Bremsstörung ABS ESP Audi-Werkstatt findet den Fehler nicht

Audi A8 D3/4E

Hi

Nach ca. 100 Meter Fahrt kommt gelegentlich (hauptsächlich bei nass-/kaltem Wetter) im Tacho die Fehlermeldung: Bremsstörung, ABS/EPS defekt, Parkbremse defekt...

Ich hatte das Auto schon 2x in einer Audi-A-Vertretung nur um das zu reparieren und habe den mit gleichen Fehler wieder zurück bekommen.

Bremsen wurden revidiert, ein Fühler und beim zweiten Mal das Radlager, insgesamt hat mich das über CHF 1500.-- gekostet ohne dass das Problem behoben ist...

Ich fühle mich abgezockt, kann ja aber auch nicht nachweisen, dass diese Reparaturen allenfalls unnötig waren und weiss auch nicht recht wie weiter... :-/

Danke und Grüsse
Heiko

19 Antworten

heute wae es nach 3 Tagen gut, im Feierabendverkehr Stopp & go als hätte kurz das ABS nur auf einem Rad und bei nur leichtem Bremsen eingesetzt oder sonst ein stärkeres Bremsen nur auf einem Rad, rechts vorne und dann kam sofort der Fehler, es ist das gleiche Rad wo die Werkstatt das Radlager repariert hat

Wenn das ABS im rollen regelt, verliert er klar sein Drehsignal.

Leitungen prüfen, Fühler und ABS-Sensorring. Ansonsten liegts am Steuergerät.

ja die Garage will mir jetzt für CHF 900.-- eine Paralellleitung zum ABS-Kabelstrang ziehen, wegen möglichem Kabelbruch und für und für CHF 5200.-- die ABS-Einheit austauschen...
...vorher fackel ich die Kiste ab... ??

Und wofür soll der Müll gut sein? Man kann das Eingangssignal zum Steuegerät per Oszi aufzeichnen und nach/während ner Probefahrt auswerten. Das kann man messen, da muss man nicht raten und wild neue Strippen ziehen.

Steuergeräte kauft man bei so einem Auto gebraucht.

Ähnliche Themen

kennt allenfalls jemand eine gute Werkstatt Raum Konstanz/Jestetten/Bietingen die sich die Mühe machen würden solch ein ABS-Element gebraucht/vom Schrotthändler zu besorgen und den Einbau macht zu nicht Audi-Preisen (Freie Werkstätte oder so?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen