Bremsverschleißanzeige Voderachse - welche Kosten?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Audi in die Werkstatt gebracht wegen quitschender Bremsen. Hatte ich im Sommer leicht und jetzt wo es kalt war, wurde es extrem laut. Allerdings verschwand das Geräusch, wenn der Wagen ein weile in Betrieb war und die Anlage vermutlich ein wenig warm wurde.
Die Werkstatt meinte nun nach einer Inspektion, dass da ein Verschleißkontakt auf der Scheibe reibt und die Voderachase nun gewechselt werden müsste (Scheibe + Beläge).

Nach 100TKM habe ich da erstmal kein Problem mit der Aktion und an den Bremsen will ich auch nicht sparen.

Nun aber zu meinen zwei Fragen:
Hat der A4 B8 nicht einen elektrischen Kontakt, welcher bei Unterbrechung des Stromkreises mir im FIS angezeigt werden müsste? Meine Bremsen quitschen ja bereits seit dem Sommer leicht.

Und was darf so ein Wechsel mit Standard-Teilen ungefähr Kosten? Ist eine freie Werkstatt und nur die Vorderachse.

Falls relevant: FL 3.0 TDI Quattro

15 Antworten

@real_Base Der Audi hat einmal den Elektrischen Kontakt (je nach Ausstattung) und einmal den Verschleißkontakt (Standard Ausstattung).

Die Kosten für die Bremsen sollten bei knapp 700€ liegen + - 55.

Gruß Klemmi1997

Danke für die Infos - erkenne ich das bspw. Anhand der Austattungscode ob bei meinem nun der elektr. Kontakt oder "nur der Einfache" vorhanden ist?

Kostentechnisch hat mir der Meister vorhin 500 EUR für alles durchgegeben. Mal sehen was für Teile verbaut wurden.

Ist Deine Bremse wirklich nach 100 Tkm runter? Mein 3.0 TDI von 2015 hat 120 Tkm runter und ist noch weit von einem Bremsenwechsel entfernt. Fahre allerdings sehr viele Langstrecken, vielleicht ist da der Verschleiß nicht so hoch.
Meine Bremse quitscht bei Kälte auch hin und wieder, ist allerdings nicht sehr laut und verschwindet auch nach einiger Zeit.

Ich habe neben Langstrecke am WE auch Kurzstrecke in der Stadt in der Woche.
Und das Bremsen war wirklich sehr lauf und nervig.

Ähnliche Themen

Mit 100000km haben die Bremsen doch ausreichend lange gehalten.
Die Bremsenteile kosten (beispielsweise von ATE) je nach PR Nummer meist keine 200.-€.

So - Update:

Bei einem Belag war dieser akkustischer Kontakt zu sehen und hat an der Scheibe gekratzt. Daher die Geräusche.
Allerdings war der Meister von der Werkstatt überrascht, da der Belag ca. zu 30% noch gut war und hätte mich damit noch einige tausend Kilometer fahren lassen. Aber das Geräusch war mir zu nervig.
Daher nun neue Bremsscheibe und Beläge einbauen lassen (Scheiben gingen zwar noch, hätten aber die neuen Beläge nicht überlebt).
Am Ende hat es nun 550 EUR gekostet - 450 EUR davon waren wohl Teile (Beim 3.0er müssen wohl die großen Scheiben rein).

Muss vielleicht auch Gesagt werden das nicht jede Werkstatt mitgebrachte Teile Verbaut.
Mein :-) macht dies jedoch, sagte aber auch das er kein "Ramsch" Verbauen würde.
Habe für meinen 1.8ér für VA und HA ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge genommen, zusammen 250,-
Einbau in 2 Wochen.
Angebot seinerseit waren für VA und HA je ca. 370,- + Einbau.

Für den 3.0TDI z.b. ATE (1LD 345,0 mm) 2 Scheiben 140,- 4 Beläge 60,-

Sonst bringe ich auch meine Teile mit und das klappt bei meiner freien eigentlich ganz gut.
Nur dieses Mal war die Zeit knapp da ich morgen durch halb Deutschland fahre.
Sonst hätte ich die Teile organisiert.
Aber wie gesagt. Es sind die Bremsen und da zählt für mich halt das es sauber funktioniert. Die zwei drei Euro mehr auf die Teile kann ich verschmerzen.

Ich mache immer selber kosten 150 Euro ATE bremsen und halbe stunde Arbeit ich zahle keine 500 Euro

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. November 2018 um 12:22:35 Uhr:


Mit 100000km haben die Bremsen doch ausreichend lange gehalten.
Die Bremsenteile kosten (beispielsweise von ATE) je nach PR Nummer meist keine 200.-€.

Also ich fahre mindestens 150.000km mit einem Satz Bremsen.

Tja, bei mir kam dummerweise die akustische Anzeige schon nach 100TKM und da wurde gewechselt.
Und selbst bei KfzTeile kosten zwei Scheiben und ein Satz Beläge 228 Euro (Scheibe 2x 82 Euro , Beläge 1x 64 Euro) alles ATE.
Bei meinem müssen halt die 345 er Scheiben rein. PR Code 1LD.
Muss man auch beachten.

Kommt ja auch immer auf das Fahrprofil mit an.

Mehr als 100TKM wäre bei meinem an der VA auch nicht drin, Aktuell 86Tkm
HA vielleicht >150TKM
Muss aber vorne neu da die Scheibe Blau ist durch Defekten Bremssattel.

Von meinem alten wusste ich das diese nach 100TKM an der HA genug Belag hatten, aber nach 12 Jahren sich langsam der Belag von der Trägerplatte löste,...

Von daher kommt gleich alles neu.

Zitat:

@real_Base schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:57:26 Uhr:


Tja, bei mir kam dummerweise die akustische Anzeige schon nach 100TKM und da wurde gewechselt.
Und selbst bei KfzTeile kosten zwei Scheiben und ein Satz Beläge 228 Euro (Scheibe 2x 82 Euro , Beläge 1x 64 Euro) alles ATE.
Bei meinem müssen halt die 345 er Scheiben rein. PR Code 1LD.
Muss man auch beachten.

Die 1LD Bremse gibt es für 205.-€ inkl. Versand.
https://www.ebay.de/.../312220855606?...

550.-€ mit Einbau wäre mir viel zu teuer.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 1. Dezember 2018 um 18:01:51 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:57:26 Uhr:


Tja, bei mir kam dummerweise die akustische Anzeige schon nach 100TKM und da wurde gewechselt.
Und selbst bei KfzTeile kosten zwei Scheiben und ein Satz Beläge 228 Euro (Scheibe 2x 82 Euro , Beläge 1x 64 Euro) alles ATE.
Bei meinem müssen halt die 345 er Scheiben rein. PR Code 1LD.
Muss man auch beachten.

Die 1LD Bremse gibt es für 205.-€
https://www.ebay.de/.../312220855606?...

550.-€ mit Einbau wäre mir viel zu teuer.

Alles jut.
Wie gesagt - es war kurzfristig sonst hätte ich die Teile mitgebracht.
Und an den Bremsen muss ich dann nicht sparen - den Euro kann ich verkraften 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen