemerkt hat die Geschichte auscodieren
Zitat:@Dor_Petzi schrieb am 31. August 2025 um 10:56:40 Uhr:
Danke für eure Antworten, da werd ich mich die tage mal auf die Suche nach den Kabeln begeben.
Du hast geschrieben nach einem Schalgloch , das wundert mich. Einmal das Foto von der Anzeige
Zitat:@Jancaspard23 schrieb am 31. August 2025 um 11:15:17 Uhr:
Du hast geschrieben nach einem Schalgloch , das wundert mich. Einmal das Foto von der Anzeige
Heute hat die anzeige mal nicht geleuchtet, wenns morgen leuchtet stell ich ein Foto rein.
hatte das gleiche Problem. Nach einem Schlagloch kam die Anzeige permanent, obwohl die bremsen alle neu waren. Bei jedem Start blieb die Lampe an. Ein Werkstatt stellte dann ein Kabelbaum vorn rechts fest. Das Kabel ist aber wohl zusammen mit dem abs Kabel verbunden. Als sie daran wackelten ging die Lampe wohl an und aus. Nach einem Jahr ging die Lampe dann aus und blieb bis zu einer krassen Badenwelle auch so. Dann war sie wieder an und blieb auch paar Tage an. Dann ging sie wieder aus und blieb bis jetzt aus.