ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 - Erfahrungsbericht 20.000km / 4 Monate

S212 - Erfahrungsbericht 20.000km / 4 Monate

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 26. Juli 2010 um 19:38

Hallo zusammen!

Hier mal die Fortsetzung meines ersten Berichts nach 3.500km .

Fahrzeug

S212 350 CDI 4matic

Platzangebot

Vorne ++

Kofferraum +++

Hinten -/+ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> Habe jetzt auch mal hinten gesessen. Ja es ist keine S-Klasse aber dennoch ausreichend. Ja, die Sitzfläche ist etwas kurz. Für meine Einsatzzwecke (hauptsächlich alleine oder zwei Erwachsene und ein Kind 3 Jahre) völlig ausreichend.

Der Kofferaum ist genial groß und auch das Handling der Laderaummabdeckung ist super (fix am Fahrzeug und nicht an der Rücksitzbank). War am WE mit einem S211 unterwegs und habe etwas länger an der Fahrer-Rücksitzbank zum Umlegen rumgefummelt, bis ich gemerkt habe, dass hier die Laderaumabdeckung fixiert ist. In 95% der Fälle braucht man aber nur die Länge und nicht die Höhe. Daher ist die Lösung im S212 in diesem Fall besser.

Antrieb

Motor +++

Getriebe/Automatik +++

> Keine Änderung der Wertung. Immer noch spitzen Leistung :).

Habe auch bemerkt, dass der 4matic keine Abregelung bei 250 lt. Tacho hat :cool:.

Airmatic

Fahrkomfort +++ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> Da ich es jetzt ambitionierter angehen kann (kein Einfahren mehr), lerne ich die Umschaltung zwischen Comfort und Sport zu schätzen. In der Innenstadt und schlechten Strassen auf Komfort. Ansonsten auf Sport. Da kann ich es mehr "brennen lassen", als mit meinem vorherigen Audi B7 Avant mit Sportfahrwerk und das mit dem hohen Gewicht :eek:. Bin völlig begeistert.

Niveauregelung ++

> Niveaureglung immer noch super.

Genial auch die Hochpumpfunktion. Hat mir schon bei einigen "Feldparkplätzen" auf Veranstaltungen weitergeholfen.

AHK

Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Navigation/Command

Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.

Navigation ++ (Keine Veränderung)

Audio / Multimedia

Sound +++ (Keine Veränderung)

Media Interface ++ (Keine Veränderung)

Telefonie (Komforttelefonie)

Adressbuch ++ (Keine Veränderung)

Sprachqualität - (Keine Veränderung > Immer noch nicht ideal)

Linguatronic

Funktion/Nutzen ++ (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)

> Bei steigender Anzahl von Telefonbucheinträgen, kommt das System manchmal aus dem Tritt und erkennt Namen falsch oder überhaupt nicht. Kommt aber selten vor und nur bei "komplexen" Namen.

KI

Anzeige +/- (Keine Veränderung)

Geschwindigkeitslimitassitent

Nutzen -- (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)

> Für mich total nutzlos und belndet immer im falschen Moment ein, wenn man das KI eigentlich gerade für z.B. Navi-Anweisungen benötigt. Habe es abgeschaltet.

Distronic plus

Funktion/Nutzen +++ (Keine Veränderung)

ILS

Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Spurwechselassitent

Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Spurhalteassistent

Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Sitze

Multikontursitze ++ (Keine Veränderung)

Memory ++ (Keine Veränderung)

Leder + (Keine Veränderung)

Innenraum

Ambientebeleuchtung ++ (Keine Veränderung)

Armaturenbrett +/- (Keine Veränderung)

Sonnenschutzpaket

Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Wärmedämmendes Glas/Getönte Scheiben hinten

Nutzen/Styling ++ (Keine Veränderung)

Mängel

> Aktuell bin ich an dem Thema Wellen im Dach dran. Habe aber noch keine Gelegenheit gehabt beim :) vorstellig zu werden.

> Nach ca. 12.000km hatte ich ein Rubbeln (vorne / AMG Paket) beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (>160km/h). Nach einem Besuch beim :) wurden die Bremsscheiben ohne Diskussionen ausgetauscht.

Soviel zum Zwischenstand mit meinem S212.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich!

Grüße,

Hoschyh

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Juli 2010 um 19:38

Hallo zusammen!

Hier mal die Fortsetzung meines ersten Berichts nach 3.500km .

