Bremstrommel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...
Bremssattel lackieren ? Geht das so einfach ? Bitte um Tipps...
Hallo Forumgemeinde !
Da ich ja jetzt meine 18Zöller bestellt habe,
wollte ich wohl gerne die Bremsattel (heißen die so ?) lackieren.
Da es dezent sein soll, möchte ich die wohl gerne in der gleichen Farbe haben, wie mein Autolack !
Farbe: Ultra Blau Mineraleffekt !
Geht das so einfach ?
Gibt es die Farbe so zu kaufen ?
Muß ich evtl. was beimischen ? (Wegen der Wärme? )
Hat damit jemand Erfahrung oder kann mir Tipps geben ?
Danke 😁
Sorry:::Bremssattel meinte ich auch...nicht BremsXXXXX
😁
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sorry,
aber ich würd's ganz sein lassen.
Hat immer ein "Proll"-Niveau und sieht immer aus wie "Gewollt un nicht gekonnt".
Passt imho nur bei Super-Sportwagen (z.B. Porsche oder Ferrari)Gruß
BBD
Deswegen matt schwarz 😁 .. und nich Brembo rot ;-)
Zitat:
Original geschrieben von skytor
Deswegen matt schwarz 😁 .. und nich Brembo rot ;-)
Ihr habt mich (fast) überredet !
<Auch in schwarz haben will>
Zumal die Serienoptik im Laufe der Jahre wirklich etwas gammelig wirkt ! 🙁
Bei ATU kostet das Folia Tec Bremssattel-Lack-Set schwarz
25.99 € [7b].
Kriegt man das irgendwo günstiger (außer bei ebay mein ich jetzt) 😁
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von skytor
Deswegen matt schwarz 😁 .. und nich Brembo rot ;-)
Ihr habt mich (fast) überredet !
<Auch in schwarz haben will>
Zumal die Serienoptik im Laufe der Jahre wirklich etwas gammelig wirkt ! 🙁
Bei ATU kostet das Folia Tec Bremssattel-Lack-Set schwarz 25.99 € .
Kriegt man das irgendwo günstiger (außer bei ebay mein ich jetzt) 😁
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ihr habt mich (fast) überredet !
<Auch in schwarz haben will>
Zumal die Serienoptik im Laufe der Jahre wirklich etwas gammelig wirkt ! 🙁Bei ATU kostet das Folia Tec Bremssattel-Lack-Set schwarz 25.99 € .
Kriegt man das irgendwo günstiger (außer bei ebay mein ich jetzt) 😁Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ihr habt mich (fast) überredet !
<Auch in schwarz haben will>
Zumal die Serienoptik im Laufe der Jahre wirklich etwas gammelig wirkt ! 🙁Bei ATU kostet das Folia Tec Bremssattel-Lack-Set schwarz 25.99 € .
Kriegt man das irgendwo günstiger (außer bei ebay mein ich jetzt) 😁Gruß
BBD
...stotters du jetzt?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
...stotters du jetzt?😁
😁 😁
Man sollte das editieren doch wirklich sein lassen - schreiben und Schwupps WEG !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Bei ATU kostet das Folia Tec Bremssattel-Lack-Set schwarz 25.99 € .
*gröhl .. Baumarkt 14.99 für die 400 ml Dose 😁
das reicht für mehrere Autos prpblemlos :-) und das nicht nur für den Sattel (na Lalelubär !?) ... das langt dicke auch noch für den rostigen Ring an den Bremsscheiben ...und wenn ich noch so überlege .. das geschweisste Endrohr vom Kollegen und und und lange noch nich leer 😁
Bremsättel lackieren ist für mich wieder rausgefallen. Lt. meinem Schwager ist die Demontage der Bremssättel sehr aufwändig (mit anderen Worten - er hatte keine Lust) und ich selber trau mir das nicht zu.
Lackieren der Sättel im Originalzustand, d.h. noch an der Scheibe montiert - kommt auch nicht in Betracht, weil halbe Sachen mag ich nicht 🙁
Muß das ding echt runter??? Ich dachte das es ohne ausbauen geht... Dann würd ich das eventuell auch sein lassen, wegen lackieren mach ich nicht den Sattel runter... Habt ihr (die es schon lackiert haben) auch ausgebaut???
Zitat:
Doch jeder hat 2 Trommeln, für die Handbremse.... Bernd02
Auch die Handbremse hat beim Vectra C keine Trommel
Gruß
Glaswogen
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
Muß das ding echt runter??? Ich dachte das es ohne ausbauen geht... Dann würd ich das eventuell auch sein lassen, wegen lackieren mach ich nicht den Sattel runter... Habt ihr (die es schon lackiert haben) auch ausgebaut???
Hab nix ausgebaut .... Deckel runter von der Dose ... gut geschüttel und dann feste in den Deckel gesprüht und mit som Schul Tuschkasten Pinsel fein säuberlich angepinselt ... aber schön vorsichtig die Farbe is extrem dünflüssig gewesen ..
Also ich habs gestern gemacht,hab mir die Farbe rosorot ausgesucht(Firma Foliatec)
War recht einfach das ganze und die Farbe reicht auch völlig aus (habe sie 2mal nach Anleitung angestrichen)
Und das Ergebniss? Sieht doch sehr gut aus wenn die Farbe erstmal anfängt zu trocknen kann man echt zusehen wie das ganze mehr und mehr glanz entwickelt
Ausgebaut habe ich sie nicht wozu auch?....
Also ich würds wieder tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
Muß das ding echt runter??? Ich dachte das es ohne ausbauen geht... Dann würd ich das eventuell auch sein lassen, wegen lackieren mach ich nicht den Sattel runter... Habt ihr (die es schon lackiert haben) auch ausgebaut???
Nein die Sattel müssen nicht runter. Man kommt auch so fast überall hin. Nimm mal einen Reifen runter und schau es dir an...du wärst überrascht wo man überall hinkommt wenn man den Kopf mal in das Radhaus steckt oder mal auf dem Boden liegt um unten ranzukommen. Man muss sich halt schon ein bischen schmutzig machen. Wer eine Hebebühne zur Verfügung hat kann dann ja auch die Innenseiten lackieren...da freuen sich dann künftig auch mal die TÜV-Prüfer, weil sie etwas Farbe zu Gesicht bekommen 😁
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von skytor
Hab nix ausgebaut .... Deckel runter von der Dose ... gut geschüttel und dann feste in den Deckel gesprüht und mit som Schul Tuschkasten Pinsel fein säuberlich angepinselt ... aber schön vorsichtig die Farbe is extrem dünflüssig gewesen ..
Hat den Nachteil, daß die Farbe nicht überall hinkommt, Sattel ergo nicht vollständig lackiert, da wo die unlackierten Übergänge sind kann die Farbe abblättern. Für mich Pfusch-Arbeit. muß aber jeder selber für sich entscheiden.
Meine Bremssättel sehen noch ganz ordentlich aus, also an für sich kein Handlungsbedarf !
Also hab meine in Rot lackiert, Rad ab, Sattel schön
sauber machen und dann Lackieren mann kommt
überall dran.Hab den Lack auch von ATU.
Mann muß nur die lange klammer entfernen und extra
streichen.Da es ein 2kommponenten-Lack ist, bekommt
mann die Klammer nach dem aushärten nicht mehr
heraus.
Hier noch ein Bild
http://www.directupload.net/file/d/1040/LkeOZpDI_jpg.htm