Bremstrommeldurchmesser

Nissan

Hallo liebe Gemeinde

Normalerweise bin ich nie in diesem Bereich vom Motor Talk. Daher benötige ich eure Hilfe. Von meiner Freundin der Onkel hat einen Nissan Navara D40 von 2006. Schlüsselnummer 7606 AAB 2488ccm. Leider ist er nicht durch den TÜV gekommen wegen der hinteren Bremse. Jetzt sollte ich mal nach Teile gucken da er weiß das ich mein Audi auch immer alleine repariere. Nun habe ich gesehen das es hinten 2 Verschiedene Größen gibt. Eine 300er und eine 295er. Woher weiß ich welche er benötigt? Bei Nissan kenne ich mich überhaupt nicht aus. Bei Audi hab ich immer eine PR Nummer wo ich weiß welche ich benötige. Gibt es sowas bei Nissan auch oder kann ich es anders raus bekommen.

Ich hänge mal 2 Bilder vom TÜV bericht an vielleicht hat schon mal jemand die gleichen Symptome mal gehabt. Falls noch andere Infos bezüglich des Kfz habe ich habe ein Bild des Kfz Scheins bei mir.

Danke für die Hilfe

Testbericht Mängel
Messwerte Betriebsbremse
18 Antworten

Sorry,da ist mir ein Schreibfehler unterlaufen.Ich hatte in die Suche folgendes eingegeben:service manual nissan navara d40,da erschien dann folgende Adresse:navlife.https://navlife.com.au/d40-series-service-manuals/
Ich hatte aus versehen ein V anstelle eines F in navlife geschrieben.nochmal sorry.
Gruß Frankie

Hier nochmal die richtige webadresse von navlife:https://navlife.com.au/d40-series-service-manuals/
Ich weiss nicht ob du den Button zu meiner 2.Antwort gefunden hast.Ich musste nach meiner letzten Antwort auch erst suchen wo denn die beblieben ist bevor ich entdeckt habe,daß da steht Seite 1 von 2.bist du mittlerweile weitergekommen?
Gruß Frankie

Ja hab ich gefunden. Danke dafür. Na ich habe soweit alle Teile gefunden und raus gesucht. Ich habe ihm die Liste gegeben. Ich weiß aber nicht ob er es jetzt in der freien Werkstatt machen will oder ob ich ran soll.

Also Bremstrommel selbst hatte ich bei meinem Bekannten seinem Navara D40 noch nie gehabt jedoch schon zweimal das Lager , einmal gewandert und einmal undicht jeweils immer links , komisch Konstruktionsfehler evtl. da immer nur links so auch hier bei "frufo86" seinem . Beläge waren jedoch immer fällig die standen ja förmlich im Ölbad , festgestellt immer beim TÜV oder wegen TÜV , leider .
Bremstrommel bis die Untermaß hat musst du hier mind. 500t. km fahren denke ich , beim letzten zerlegen und reinigen gemessen und immer noch fast wie neu kaum Spuren drin , sollte also bei dir auch in etwa so sein .

Deine Antwort