Fahrzeug

S212 350 CDI 4matic

Platzangebot

Vorne ++

Kofferraum +++

Hinten -/+ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> Habe jetzt auch mal hinten gesessen. Ja es ist keine S-Klasse aber dennoch ausreichend. Ja, die Sitzfläche ist etwas kurz. Für meine Einsatzzwecke (hauptsächlich alleine oder zwei Erwachsene und ein Kind 3 Jahre) völlig ausreichend.

Der Kofferaum ist genial groß und auch das Handling der Laderaummabdeckung ist super (fix am Fahrzeug und nicht an der Rücksitzbank). War am WE mit einem S211 unterwegs und habe etwas länger an der Fahrer-Rücksitzbank zum Umlegen rumgefummelt, bis ich gemerkt habe, dass hier die Laderaumabdeckung fixiert ist. In 95% der Fälle braucht man aber nur die Länge und nicht die Höhe. Daher ist die Lösung im S212 in diesem Fall besser.

Antrieb

Motor +++

Getriebe/Automatik +++

> Keine Änderung der Wertung. Immer noch spitzen Leistung :).

Habe auch bemerkt, dass der 4matic keine Abregelung bei 250 lt. Tacho hat :cool:.

Airmatic

Fahrkomfort +++ (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> Da ich es jetzt ambitionierter angehen kann (kein Einfahren mehr), lerne ich die Umschaltung zwischen Comfort und Sport zu schätzen. In der Innenstadt und schlechten Strassen auf Komfort. Ansonsten auf Sport. Da kann ich es mehr "brennen lassen", als mit meinem vorherigen Audi B7 Avant mit Sportfahrwerk und das mit dem hohen Gewicht :eek:. Bin völlig begeistert.

Niveauregelung ++

> Niveaureglung immer noch super.

Genial auch die Hochpumpfunktion. Hat mir schon bei einigen "Feldparkplätzen" auf Veranstaltungen weitergeholfen.

AHK

Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Navigation/Command

Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.

Navigation ++ (Keine Veränderung)

Audio / Multimedia

Sound +++ (Keine Veränderung)

Media Interface ++ (Keine Veränderung)

Telefonie (Komforttelefonie)

Adressbuch ++ (Keine Veränderung)

Sprachqualität - (Keine Veränderung > Immer noch nicht ideal)

Linguatronic

Funktion/Nutzen ++ (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)

> Bei steigender Anzahl von Telefonbucheinträgen, kommt das System manchmal aus dem Tritt und erkennt Namen falsch oder überhaupt nicht. Kommt aber selten vor und nur bei "komplexen" Namen.

KI

Anzeige +/- (Keine Veränderung)

Geschwindigkeitslimitassitent

Nutzen -- (Verschlechterung gegenüber erstem Fazit)

> Für mich total nutzlos und belndet immer im falschen Moment ein, wenn man das KI eigentlich gerade für z.B. Navi-Anweisungen benötigt. Habe es abgeschaltet.

Distronic plus

Funktion/Nutzen +++ (Keine Veränderung)

ILS

Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Spurwechselassitent

Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Spurhalteassistent

Funktion/Nutzen + (Keine Veränderung)

Sitze

Multikontursitze ++ (Keine Veränderung)

Memory ++ (Keine Veränderung)

Leder + (Keine Veränderung)

Innenraum

Ambientebeleuchtung ++ (Keine Veränderung)

Armaturenbrett +/- (Keine Veränderung)

Sonnenschutzpaket

Funktion/Nutzen ++ (Keine Veränderung)

Wärmedämmendes Glas/Getönte Scheiben hinten

Nutzen/Styling ++ (Keine Veränderung)

Mängel

> Aktuell bin ich an dem Thema Wellen im Dach dran. Habe aber noch keine Gelegenheit gehabt beim :) vorstellig zu werden.

> Nach ca. 12.000km hatte ich ein Rubbeln (vorne / AMG Paket) beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (>160km/h). Nach einem Besuch beim :) wurden die Bremsscheiben ohne Diskussionen ausgetauscht.

Soviel zum Zwischenstand mit meinem S212.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich!

Grüße,

Hoschyh

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Es heisst "COMAND" nicht "COMMAND"

Nur so by the way... ;)

Themenstarteram 27. Juli 2010 um 11:40

Zitat:

Es heisst "COMAND" nicht "COMMAND"

Oh Mann! Shame on me. :rolleyes:

Im ersten Bericht noch korrekt und dann so etwas. Und das mir .... :(

Kleine Entschuldigung: Es war spät gestern Abend *ÄHHEMM*

Stimme hoschyh nach eigenen 20.000 km in 3 Monaten (fast) 100% zu. Habe ebenfalls die Assi-Systeme deaktiviert - der größte Blödsinn ist der GLA.

teetime

am 29. Juli 2010 um 7:07

Navigation/Command

Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.

Navigation ++ (Keine Veränderung)

Dann kennst Du leider wenig andere Navi-Systeme, sonst würde das Urteil anders und korrekter ausfallen.:rolleyes:

...und er kennt nicht das COMAND aus der 211er-Serie.

...erst recht kennt er nicht die Becker-Klebe-Navis (z.B. Z215)!

Natürlich, man läßt sich leicht blenden durch den top Monitor, die Sprachausgabe, die Telefonfunktion und vielleicht noch den Sound (sofern man ihn hat!).

Das sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die EIGENTLICHE Funktion dieses teuren und von Mercedes so hoch stilisierten "Enterntainment-System", nämlich die Navigation, SCHEISSE ist! :mad:

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70

...und er kennt nicht das COMAND aus der 211er-Serie.

...erst recht kennt er nicht die Becker-Klebe-Navis (z.B. Z215)!

 

Natürlich, man läßt sich leicht blenden durch den top Monitor, die Sprachausgabe, die Telefonfunktion und vielleicht noch den Sound (sofern man ihn hat!).

 

Das sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die EIGENTLICHE Funktion dieses teuren und von Mercedes so hoch stilisierten "Enterntainment-System", nämlich die Navigation, SCHEISSE ist! :mad:

 

Sebastian

Das Comand würde ich auch nicht so gut bewerten, die Routenführung ist teilweise umständlich und seit dem das Comand mir mal mitten im Nichts, 10 km vor dem eigentlich Ziel, erklären wollte, ich hätte das Ziel erreicht, stehe ich mit ihm auf Kriegsfuß.

 

Wäre das Comand nicht im Flottenpaket Plus mit seinen tollen Assistenzsystemen enthalten, würde ich es nicht wieder ordern.

 

am 29. Juli 2010 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70

...und er kennt nicht das COMAND aus der 211er-Serie.

...erst recht kennt er nicht die Becker-Klebe-Navis (z.B. Z215)!

Natürlich, man läßt sich leicht blenden durch den top Monitor, die Sprachausgabe, die Telefonfunktion und vielleicht noch den Sound (sofern man ihn hat!).

Das sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die EIGENTLICHE Funktion dieses teuren und von Mercedes so hoch stilisierten "Enterntainment-System", nämlich die Navigation, SCHEISSE ist! :mad:

Sebastian

Da hast Du Recht, er gibt hier merkwürdige Bewertungen ab, hat keine Ahnung, und kennt nichts.:D:D

am 29. Juli 2010 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von diding

Da hast Du Recht, er gibt hier merkwürdige Bewertungen ab, hat keine Ahnung, und kennt nichts.:D:D

ich weiß nicht, ob man aufgrund eigener verbohrter sichtweise gleich anderen das urteilsvermögen absprechen sollte. keine ahnung vom 212 hast übrigens eher du. alleine heute stellte sich wieder heraus, daß du weder die bedienelemente des 212 für klima noch für licht kennst. dabei bist du hier ziemlich oft und die themen sind etliche male besprochen worden.

übrigens bin auch ich bei indessen 60tkm mit meinem benz-navi sehr zufrieden. das heißt ja nicht, daß es sich nicht weiter verbessern darf. aber ich habe realistische erwartungen. ich sag nur: dein armer saugnapfnavi-hersteller, wenn dann auch die ersten fehler offenbar werden. da wird deine wut keine grenzen kennen.

am 29. Juli 2010 um 16:15

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von diding

Da hast Du Recht, er gibt hier merkwürdige Bewertungen ab, hat keine Ahnung, und kennt nichts.:D:D

ich weiß nicht, ob man aufgrund eigener verbohrter sichtweise gleich anderen das urteilsvermögen absprechen sollte. keine ahnung vom 212 hast übrigens eher du. alleine heute stellte sich wieder heraus, daß du weder die bedienelemente des 212 für klima noch für licht kennst. dabei bist du hier ziemlich oft und die themen sind etliche male besprochen worden.

übrigens bin auch ich bei indessen 60tkm mit meinem benz-navi sehr zufrieden. das heißt ja nicht, daß es sich nicht weiter verbessern darf. aber ich habe realistische erwartungen. ich sag nur: dein armer saugnapfnavi-hersteller, wenn dann auch die ersten fehler offenbar werden. da wird deine wut keine grenzen kennen.

Ich weiß nicht was Du da redest, ich habe von Klima nie was gesagt, und auch nicht das ich besonders viel Ahnung habe, das überlasse ich anderen von denen sind genug hier.

Hihihi, "Saugnapf-Navi" ...

Mein derzeitiges Tomtom 930 ist so 2 Jahre alt, hängt natürlich auch im neuen Daimler.

Das Teil ist "just perfect", wenn man sich die Mühe macht, es 1 oder 2 Mal/Monat an den Compi anzuschliessen (updates) bzw. jedes Vierteljahr die neuen Karten herunterlädt.

Logo: Die integrierten Teil sehen besser aus, besser "navigieren" tut mein "Saugnapf". *loLLL*

Themenstarteram 2. August 2010 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von diding

Navigation/Command

Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.

Navigation ++ (Keine Veränderung)

Dann kennst Du leider wenig andere Navi-Systeme, sonst würde das Urteil anders und korrekter ausfallen.:rolleyes:

Hallo!

Ich kenne einige Navi-Systeme. Auch Tom Tom & Co.

Ich gebe hier meine persönliche Erfahrung und Bewertung wieder.

Bis jetzt hat mich das Navi nicht enttäuscht. *PUNKT*

Aber wenn es die Gemüter beruhigt. "Ich habe überhaupt keine Ahnung!!!!" :rolleyes:

Grüße,

Hoschyh

am 2. August 2010 um 8:18

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh

Zitat:

Original geschrieben von diding

Navigation/Command

Kartenmaterial + (Verbesserung gegenüber erstem Fazit)

> War vorher schon völlig OK für mich. Mit dem Kartenupdate nicht schlechter als andere Navi-Systeme, welche ich kenne.

Navigation ++ (Keine Veränderung)

Dann kennst Du leider wenig andere Navi-Systeme, sonst würde das Urteil anders und korrekter ausfallen.:rolleyes:

Hallo!

Ich kenne einige Navi-Systeme. Auch Tom Tom & Co.

Ich gebe hier meine persönliche Erfahrung und Bewertung wieder.

Bis jetzt hat mich das Navi nicht enttäuscht. *PUNKT*

Aber wenn es die Gemüter beruhigt. "Ich habe überhaupt keine Ahnung!!!!" :rolleyes:

Grüße,

Hoschyh

Naja von "überhaupt keine Ahnung!!!!" kann keine Rede sein. Mich wundert nur, das es Leute gibt die mit diesem überaus schlechten Comandsystem sehr zufrieden sind. Die meisten sind es nicht, da sie sehr viel Geld bezahlt haben für ein so schlechtes Navisystem. Aber wenn Du mit soetwas zufrieden bist, ist es ja Deine ganz eigene Sache. Ich bzw. viele andere nehmen diese verschlechterung gegenüber den Vorgängermodellen nicht einfach so hin.

mfg

diding

Echt geil, wie manche immer wieder vom Thema abschweifen. Das Thema Comand ist ein klitzekleiner Teil der Erfahrungswerte von hoschyh. Es geht doch gar nicht nur um das Comand, sondern vielmehr um den gesamten Fahreindruck.

Ich bin auch nicht begeistert von dem derzeitigen Comand, weil ich es gut genug aus dem 211er kenne - es war um Längen besser. Trotzdem hacke ich nicht ständig auf dem Comand rum, weil viele andere Dinge - wie zum Beispiel am letzten Wochenende nach 1.500 Kilometern entspannt auszusteigen - die kleinen Fehler des Comand wieder gutmachen.

Beste Grüße

teetime

P. S. Bin schon jetzt gespannt auf die viele Schimpfe der verärgerten Comand-Nutzer.

am 2. August 2010 um 20:26

OT, ist wirklich nur ein kleiner Ausschnit bezüglich des sehr gut zuammengefassten Erfahrungsbericht des TE.

Ich kann beim "neuen" Comand des W 212 im Vergleich zum Vorgänger nichts negatives finden. Die Linguatronic, die jetzt immer dabei ist beim sauteuren:) Aufpreis...ist sehr positiv. Klasse!!

Ich muss aber zugeben, die meisten Strecken fahre ich ohne Navigation.

@hoschyh: Danke für den Bericht!

Gruss

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 - Erfahrungsbericht 20.000km / 4 Monate