Bremsscheiben wechseln. Selbst gemacht oder besser Werkstatt?

VW Vento 1H

Hallo!

Seit zwei tagen höre ich von der Hinterachse ein lautes Klackern beim Bremsen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Bremsscheiben & Klötze fällig sind. Am Rand der Scheiben ist auch Rost zu sehen
und in der Mitte sind einige Rillen. Also würde ich sagen, dass die Teile auf jeden Fall erneuert werden müssen.

Jetzt wollte ich wissen, ob
- es schwer ist Bremsscheiben/-klötze an der Hinterachse (ohne ABS) selbst zu wecheln
- spezielles Werkzeug erforderlich ist
- man noch zusätzliche Teile gleich mitbestellen muss (z.B. neues Lager)

Würde mich über Hilfe freuen.

Grüsse

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hesse23


Also ich kann mich über VW nicht beschweren (sind zwar etwas teurer aber die bremsleisutng ist einfach wieder spitze )

ich habe füe alle 4 bremsen mit einbau und allen teilen 1100 euro bei VW bezahlt (vorne 2 bremsattel,scheiben,beläge und schläuche und hinten 2 trommeln,radbremszylinder,backen,irgendwelche ankerplatten oder wie das heißt und schläuche)

mir kanns ja egal sein, aber eine frage hab ich trotzdem: wer hat dir denn eingeredet, dass dein auto neue Ankerplatten braucht? was war denn mit den alten nicht in ordnung??? Und 2 neue Bremssättel und Bremszylinder? Die haben wohl die Entfüftungsventile abgerissen beim öffnen. Vielleicht haben Sie das vorne auch geschafft, wobei man da schon sehr ungeschickt sein muss. Und dann das ganze für 1100 €.ich habe für 2 Bremszylinder 30€ bezahlt,hintere lager kosten 2 stück das selbe, Scheiben und beläge kommen üblicherweise auf nicht mal 100€.Kein wunder, dass der golf wieder 1A bremst, aber das kann man für 1100€ auch erwarten.

Aber solange die Werkstätten Leute haben, die sie so abzocken können, werden sie hoffentlich so kleine dinge wie fehlerspeicher auslesen und dergleichen weiterhin gratis machen. Warum haben sie eigentlich nicht auch gleich die bremsseile und den handbremshebel und auch die Bremsleitungen mitgetauscht? viel Spass noch mit der Bremse.

Die Werkstätten wechseln gerne mal etwas mehr mit aus. Das ist nicht nur bei VW so.

Ich will ja nichts sagen.

Aber wenn man das Geld und 2 linke Hände hat warum dann nicht zu VW gehen.

Ich denke mal das ist jedem das seine.

Wenn man da hingeht und sagt, 1x Bremse rep., dann is klar, dass die Jungs auch alles anschauen und jede Kleinigkeit machen. 😉
Das is überall so, auch in meiner Bude. Es kann schon sein, dass die Kolben im Bremssattel fest waren. Bei älteren Baujahren können auch schonmal Ankerbleche durchrosten. Andere Kleinigkeiten liegen halt im Auge des Betrachters. Wenn man sich die Reperatur selber nicht zutraut, is ja nix dagegen einzuwenden zu VW zu gehen. Ich würde mir die Sachen dann aber zeigen lassen!

hab heut meine Radlager einpressen lass und alles wieder drangebaut.

Kosten insgesamt für 4 Scheiben + Beläge + Radlager + Einpressen + schwarzes Geld = 200€

achja und mein Golf bremst auch 1A 😁 😁

Ähnliche Themen

So, hab' heute Pickerl gemacht (Ösi für TÜV war fällig). Ich hab' den heutigen Bremsenausdruck imt dem vom letztenmal verglichen. Und siehe da, die Bremse an der VA packt um jeweils 0,5 kN besser zu. 😎 Hab' vor 2 Jahren Bremsen VA neu gemacht (Jurid Scheiben, Lukas Klötze, das billigste vom Billigen!). 😉
Soviel zur Sonderprüfung Bremsentest.
Dafür musste ich aber noch ne Runde drehen, damit die Abgaswerte stimmten. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen