Bremsscheiben wechseln

Opel Omega A

Hallo Freunde,ich will bei meinem Opel Omega A, 2,0i, BJ-1989 die vorderen Bremsscheiben
wechseln, dazu muß ich den Bremssattel runternehmen, kann mir jemand sagen welchen
Imbusschlüßel ich dazu brauche?
Vielen dank.
Pimakl

29 Antworten

UUhh, dann nimm aber zumindest neue Schrauben, sonst hat der nächste sicher keinen Spaß mehr...
Das Problem haben wir sehr häufig, wenn jemand mit "vergnaddelten" Inbusnüssen irgendwelche Schrauben gelöst hat (ging dann gerade noch so), und sie beim Festziehen dann vollends rund gemacht hat.
Dann hilft nur noch Torx reingeprügelt - wenn man denn den platz dazu hat....

Hallo Strippenzieher, vielen dank, endlich eine einfache Antwort auf eine einfache Frage, hast
mir sehr geholfen, die Scheiben sind noch nicht gewechselt worden, habe erst die nächste
Woche Zeit. Und genau aus diesem Grund habe ich auch vorher gefragt. Danke, Pimakl

Hallo strippenzieher,vielen dank für eine einfache Antwort auf eine einfache Frage. Genau aus

diesem Grund habe ich gefragt. Die Scheiben habe ich noch nicht gewechselt, erst nächste

Woche,hast mir sehr geholfen, danke. Pimakl

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Bislang wurde ja nur gemutmaßt:

JA! Es is ein 7er Inbus!

und das Teil ist in eigentlich keinem der gängigen Sätze vertreten, ghört damit wohl auch nicht zum "Mindestmaß an Standartwerkzeug".
Das der TE hier fragt, war doch schlau, und zeugt eher von Sachverstand und Vorbereitungswille.
Is doch ärgerlich, wenn man erst anfängt, und dann erst merkt, das einem das "Spezialwerkzeug" fehlt.
Womöglich dann auch noch die Schrauben mit Chinablech oder so vergniesgnaddelt..

lol, Tschulligung, kommt n bischen spät, Scheiben sind warscheinlich längst gewexlt, oder?

Abgesehn von nem 7ner brauchste nix Spezieles der Rest ist echt Standart. zudem Würde ich nen 7ner auf ner Nuss empfehlen damit du dir keinen abkrampfen musst.
Bremfett muss ich ja nicht sagen und evtl. neue Fühler/Sensoren/Taster für Brems verschleiß anzeige.
Ist wirklich kein ding die zu machen

Ähnliche Themen

Und eine vernünftige Feile, um die Auflageflächen der Klötze zu bearbeiten, sie dürfen keinesfalls schwergängig sein.

Also ich habe vor ca. 3 Wochen die vorderen Bremsscheiben gewechselt und bei mir war es definitv kein 7er Inbus. Solch einen habe ich garnicht. Ich kann mich nur leider nicht mehr genau entsinnen ob es nun ein 8er oder ein 10er Inbus war. Bin mir aber fast sicher das es der 10er war.

Gibt es da vielleicht Unterschiede zwischen den Bremssystemen? Soviel ich weiß, gab es beim Omega A ja 2 verschiedene Systeme.

Edit:
Könnte es vielleicht auch sein das Strippenzieher sich einfach mit Omega A und Omega B vertan hat? Denn beim B (welcher auch bei Strippenzieher in der Signatur steht) ist es tatsächlich ein 7mm Inbus.

MFG Alex

Also bei mir wars ein Omega A und der hatte 7mm aber beim kauf der Scheiben und Klötze hab ich gemerkt das es zwei verschiedene Ausführungen gibt.

OH! Da hat jemand nicht aufgepasst! (ich)

Das mit dem "A" hab ich doch glatt überlesen. Die 7er Inbus Arie hängt einfach zu fest im Kopp. 🙂

Sorry für die eventl. Falschinfo. Falls du jetzt einen 7er gekauft hast und den garnicht brauchst: Ich kauf ihn dir ab!

Und der kommt dann in die abschließbare Schublade in der Werkstatt. 😁

@Strippenzieher
Hehe...kann jedem mal passieren 😉

@All
Es gibt beim Omega A 2,0i 2 verschiedene Bremssysteme...

Bis Fahrgestellnummer K1000098 wurde ein System von GM verbaut.
Dieses System ist an den Bremsbelägen ohne "Ohren" zu erkennen.
Bosch Teilenummer zu den Belägen ohne Ohren ist die 0 986 465 141.

Ab Fahrgestellnummer K1000098 wurde ein System von ATE verbaut.
Dieses System ist an den Bremsbelägen mit "Ohren" zu erkennen.
Bosch Teilenummer zu den Belägen ohne Ohren ist die 0 986 491 900.

Bei den Bremsscheiben unterscheiden sich beide Systeme nicht.

Bei mir ist noch ein System von GM verbaut. Hier ist es definitiv kein 7mm Inbus.

Bei Omi 93 (Omega A Bj. 93) wird denke ich schon das ATE System verbaut gewesen sein da es sich ja wohl um einen der letzten Omega A gehandelt hat. Vielleicht ist es hier wirklich ein 7mm Inbus. Da kann ich leider nichts zu sagen.

MFG Alex

Edit:
Bevor hinterher jemand sagt DU HAST GESCHRIEBEN DAS...die ganzen Angaben sind ohne Gewähr und Irrtümer sind vorbehalten. 😉

Schwimmrahmensattel 10er Inbus
Faustsattel ATE 7er Inbus
So isses denke ich richtig.
Schadet nix, beides da zu haben😉

Das ist ein wahrer Satz gelassen ausgesprochen.

Werkzeug frißt wirklich kein Brot.

😁

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


..........Werkzeug frißt wirklich kein Brot.

Nicht direkt, nur beim Kauf mußt du dich entscheiden - Brot oder Werkzeug😁

***binschongarnichtmehrda***

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Nicht direkt, nur beim Kauf mußt du dich entscheiden - Brot oder Werkzeug😁

Hä???? Ich kauf doch mein Werkzeug doch nicht beim Bäcker!

***ich auch***

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Und der kommt dann in die abschließbare Schublade in der Werkstatt. 😁

----------------------

Jens, wem möchtest Du denn damit parodieren ?

Moin
Verstecke den 7er Inbus hinter Schaufel und Besen, da geht eh keiner bei😁
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen