Bremsscheiben wechsel großes Problem

BMW 3er E36

Hi, war gerade dabei die erste meiner 4 Bremsscheiben zu demontieren. nun hab ich die 6er Imbus angesetzt nach links gedreht. und nu hab ich ein Loch, die Schraube war bei mir sowas von Butterweich, kein Plan, auf jeden Fall ist Sie jetzt rund, und ich denke mal das das nicht die einzige bleibt. Was kann ich jetzt am besten machen? Bin hier noch am durchdrehen. Die ganze Nacht geschraubt und kaum was geschaft.

Will auf gelochte Kellermann umsteigen.

Hoffe das das schon jemand gehabt hat und mir einen Rat geben kann.

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Power


....auf jeden Fall ist Sie jetzt rund, ...

Das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen, entsprechende Maßnamen sind ja schon ausreichend vorgeschlagen worden. Für zukünftige Aktionen gebe ich Dir folgenden Tip: Vor dem Lösen der Schraube mit einem breiten Treiber, einer 1/2" Verlängerung oder was vergleichbaren und einem ordnetlich großen Hammer der Senkkopfschraube eine ordentlichen Schlag auf den Schraubenkopf geben. Das hat den Effekt das es den Schraubenkopf staucht, Korrosion "entfernt" und somit die Reibung am Kopf deutlich reduziert. Meist lässt sich dann die Schraube mit einem bruchteil der vorher nötigen Kraft aufdrehen.

Beim fixieren der neuen Bremsscheibe werden oft zwei Fehler gemacht:

1. Die Schraube wird trocken eingesetzt

2. Die Schraube wird viel zu fest angezogen.

Die besagte Schraube hat ausschliesslich die Funktion die Bremsscheibe bei der Montage zu halten, sobald das Rad montiert und festgezogen ist bräuchte man die Schraube nicht mehr. Daher empfehle ich das Gewinde zum einen mit Plastilube oder anderer beständiger Paste zu bestreichen (minimal!) und nur handfest zu drehen, Auf Knebel oder Knarre sollte verzichtet werden. Diese Maßnahmen haben den Vorteil das sich die Scheiben beim nächsten Tausch leichter demontieren lassen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

noch eins

Und das letzte😉
Hab das mit nem 5er angebohrt und dann mit nem Senker erweitert😉

@ herrlocke

ist das so ein gerät wo man mit dem hammer drauf haut und das gerät macht eine drehbewegung

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Power


....auf jeden Fall ist Sie jetzt rund, ...

Das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen, entsprechende Maßnamen sind ja schon ausreichend vorgeschlagen worden. Für zukünftige Aktionen gebe ich Dir folgenden Tip: Vor dem Lösen der Schraube mit einem breiten Treiber, einer 1/2" Verlängerung oder was vergleichbaren und einem ordnetlich großen Hammer der Senkkopfschraube eine ordentlichen Schlag auf den Schraubenkopf geben. Das hat den Effekt das es den Schraubenkopf staucht, Korrosion "entfernt" und somit die Reibung am Kopf deutlich reduziert. Meist lässt sich dann die Schraube mit einem bruchteil der vorher nötigen Kraft aufdrehen.

Beim fixieren der neuen Bremsscheibe werden oft zwei Fehler gemacht:

1. Die Schraube wird trocken eingesetzt

2. Die Schraube wird viel zu fest angezogen.

Die besagte Schraube hat ausschliesslich die Funktion die Bremsscheibe bei der Montage zu halten, sobald das Rad montiert und festgezogen ist bräuchte man die Schraube nicht mehr. Daher empfehle ich das Gewinde zum einen mit Plastilube oder anderer beständiger Paste zu bestreichen (minimal!) und nur handfest zu drehen, Auf Knebel oder Knarre sollte verzichtet werden. Diese Maßnahmen haben den Vorteil das sich die Scheiben beim nächsten Tausch leichter demontieren lassen.

Ähnliche Themen

Na wenns bei der Schraube schon scheitert, dann kann er sich ja getrost auf die 16er 6-Kant an Bremssattelführung freuen. Da kommst nämlich mit so gut wie keinem Schlüssel vernünftig bei. Hab das Drama vor 2 Wochen hinter mich gebracht. Ende vom Lied war, dass ich mit nem 2. Wagenheber den Ringschlüssel nach oben gedrückt und mit nem Hammerschlag auf den Schraubenkopf die Sache dann wieder entspannt hab. Dummerweise ging das nur auf einer Seite, nach unten zieht der Wagenheber ja nich. Ne Verlängerung kannste da auch net wirklich ansetzen.

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Na wenns bei der Schraube schon scheitert, dann kann er sich ja getrost auf die 16er 6-Kant an Bremssattelführung freuen. Da kommst nämlich mit so gut wie keinem Schlüssel vernünftig bei. Hab das Drama vor 2 Wochen hinter mich gebracht. Ende vom Lied war, dass ich mit nem 2. Wagenheber den Ringschlüssel nach oben gedrückt und mit nem Hammerschlag auf den Schraubenkopf die Sache dann wieder entspannt

Das hört sich nach Hinterradbremse an..

Optimal isses, nen gekröpften Ringschlüssel als Verlängerung für den 16er Gabel-Ringschlüssel zu nehmen 😉

(OK, geb's ja zu - hat nicht jeder zur Hand 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Bei der neuen Schraube etwas Fett aufs Gewinde, und sie flutscht beim nächsten mal raus 🙂

Einfach ned anknallen,die soll ja bloß dafür sorgen,das sich die Scheibe ned verdreht oder vom Radträger fällt.Gehalten wird sie ja durch die 5 Radschrauben.

Zitat:

Schnelles Öffnen der rundgedrehten Schraube: nächst größeren Torx-Einsatz in den runden Inbus klopfen und gefühlvoll aufdrehen (vorher wie oben beschrieben auf die Schraube hauen)

Hab ich ausprobiert,nu is der Torx im Eimer.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hab ich ausprobiert,nu is der Torx im Eimer.....

😰 Kein gutes Werkzeug. Wenn was nachgeben sollte, dann die Schraube.

Besorgst Dir mal auf ner Messe das gute (teure) Hazet-Werkzeug mit Lifetime-Garantie 😉

War ein Proxxon Torx-Aufsatz für ne 1/2" Ratsche (und ich hab selber geguckt,wie n Kino.....).......is auch ned grad als billiges Werkzeug verschrien und zumindest das restliche Zeug von denen hat die letzten Jahre im harten Industriealltag bewiesen,was es drauf hat.

Hazet is da natürlich nochmal ne andere Hausnummer.....is ja logisch.

Greetz

Cap

So Jungs, Torks hab ich leider nicht in den Dimensionen, wie wie mein vorgänger schon sagt glaub ich auch das es nicht funzt lol (Schade um den Torks)

brauche erstmal ein Verlängerungskabel für Starkstrom, dann werd ich durch ne Nuss schweißen und gut ist. Ist für mich die Beste Lösung.

Vorher wird die Schraube noch verkloppt lol

Warum son Aufwand,wenn ausbohren reicht?😁

Morgen!
Genau,ausbohren bzw. Schraubenkopf ausbohren und gut ist.Die Schraube braucht man sowieso nicht unbedingt.Sie ist nur dafür da die Bremsscheibe gegen verdrehen und runterfallen zu sichern.Ich habe meine auch ausgebohrt und habe sie weg gelassen!
MFG Christian 

Naja,weglassen würde ich sie nicht unbedingt,man bekomt den Rest ja sehr gut raus.

Ich habe ja einfach den Rest der Schraube drin gelassen!Somit kann sich die Scheibe ja auch nicht verdrehen!😉
Ich glaube bei mir war das auch extrem,da meine Schrauben nicht nur verrostet sondern auch noch leicht schräg sind!
MFG Christian 

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Power


...dann werd ich durch ne Nuss schweißen und gut ist.

Keine Nuss festschweißen!!! 😁 Sondern eine 13er oder 17er Mutter!!!

Diese Mutter drehste dann mit der Nuss und Ratsche los! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen