Bremsscheiben und Bremsbeläge selbst wechseln?
Hallo zusammen,
ich habe verschiedene Werkstätten abtelefoniert bezüglich dem Ersetzen meiner abgefahrenen Bremsen (Beläge und Scheiben) auf der Hinterachse. Der Preis lag zwischen 480 € (inkl. Teilen aus dem Zubehör=NoName) und 650€ (original Opel-Teile). Ich finde das ganz schön teuer, wenn ich überlege, dass die reinen Materialkosten (Scheiben und Beläge) bei unter 200€ liegen (für original-Teile wohlgemerkt). Meine Frage ist daher, ob man den Wechsel auch selbst vornehmen kann? So schwer wird das ja nicht sein. Das nötige Werkzeug habe ich bzw. kann ich mir noch kaufen. Was ist eure Erfahrung beim Insignia A, ist das machbar?
P.S.: ich habe die elektrische Handbremse verbaut, falls das wichtig sein sollte.
Danke und viele Grüße
napecs
Beste Antwort im Thema
Der Fehler liegt hier im Detail, denn da steht überall "ab" . . .
Wenn man dann die wirklich aufgerufenen Preise und Angebote für neue Bremsen damit vergleicht, ist da gewaltig was faul.
Wenn man dann noch die Kosten für normale Markenteile der kompletten hinteren Insigniabremse (keine 100 Euro) mit den Werkstattangeboten vergleicht, haut es einem den Schalter raus.
45 Antworten
Bitte keine Kupferpaste auf die Stelle. Durch die verschiedene Metalle hat man erst recht Gammel drauf.