Bremsscheiben wechseln. Selbst gemacht oder besser Werkstatt?

VW Vento 1H

Hallo!

Seit zwei tagen höre ich von der Hinterachse ein lautes Klackern beim Bremsen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Bremsscheiben & Klötze fällig sind. Am Rand der Scheiben ist auch Rost zu sehen
und in der Mitte sind einige Rillen. Also würde ich sagen, dass die Teile auf jeden Fall erneuert werden müssen.

Jetzt wollte ich wissen, ob
- es schwer ist Bremsscheiben/-klötze an der Hinterachse (ohne ABS) selbst zu wecheln
- spezielles Werkzeug erforderlich ist
- man noch zusätzliche Teile gleich mitbestellen muss (z.B. neues Lager)

Würde mich über Hilfe freuen.

Grüsse

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flo-GT


ach du meine kacke....nein zu VW geh ich bestimmt nicht da bezahl ich mich dumm und dämlich!
habe jetzt 130€ für scheiben, beläge und lager hinten bezahlt, sind von NK, wird in Dänemark hergestellt, sollen recht gut sein!
Einbau machen ich mit nem KFZ Bekannten der kriegt ne Kiste und 40€ und gut ist!😉

Kann ich auch mal mit ner Kiste und 40Euros vorbei kommen? hehe

Zitat:

Original geschrieben von vxr


Kann ich auch mal mit ner Kiste und 40Euros vorbei kommen? hehe

hehe tjo, muss halt nur die richtigen bekannten haben!😉

also ich hab heut früh meine 4 Scheiben + Beläge getauscht. Lief alles wie am Schnürchen. Hatte nen bekannten vom gut befreundeten Aral Service mit dabei der hat mich für 20€ unterstützt.
Wollten noch die hinteren Radlager tauschen aber müssen beim GTI glaub ich eingepresst werden und as ist am Sonntag morgen schlecht zu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


also ich hab heut früh meine 4 Scheiben + Beläge getauscht. Lief alles wie am Schnürchen. Hatte nen bekannten vom gut befreundeten Aral Service mit dabei der hat mich für 20€ unterstützt.
Wollten noch die hinteren Radlager tauschen aber müssen beim GTI glaub ich eingepresst werden und as ist am Sonntag morgen schlecht zu machen 😉

und was machste jetzt mit deinen scheiben? ich mein jetzt muss die scheibe ja nochma ab soweit ich weiss...

muss mir da auch noch was überlegen, meine radlager müssen auch noch hinten reingepresst werden, wollte mal zur vw gehen und fragen ob die das für nen bissi machen!

Ähnliche Themen

mein Arbeitskollege war mal KFZ'ler bei ner VW Werkstatt vor Jahren und er meinte was er könnte mir das zur Not einpressen lassen für 20€ ohne Rechnung.

Meine hinteren Scheiben waren SO runter die mussten einfach getauscht werden. Zur not heb ich mir die Radlager nochn bischen auf bis die Scheiben wieder fertig sind, denn sooo wild ist noch nicht mit den Lagern. Sie waren halt grad im Angebot 😁

20€ einpressen und das sogar ohne rechnung, was verlangen die dann von vw...mhh naja muss mal nachfragen!

Zitat:

Original geschrieben von Flo-GT


20€ einpressen und das sogar ohne rechnung, was verlangen die dann von vw...mhh naja muss mal nachfragen!

das wird auch in seiner alten VW Werkstatt gemacht 😁

Aber die 20€ tun mir nicht weh und ich will nicht wissen was offiziell kostet.

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


Aber die 20€ tun mir nicht weh und ich will nicht wissen was offiziell kostet.

ich auch nicht!!! dann muss ich mal in einer freien nachfragen!

@ hesse23

Du scheinst echt zuviel Geld zu haben und ausserdem hast du wohl ein enormes Geltungsbedürfniss. (siehe dein Thread für den Cupdiffusor)

*kopfschüttel*

hmmm, irgendwie weiss ich jetzt gar nicht mehr was ich machen soll.

