Bremstest aktiv

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe gemeinde bei mir ist seid gestern die warnleuchte ABS und Bremsbelag an hatten zuvor die Bremsbeläge hinten gewechselt aber die Kontroll Leuchte blieb an hatten alles versucht geht nicht aus jetzt leuchtet auch noch ABS wenn ich den Fehler auslese steht dan da Brems test aktiv kennt sich jemand damit aus beenden gehts nicht durch vcds.

Beste Antwort im Thema

Fachgerecht ist das schon mal nicht.
Ich weiß nicht was du darunter verstehst...

Warum soll ich in allem ein Profi sein?
Ich mache aber auch nur das an Sicherheitsrelevanten Bauteilen, wo ich wirklich Ahnung/Erfahrung habe.

Aus Fehlern kann man in der Lehre lernen, aber nicht so.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@levin33 schrieb am 7. September 2018 um 16:28:46 Uhr:


Ich werde euch mal vom Cockpit ein Screenshot schicken da mein Kumpel in Urlaub heute Weg ist für 2 Woche hatte ihn gefragt ob er zufällig auf Bremse Grundstellung gegangen ist er meinte ja er wollte halt das die Belag Leuchte weg geht und dachte das er da richtig ist

Ein Screenshot nutzt uns nix. Eine leuchtende ESP Lampe zeigt nur das irgendwo im ESP / ABS System ein Fehler vorliegt. Mehr leider nicht.

Jetzt noch mal konkret: in welchem Steuergerät habt ihr den Belagwechsel initiiert? War das im Steuergerät 03 oder im Steuergerät 53?

Ist keiner bei dir in der Nähe, der mit VCDS mal einen kompletten Scan machen kann?

Im Steuergerät 3 drinne hab jemanden nur mit obdeleven in der Nähe zum auslesen reichts ja

Ich kenne obdeleven jetzt nicht im Detail aber zum Fehlerspeicher auslesen müsste es reichen

Das mit dem Steuergerät 03 habe ich befürchtet. Das ist nämlich das falsche Steuergerät um die Bremsbeläge hinten zu wechseln. Dafür musst du in das Steuergerät 53 (Feststellbremse) gehen, weil du die elektromotorische Spindel vom Bremskolben wegfahren musst. Macht man das nicht und drückt den Kolben mechanisch zurück dann verbiegt sich die Spindel. Das Zurückfahren der Spindel zieht jedoch nicht den Kolben zurück. Dieser muss immer noch händisch zurück gedrückt werden.

Hatten wir ja blos als die bremsbelag leuchte nicht weg ging versuchte er es dort. Und wie bekomme ich es wieder weg wie schließe ich den test jetzt ab ?

Ähnliche Themen

Hier noch eins

ich weiß nicht ob man den Test, wenn er einmal abgebrochen wurde, an der Stelle wo er abgebrochen wurde einfach weiterführen kann oder ob man den Test dann nicht neu starten muss und in einem Zug zu Ende bringen. Dazu bräuchtest du aber VCDS. Ob obdeleven das kann weiß ich nicht. Ganz grob wenn ich es richtig in Erinnerung habe muss ein bestimmter Bremsdruck überschritten werden (auch hier bräuchtest du irgendeine Möglichkeit den Sensor auszulesen) und anschließend ein relativ enger Kreis mit ca 20 bis 30 kmh durchfahren werden.

Ok werde es mal versuchen

Der Geber für Lenkwinkel g85 ist auch nicht kalibriert und liefert daher scheinbar ein unplausibles Signal

Welche Sensoren obdeleven jetzt meint bei dem Eintrag mit den Fahrdynamiksensoren weiß ich leider nicht

Warscheinlich bekommt er ein falsches Signal wegen das der Test abgebrochen ist .

Zitat:

@levin33 schrieb am 7. September 2018 um 18:23:46 Uhr:


Warscheinlich bekommt er ein falsches Signal wegen das der Test abgebrochen ist .

Nee, der Lenkwinkelsensor liefert ein Signal. Z.b. an das ABS Steuergerät. Damit er ein vernünftiges Signal liefern kann muss er kalibriert werden. Das heißt man muss dem Lenkwinkelsensor seinen Nullpunkt anlernen. Ohne dass kann das ABS ESP nicht funktionieren.

Wie gesagt ohne vollständigen Fahrzeug Scan ist das alles schwierig zu diagnostizieren.

Auf die Schnelle habe ich noch folgenden Link gefunden

https://tx-board.de/.../

Das kannst du dir ja auch noch mal durchlesen

Ok danke dir für die Bemühungen

Irgendwo muss man allerdings auch mal zum freundlichen.

Hier wird auf Teufel komm raus von anscheinend Laien an der Bremse rumgefriemelt, da sträubt es mir die Haare.

Nur um scheinbar Geld zu sparen.

Ich nehme hier von solch sicherheitsrelevanten fragen Abstand.

Aus Fehlern lernt man und die Bremsen haben wir fachgerecht gewechselt machen sowas nicht zum ersten mal nur das mit dem Steuergerät ist halt was schief gelaufen kann schonmal passieren oder bist du in allem ein Profi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen