Bremsscheiben und Beläge Vorderachse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe beim finden der Teilenummern für die Bremsscheiben und Beläge der Vorderachse bei meinem

W211 E350 CGI T-Modell BJ 06/09
FIN: WDB2112571B445048 Kein Sportpaket.

Die 295mm Scheiben sind es nicht. 🙂 312mm oder 330? Das Nachmessen mit demontiertem Rad liefert irgendwie kein eindeutiges Ergebnis, da u. a. der Nabendeckel im Weg ist.

Beste Antwort im Thema

Warum bringt man C–Klasse Material ins E–Klasse Forum und bringt alles und jeden durcheinander?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zum Tragbild der Scheiben sollte eigentlich nur gleichmäßig sein. Das eine Bremsanlage beim herunterbremsen mit gelochten Scheiben Geräusche macht, kann aber viele verschiedene Ursachen haben.
Ich musste kürzlich einen meiner Bremssättel zerlegen und neu fetten und abdichten.
Die Kolben hingen etwas, das dazu führte das die Kolben nicht mehr richtig zurückgingen.

Dann bist du wohl der Einzige bei dem Zimmermann und sogar gegen den ausdrücklichen Rat von ATE Ceramic Beläge in Verbindung nicht quietschen. Das quietschen kommt aber bei she vielen vor die Zimmermann fahren. Die meisten werfen die Zimmermann wieder raus wie man auf sämtlichen 211er Plattformen immer wieder lesen kann.

Ich kann die ganzen Experimente nicht nachvollziehen.

Bei mir hatten ATE Ceramic (auf anderen Fzg. als 211) stets ein schlechtes Tragbild, weniger Biss und früheres Fading.
Dreckig werden die Felgen ja dennoch. Das war es mir nicht wert.

Zimmermann bewahrheitet sich immer als vermeintlicher Geheimtipp, der aber eher einem Lottoschein gleicht.

Wieviel Km hast Du mit der Kombi gel. Zimmermann + ceramic ATE schon gefahren?

Ähnliche Themen

Ich fahre OEM Scheiben (ungelocht) mit ATE Ceramic vorne und kann weder sagen dass das Bild schlecht wäre, noch Fading vorherrscht, es weniger Grip hätte noch dass die Felgen dreckig sind. Im Gegensatz zu hinten mit OEM Belägen wo die Felgen nach 1 Woche wieder schwarz sind nach der Wäsche.

Beim nächsten Wechsel hinten kommen auch dort ATE Beläge drauf.

ATE Scheiben und Ceramic Beläge beim W164 und beim Kumpel auf dem GLK.
Bremsbild super, aber bei beiden FZ greifen die Beläge nicht so bissig als normale ATE Beläge.
Beim nächsten Wechsel kommen die Ceramic wieder raus!!!

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 18. Juli 2019 um 17:25:10 Uhr:


aber bei beiden FZ greifen die Beläge nicht so bissig als normale ATE Beläge.
Beim nächsten Wechsel kommen die Ceramic wieder raus!!!

War bei mir auch so. Konnte man sogar an den TÜV Berichten sehen, dass die Bremswerte bei Ceramic leicht schlechter waren.

Gruß
Stequ

Zitat:

@Papibenz schrieb am 18. Juli 2019 um 16:40:35 Uhr:


Wieviel Km hast Du mit der Kombi gel. Zimmermann + ceramic ATE schon gefahren?

Es sind jetzt über 60.000 km.
Es gibt zwar bissigere Beläge, aber die sind dann auch ruck zuck runter.

Zitat:

@klausram schrieb am 18. Juli 2019 um 18:51:21 Uhr:



Es gibt zwar bissigere Beläge, aber die sind dann auch ruck zuck runter.

Wer bremst verliert 😁

@stequ bei mir sind die gelochten Scheiben Original und sollen auch so bleiben...

5keine Ahnung was sich ate mit der Verfügbarkeit und trotzdem nicht vollkommen Kompatibilität gedacht hat

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 18. Juli 2019 um 18:55:17 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 18. Juli 2019 um 18:51:21 Uhr:



Es gibt zwar bissigere Beläge, aber die sind dann auch ruck zuck runter.

Wer bremst verliert 😁

Wer nicht bremst, ist am Ende auch ein Verlierer.
Leider benutzen einige Zeitgenossen nicht Ihre Rückspiegel und den Restverstand

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe beim finden der Teilenummern für die Bremsscheiben und Beläge der Vorderachse bei meinem

W211 E350 CGI T-Modell BJ 06/09
FIN: WDB2112571B445048 Kein Sportpaket.

Hallo

Ich habe auch einen E350 CGI W211
Demnach haben wir die selbe Bremsanlage 😉

Ich habe meinem Dicken die 330mm Scheiben und Beläge von brembo gegönnt.

Wirklich günstig für 160€ online zu erwerben.

Viel Erfolg ?

330 x28 mm Scheibe mit 2 Kolbensattel Festsattel hat diese Beläge.

https://www.autoteiledirekt.de/ate-956445.html

* 4 Kolben Festsattel

Oder halt ohne Sportpaket 1 Kolben Schwimmsattel.

Zitat:

@0ms0 schrieb am 29. Juli 2019 um 15:55:39 Uhr:


* 4 Kolben Festsattel

Oder halt ohne Sportpaket 1 Kolben Schwimmsattel.

330mmx28mm Brembo Sattel hat definitiv keine 4 Kolben Festsattel, sondern 2 Kolben Festsattel.
4 Kolben Festsattel hat eine 345mmx30mm Scheibe

Deine Antwort
Ähnliche Themen