bremsscheiben vorn und die ersten beläge bei 45000 km fertig?

Mercedes E-Klasse S212

ist das zu akzetieren...?

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Die Schubabschaltung funktioniert auch MIT Tempomat!

tut sie leider nicht. Ich hab's zigmal probiert.

Z.B. Tempomat eingestellt auf 100 km/h den Elzer Berg runter (der dürfte steil genug sein) und er hält bremsend die Geschwindigkeit. In der Momentanverbrauchsanzeige ist ein kleiner Balken zu sehen, also ist die Schubabschaltung nicht in Kraft. Tempomat raus und schupps ist der Balken weg, als der Rahmen leer. Das Fahrzeug wird dann leicht schneller, so dass man manuell bremsen muss und auf den 4. Gang begrenzen muss (dann reicht die Motorbremse).

Ich hab' wegen dem Verhalten auch mal den Freundlichen gefragt. Der bestätigte mir, dass zu Gunsten einer genaueren Geschwindigkeitsführung die Schubabschaltung nicht mehr dabei ist, sondern mit der Bremse reguliert wird. Dies passt auch dazu, dass ich mit aktivem Tempomat nie eine leere Momentanverbrauchsanzeige habe.

Viele Grüße

Peter

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bei meinem aktuell noch gefahrenen Chrysler Grand Voyager war der Takt für Beläge nie größer als 20TKM und für Scheiben nie größer als 40 TKM --> wenn ich mit dem bestellten S212 45TKM schaffe, bin ich zufrieden :-)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 15. Januar 2015 um 12:33:15 Uhr:


Bei unserem A160 wurden zuletzt die hinteren Bremsscheiben bei 38tkm gewechselt, weil die nach 6 Jahren so vom Rost befallen waren! Meine Frau bremst wahrscheinlich zu wenig!

was aber eine besondere Krankheit der 169iger ist. Durch deren Bremskraftverteilung gehen im Regelbetrieb 3/4 nach vorne. Damit bleibt hinten kaum Kraft übrig, um die Scheiben richtig zu belasten. Ich bin mal gespannt, was mein Freundlicher zu den Schreiben sagt. Die sind schon gammelig, aber bremsen tut er noch einwandfrei.

Ob er Ende des Jahres mit der Ausrüstung noch durch den TÜV kommt, muss man sehen. Schon beim letzten Mal grummelte man wegen dem Tragbild, obwohl die Werte im Rahmen waren.

Ich habe beim 212er mit 55.000 noch die Originalausrüstung drauf (Beläge vorne noch so 45%, Scheiben vorne um die 65%, Beläge hinten so um die 65% und Scheiben hinten um die 80%). Somit dürfte es noch ein weilchen dauern, bis die dran kommen. Kann man von den Reifen nicht behaupten. SR sind nahezu fertig (haben noch etwas mehr als 4mm) und die WR dürften nach der Saison auch im selbem Bereich sein.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen