Bremst der Tempomat der E klasse nur mit der Motorbremse .

Mercedes E-Klasse W124

Halllo liebe Community,
Ich bin 17 Jahre alt ( Teilnehmer am begleiteten fahren) und hab die für mich große Ehre, den Wagen von mein Opa fahren zu dürfen. Es handelt sich um eine Mercedes E 500 t Modell,Sport Paket, Baujahr 2007.
Da mein Opa es sich aber zum Ziel gesetzt hat mir das Defensive Fähren näher ans Herz zu bringen fordern er mich bei so gut wie jeder Fahrt auf doch bitte mit dem tempomat runter zu bremsen.Er lässt sich nicht von seiner Meinung abbringen das der tempomat nur mit dem Motor abbremst und er so doch viel später die bremsenscheiben und Klötze wechseln müsste.Ich persönlich kann mir das aber nicht so recht vorstellen da ich finde das der Wagen doch schon sehr stark abbremsen tut.Deswegen wollt ich hier mal einfach die Experten um Rat bitten...

Ps: bitte überlest kleinere Fehler im Text...der Text wurde auf dem ipad geschrieben.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Eine Motorbremse hat die E-Klasse nicht, nur Schubabschaltung.

http://www.youtube.com/watch?v=XWbPVvYfBsw

Dein Opa wäre gut beraten, wenn er mit Dir das Bremsen üben würde, damit Du erstmal die Basics lernst. Die Spirenzchen mit Tempomat kann man machen, wenn man halbwegs sicher Autofahren kann.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Klar, so ein Fahrtraining ist gut. Ich habe schon 4-5 mal an einem solchen teilgenommen.

Eben und so ein fahrtraining hat auch nix mit dem Alter zu tun, dort soll jeder teilnehmer mehr sicherheit lernen und wie man in notsituationen sein auto beherrscht und das möglichst korrekt.

Auch gerade weil du mit 18j evtl den fast 400ps wagen vom Opa alleine fahren darfst und möchstest und evtl nach nem disco besuch mit freunden auf lustige ideen kommen könntest was das leistungspotenzial des wagens betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von W 8993


VorMopf: ohne Bremse

Hallo W 8993,

das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre einen VorMopf W211 EZ 2006 ohne Distronic und hier benutzt der Tempomat auch die Bremse wenn nötig.

Viele Grüße
Christian

Mein MOPF 220CDI bremst beim Tempomaten auch. Die Bremswirkung ist viel stärker als nur mit der Motorbremse.

Bei der Distronic bremst das Auto nur mit den hinteren Bremsen. Kann jemand bestätigen, dass das beim normalen Tempomaten auch so ist?

Der große Vorteil ist nämlich, dass damit die hinteren Bremsscheiben immer wieder gereinigt werden und keinen Rost ansetzen können.

Als vorausschauender Fahrer hat man nämlich das Problem, dass die hinteren Bremsscheiben vergammeln und es dann beim Bremsen dauernd rubbelt. Durch die dynamische Bremslastverteilung kreigt man die irgendwann auch nicht mehr frei und muss die Bremsscheiben wechseln. Ging mir schon mal so und ein Kumpel musste wg. TÜV auch wechseln.

Ähnliche Themen

Also ja ich werde jetzt auf jeden fall bald ein sicherheitstraining absolvieren..das steht für mich außer frage das ich es nicht machen werde...ich muss sagen ich hab vor dem 500 wirklich verdammt viel Respekt weil der Wagen einfach sagen wir's mal so...doch verdammt viele Reserven hat 😁
Ich werde auch so ein Training beim ADAC machen tun..für mich stellt sich einfach nur die frage ob ich wirklich als Fahranfänger dort mit einem 500 antanzen muss ( ich war schon mal bei so einem Training dabei..allerdings nur als Beifahrer weiß also so etwa was dran kommt) ...mein Opa meint das er schon den 500 nehmen würden wollen...ich stelle mir aber nur die frage ob das nicht vielleicht etwas zu viel des guten ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von highway 66


Also ja ich werde jetzt auf jeden fall bald ein sicherheitstraining absolvieren..das steht für mich außer frage das ich es nicht machen werde...ich muss sagen ich hab vor dem 500 wirklich verdammt viel Respekt weil der Wagen einfach sagen wir's mal so...doch verdammt viele Reserven hat 😁
Ich werde auch so ein Training beim ADAC machen tun..für mich stellt sich einfach nur die frage ob ich wirklich als Fahranfänger dort mit einem 500 antanzen muss ( ich war schon mal bei so einem Training dabei..allerdings nur als Beifahrer weiß also so etwa was dran kommt) ...mein Opa meint das er schon den 500 nehmen würden wollen...ich stelle mir aber nur die frage ob das nicht vielleicht etwas zu viel des guten ist 😁

SEHR gute Entscheidung!

ABER: Du solltest das Training mir dem Auto machen, welches Du im Alltagsbetrieb auch fährst!

Wenn das der 500er ist - super!

Es bringt Dir allerdings herzlich wenig, das Training mit einem 500er Automatik-Dampfer zu absolvieren, wenn die "Realität" ein "normales" Schaltauto ist...

Oder mach es mit Opa zusammen und wechsele die Autos...