Soll ich mir jetzt die Radlager mitbestellen oder nicht????
Was würdet Ihr mir empfehlen????

Wenn ja, kann ich die wirklich selbst "reinklopfen"??

Zitat:

Original geschrieben von boeser-golf


hmmm, irgendwie weiss ich jetzt gar nicht mehr was ich machen soll.

Soll ich mir jetzt die Radlager mitbestellen oder nicht????
Was würdet Ihr mir empfehlen????

Wenn ja, kann ich die wirklich selbst "reinklopfen"??

also ich hab gelesen das das selbst reinklopfen die lebensdauer der lager erheblich verkürzen kann oder soll!!

Zitat:

Original geschrieben von DerGolfer_7183


@ hesse23

Du scheinst echt zuviel Geld zu haben und ausserdem hast du wohl ein enormes Geltungsbedürfniss. (siehe dein Thread für den Cupdiffusor)

*kopfschüttel*

Ich habe bestimmt nicht ein enormes (oder überhaupt) ein geltungsbedürfnis nur dachte ich das ein forum von beiträgen lebt (wenn wir hier alle nur einmal im jahr was schreiben kann das forum auch zumachen)

aber ich kann dich beruhigen ich werde das mit dem diffusor noch fertig machen und mich dann hier abmelden da ich absolut kein bock mehr auf so scheiß kommentare wie von dir habe

Wer macht sich denn hier Gedanken ums Radlager einpressen? Ich hab das auch noch nie gemacht und dann musste ich hinten ein Lager wechseln. Das war zwar an der Trommel, aber der Einpressvorgang ist wahrscheinlich derselbe. Du kloppst die alte Laufbuchse raus und haust die andere mit einer Nuss (die natürlich dengleichen durchmesser haben sollte...) und einem Hammer rein. Das machen die meisten Werkstätten auch nicht anders. Man sollte nur nicht die Lauffläche beschädigen. Aber wer das mal gemacht hat weiß das es schon einiges an Dummheit braucht um die zu verkratzen.

Wer war eigentlich eben der Millionär der sich Teile im Wert von ca. 150 Euro für 1100 Euro einbauen lassen hat? Schon mal über den Restwert den Fahrzeugs nachgedacht...? Da kann man ja fast ein neues für kaufen... *g*

Gruß

Ventorenner

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Wer macht sich denn hier Gedanken ums Radlager einpressen? Ich hab das auch noch nie gemacht und dann musste ich hinten ein Lager wechseln. Das war zwar an der Trommel, aber der Einpressvorgang ist wahrscheinlich derselbe. Du kloppst die alte Laufbuchse raus und haust die andere mit einer Nuss (die natürlich dengleichen durchmesser haben sollte...) und einem Hammer rein. Das machen die meisten Werkstätten auch nicht anders. Man sollte nur nicht die Lauffläche beschädigen. Aber wer das mal gemacht hat weiß das es schon einiges an Dummheit braucht um die zu verkratzen.

Wer war eigentlich eben der Millionär der sich Teile im Wert von ca. 150 Euro für 1100 Euro einbauen lassen hat? Schon mal über den Restwert den Fahrzeugs nachgedacht...? Da kann man ja fast ein neues für kaufen... *g*

Gruß

Ventorenner

das war hesse23!😉 den preis find ich auch heavy!

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Wer war eigentlich eben der Millionär der sich Teile im Wert von ca. 150 Euro für 1100 Euro einbauen lassen hat? Schon mal über den Restwert den Fahrzeugs nachgedacht...? Da kann man ja fast ein neues für kaufen... *g*

Zitat:

Original geschrieben von Flo-GT


das war hesse23!😉 den preis find ich auch heavy!

150 material ? da waren bremssättel mit drin in dem preis

normale vw preise....

Deine Antwort
Ähnliche Themen