Bremstrommeln ohne Bohrungen!
Hallo zusammen! Ich habe ein schwieriges Problem, ich brauche für meinen 2er golf unbedingt bremstrommeln ohne bohrungen für die radschrauben, warum is ein langes thema, also bitte, wenn ihr was wisst sagt mir doch bitte bescheid. mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver1980
du hast ja absolut keine ahnung wovon du redest
stimmt - ein ehemaliger servicetechniker von vw hat halt keinen plan - das ist nunmal so 🙂
wenn das als "professionelles autotuning" gilt dann möchte ich mir trotzdem kein beispiel dran nehmen und bleibe lieber bei meiner "stangenware" 🙂
entschuldige bitte das ich meine meinung sagte 🙂
ich halte mich nun geschlossen und wünsche dir viel glück bei der professionellen umsetzung vom eigenbau-trommeln-projekt - ein profi weiß auf jeden fall wie er an trommeln ohne bohrungen kommt - oder hätte gleich auf scheiben umgebaut
gruss !
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver1980
ich werde euch mal aufklären! meiner meinung nach sind vergoldete trommeln viel schöner als irgendwelche scheiben und zangen, vorallem hat die trommeln bis jetzt noch keiner gehabt soweit ich auf diversen treffen gesehen habe, und darum is es noch mehr eine herausforderung für mich.
Und demnächst müssen wir uns wieder Vollgummireifen angucken, nur weil die noch nie jemand hatte.
Zitat:
da das auto nur einen 1,8er mit weber bekommt, und sowieso nicht wirklich bewegt wird außer zu bewertungen und am treffengelände is mir die bremswirkung im vergleich zur scheibe auch ziemlich egal. nun zum thema lochkreisänderungen: ich möchte soweit wie möglich drinnen bleiben um mit annähernd originalen radläufen die maximale tieferlegung zu erziehlen, und da ich mich leider in das eine mercedesrad verliebt habe, muß ich die trommeln eben auf 5*112 bauen. meines wissens gibt es in der ganzen vw audi usw palette kein auto mit 5 loch trommeln, und darum werde ich sie mir selber machen müssen.
Beim Bus (T2/T3) Gab es passende Trommeln, sogar mit dem passenden Lochkreis. Die Gesammtdimensionierung wird Dir nur zu groß sein. Evtl. weit genug im T2 zurück gehen
Zitat:
das umbauen an der vordeachse im vergleich is ein kindergeburtstag, da passt nämlich eh fast alles zusammen und is schon montiert.
Klar, wenn die Bremse eine derartige Leistung hat, wie eine Trommelbremse, dann reicht ja zweimal M6er Schraube, um die zu befestigen.
Zitat:
ich hoffe ich konnte ein bischen licht ins dunkel bringen und bin euch weiterhin dankbar für eure kommentare, mich nervt halt nur das mir irgendwelche leute die mich nicht kennen irgend welche sachen von wegen pfusch und so an den kopf werfen. ich bin auch nicht irgend ein junges bubilein das keine ahnung hat wovon es spricht, bin mittlerweile auch schon fast 15 jahre in der tuningbranche unterwegs. nichts für ungut, wünsche euch allen einen guten start in die woche. mfg
Na dann.....
Es gibt eine Firma die ungebohrte bzw nach Wunsch gebohrte Bremstrommeln- und Scheiben verkauft.
Habe dort schon öfters für meine Oldtimer solche Teile bekommen.
Firma Sebro
Maschienenteile GmbH
Kirchardt- Berwangen.
Sind dann auch mit ABE und allem, also kein Pfusch.
Diejenigen die hier keine Ahnung von solchen Sachen habe und nur rummotzen, sollten mal folgendes beachten: bei Nichtwissen einfach mal den Mund halten.
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Firma Sebro
Maschienenteile GmbH
Kirchardt- Berwangen.
dann ruf da mal an: 49 (0) 7266 - 91994 - 0
auskunft: "nicht möglich trommeln ohne lochkreis oder bolzen auszuliefern"
eine abe wäre (wenn die so überhaupt "nackt" ausgeliefert werden würden) dann auf jeden fall nicht dabei...
einen wunsch-lochkreis bekommt man sicherlich von diversen herstellern - aber darum gings in diesem beitrag erst gar nicht... (steht sogar im topic)
gruss
ein unwissender telefon-benutzer der auch noch lesen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
dann ruf da mal an: 49 (0) 7266 - 91994 - 0Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Firma Sebro
Maschienenteile GmbH
Kirchardt- Berwangen.auskunft: "nicht möglich trommeln ohne lochkreis oder bolzen auszuliefern"
...man kann da die Löcher in dem gewünschtem Lochkreis Bohren lassen. Ich glaube das es dem TE ja darum ging Bremstrommeln mit einem Lochkreis von 5/112 zu bekommen.
Ich glaube das er die nicht selber Bohren will wenn er sie dann fertig geliefert bekommt. Wie gesagt, ich habe da schon öfters Bestellt und , wahrscheinlich weil Werkstatt?, auch schon Ungebohrte erhalten.
Wenn da natürlich "Hinz und Kunz" anruft, dürfte deren Antwort richtig sein.😎
Ähnliche Themen
Hi,
warum - wenn Du alle Maschinen hast wie Du schreibst - packst Du Dir nicht einen Klumpen Guss in eine Drehbank und drehst Dir selbst die Trommeln? Da kannste dann nach Herzenslust Lochkreise reinschmieden wie Du willst.
mfG
bonsaii
Besten dank erstmal für die adresse und tel nummer, werd ich mich am nachmittag wenn ich zuhause bin gleich mal darum kümmern, wenn die mir die trommeln schon mit dem richtigen lochbild liefern können wäre das ja noch genialer. das mit selbermachen hab ch mir auch schon mal überlegt, aber hast du dir eine bremmstrommel schon mal genau angesehen, der aufwand is enorm, darum hab ich mir gedacht ich versuche es mal hier. wenn ich mnichts finde wird mir eh nix anderes übrigbleiben. die maschinen sind kein problem, mein onkel besitzt eine schlosserei und hat somit sämtliche maschinen die ich brauche. mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver1980
.......wenn die mir die trommeln schon mit dem richtigen lochbild liefern können wäre das ja noch genialer.
@GOLFZWO
siehst du, ich habe den Text schon richtig verstanden, auch wenn´s von einem Ösi kam....😁
wenn der scheich von persien da anruft ist das natürlich was anderes 😁
ein hilfesuchender nicht weiss was er eigentlich will und ein scheich der diesen auch noch versteht - prima 🙂
gruss !
wenn ich jetzt die Trommeln von meinem alten RP richtig im Auge habe, ist da nichts besonderes dran, das macht dir jeder Konventionelle Dreher (das einzige was ich früher mal gelernt habe^^) ich einer Stunde also zwei Stück, da ist nichts besonderes dabei!
- vorbohren
- innen ausdrehen
- außen vordrehen
- innen fertig drehen mit den Einstichen fürs Lager
- abstechen
- Außenseite fertig machen
- ab auf ne Fräse und Löcher bohren in deinem Wunschlochkreis und Gewinde schneiden
wie bereits gesagt in "Edelstahl" 1.4571 war es glaube ich
sieht nicht so schwul aus wie gülden^^
natürlich ist bei dem Durchmesser eine größere Drehbank von Nöten und keine Kleinwerkerdrehbank
oder bestelle sie wenn es geht, laß einfach die Kontakte spielen^^
@GolfZWO
der war gut:"wenn der scheich von persien da anruft ist das natürlich was anderes"
mal was zu der Firma Sebro Maschienenteile GmbH, wer hat dort mal was geordert??? Also z.B. zwei Bremstrommeln und was hat dies gekostet??? Wenn die keine für den Golf 2 produzieren wird es extrem teuer nehme ich mal an, vielleicht einfach einen Zulieferer ausfindig machen, welcher Golf 2 Teile produziert und dort sich zwei aus dem Schrottkontainer nehmen welche nicht bebohrt sind, habe bei TRW meine Diplomarbeit gemacht, die hatten wöchentlich nen fetten Container mit Ausschuß voll, dort ging das ohne Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mal was zu der Firma Sebro Maschienenteile GmbH, wer hat dort mal was geordert??? Also z.B. zwei Bremstrommeln und was hat dies gekostet???
...für einen Käfer
habe ich schon öfters Trommeln und Scheiben bestellt die einen anderen Lochkreis hatten. Die Preise bewegten sich immer so um die 150-180€ das paar. Auch Trommeln vom Golf sind Standartteile die auf manch andere Fahrzeuge passen und somit auch Volumenteile die dort bestimmt vorrätig sind.
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
wenn der scheich von persien da anruft ist das natürlich was anderes 😁
..zuviel der Ehre, bin doch nur ein Lord of Kerry, Graf von Leuchtenburg und Graf von Hohenfels😁
Für einen Scheich fehlen mir doch die Ölquellen und von Persien (jetziges Iran) möchte ich es nicht sein, da laufen mir zu viele Ajatollas rum, wäre zu Gefährlich......🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
vielleicht einfach einen Zulieferer ausfindig machen, welcher Golf 2 Teile produziert und dort sich zwei aus dem Schrottkontainer nehmen welche nicht bebohrt sind, habe bei TRW meine Diplomarbeit gemacht, die hatten wöchentlich nen fetten Container mit Ausschuß voll, dort ging das ohne Probleme!
Das Problem ist nur, das die stellen wo die Löcher gebohrt werden verstärkt sein müssen. Da dieses eine Standartsache ist, sind diese Trommeln auch nur da verstärkt, wo gebohrt wird. Die Teile von Sebro sind in der gesammten Fläche verstärkt und daher können die auch jeden Lochkreis bohren.
der Typ will den Wagen doch nicht bewegen, nur auf nem abgesperrten Gelände, wobei ich nicht verstehe warum man sowas macht^^
naja bevor ich für Trommeln die Kohle hinblättere drehe ich sie fix, normal hat man doch immer paar Bekannte die sowas können, naja wobei Privatarbeit ja nimmer so gern gesehen wird, war früher echt einfacher^^
vergoldete Trommeln 😰😕
Wir zahlen alle noch nicht genug steuern, manch einer hat echt noch zuviel Geld 🙄
Wenn es eh nur eine Trailerqueen wird, dann spax die Felgen doch fest.
wer es schön findet, finde ich jetzt garnicht mal so schlimm, sollen die Tuner doch machen was sie wollen!!!
was hat das mit den zu hohen Steuern zu tun??? Manche verdienen halt genug, dass sie sich etwas Luxus leisten können, wo wäre Deutschland wenn hier nur arme Säcke wären^^
ach mist der TE ist garkein Deutscher