Ist übrigens faszinierend was der 211er alles macht, wenn er aus der Spur gebracht wird.
(Stichwort Gurte, Seitenscheiben und Schiebedach...)

Zitat:

Original geschrieben von DoubleXP



Zitat:

Original geschrieben von W 8993


VorMopf: ohne Bremse
Hallo W 8993,

das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre einen VorMopf W211 EZ 2006 ohne Distronic und hier benutzt der Tempomat auch die Bremse wenn nötig.

Viele Grüße
Christian

Wurde es eventuell im letzten MJ des VorMopf eingeführt? Gibt es noch VorMopf-Fahrer, bei denen der Tempomat bremst?

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von highway 66


ich stelle mir aber nur die frage ob das nicht vielleicht etwas zu viel des guten ist 😁

nicht wirklich. Zum einen ist - wie schon geschrieben - es gut, wenn man dem Fahrzeug fährt, mit dem man selbst unterwegs ist. Zum anderen werden bei den Daimler-Trainings (die ich mitmache, weil ich den eigenen nicht so fordern will, aber eben schon ein gleichartiges Fahrzeug haben möchte) im E-Klasse Bereich durchweg 350iger (Benziner und Diesel) oder 500er eingesetzt. Von den AMG 😁 mal gar nicht gesprochen, die aber auch eingesetzt werden.

Hohe Leistung ist vor allem deshalb nötig, um bei den kurzen Anlaufstrecken die benötigten Geschwindigkeiten zu bekommen, damit sich's die Übungen auch lohnen bzw. diese überhaupt gehen (die Fahrwerke haben einen sehr großen stabilen Bereich).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Zitat:

Original geschrieben von starbyte


bist du dir da ganz sicher?
Ich hab nicht das Gefühl das mein Tempomat mit der Bremse bremst.
VorMopf: ohne Bremse
Mopf: mit Bremse

FALSCH!

bis Mod. 04 nur Motorbremse
ab Mod. 05 Motorbremse und FZ-Bremse.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


bis Mod. 04 nur Motorbremse
ab Mod. 05 Motorbremse und FZ-Bremse.

dann trügt mich meine Erinnerung doch nicht. Ich hatte immer für abgespeichert, dass auch Vormopf-211er (jedenfalls mein zweiter) mit der normalen Bremse rangehen.

Viele Grüße

Peter

Jupp, meiner 2004er = nur Motorbremse, is nervig wenns heftig bergab geht.

Grüße
Andy

Also ich bleib jetzt mal bei meiner frage zum sicherheitstraining ...die frage ob der tempomat jetzt mit Bremse oder ohne bremst kann ja so wie ich das jetzt sehe (wenn ich das falsch sehe..bitte ich um Verzeihung) nicht so ganz beantwortet werde weil es einfach zu viele Meinungen gibt ?!? So zurück zum Training...also ich werde wenn ich 18 bin den Familien ka ( ford) bekommen..also ein kleiner Kleinwagen für den anfang ( über den klein wollte ich übrings bald mal ein klein Blog starten)..also werde ich ziemlich viel mit ihm durch die Landschaft fahren..allerdings wohl auch viel mit den anderen Fahrzeugen in der Familie darunter dann auch der 500...für mich steht deshalb eig fest das ich eig entweder mit dem mercedes oder dem ford zum Training fahren..allerdings ist der ka schon etwas älter und da ich ihn noch länger fahren will wollte ich ihn eig schonen 😁 gegen den mercedes spricht aber auch sehr viel..die hohe Leistung und vor allem bei Wasser die dicken Reifen..er hat damals Beim Training schon fast ein Walzer hingelegt

Also Leute Von heute..Hilfe 😕

Zitat:

Original geschrieben von highway 66


...die frage ob der tempomat jetzt mit Bremse oder ohne bremst kann ja so wie ich das jetzt sehe (wenn ich das falsch sehe..bitte ich um Verzeihung) nicht so ganz beantwortet werde weil es einfach zu viele Meinungen gibt ?!?

Siehst du falsch 🙂 Wenn Sippi was schreibt, gibt es hinterher in der Regel nur noch eine Meinung 😁

Meinungsaustausch bei uns im Betrieb: Du gehst mit deiner Meinung zum Chef und kommst mit seiner Meinung wieder raus!😁

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von W 8993


VorMopf: ohne Bremse
Mopf: mit Bremse

FALSCH!

bis Mod. 04 nur Motorbremse
ab Mod. 05 Motorbremse und FZ-Bremse.

RICHTIG !

Meiner bremst nur auf der Hinterachse mit dem Tempomat.
Merke ich vorallem in den Alpen mit Wohnwagen dran.
s211 Bj. 2005 220CDI

Zitat:

Original geschrieben von W 8993


Siehst du falsch 🙂 Wenn Sippi was schreibt, gibt es hinterher in der Regel nur noch eine Meinung 😁

Meinungsaustausch bei uns im Betrieb: Du gehst mit deiner Meinung zum Chef und kommst mit seiner Meinung wieder raus!😁

und das schlimme an der Sache ist ja noch das der Sippi auch noch zu 95% recht hat🙁

Die restlichen 5% überlasse ich dann "DAS Lisa"😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen