Bremsscheiben und Beläge Vorderachse
Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe beim finden der Teilenummern für die Bremsscheiben und Beläge der Vorderachse bei meinem
W211 E350 CGI T-Modell BJ 06/09
FIN: WDB2112571B445048 Kein Sportpaket.
Die 295mm Scheiben sind es nicht. 🙂 312mm oder 330? Das Nachmessen mit demontiertem Rad liefert irgendwie kein eindeutiges Ergebnis, da u. a. der Nabendeckel im Weg ist.
Beste Antwort im Thema
Warum bringt man C–Klasse Material ins E–Klasse Forum und bringt alles und jeden durcheinander?
82 Antworten
Ohje, die böse Frage 😉
Ich glaube, wenn man hier fragt, wird mit jeder Marke schon schlechte Erfahrungen gemacht worden sein.
Also, billig scheidet eh aus.
Ich hab mit Ate noch selber keine schlechten Erlebnisse gehabt. Aber man muss halt auch aufpassen, dass es echte Ate sind. Bei eBay werden halt auch Fälschungen in Umlauf gebracht, da sind mMn Probleme dann vorprogrammiert.
Ja da hast du wahrscheinlich recht.
Danke aufjedenfalll. Werde dann mal schauen dass ich originale ATE kaufe im teileshop.
Denke auch dass jeder eine andere erfahrung mit den marken hat. Habe ja auch serien scheiben und keine sportlichen somit denke ich wird es seinen zweck erfüllen.
Danke nochmals und schönen sonntag 🙂)
Zitat:
@Helevele54 schrieb am 12. Juni 2022 um 12:48:47 Uhr:
Also welche marke würdet ihr empfehlen? Bremsscheiben vorne und beläge?Kein sportpaket ist ein normaler 220cdi 170ps.
Hatte noch vor paar monate ein bmw und da war brembo mit trw beläge sehr gut. Aber nachdem ich jetzt soviel gelesen habe über mb bin ich mir nicht sicher.
Sry habe echt nicht viel ahnung daher frage ich im forum.
Danke euch.
Brembo komplett oder Original MB
Fertig.
Zitat:
@Helevele54 schrieb am 12. Juni 2022 um 12:48:47 Uhr:
Also welche marke würdet ihr empfehlen? Bremsscheiben vorne und beläge?Kein sportpaket ist ein normaler 220cdi 170ps.
Hatte noch vor paar monate ein bmw und da war brembo mit trw beläge sehr gut. Aber nachdem ich jetzt soviel gelesen habe über mb bin ich mir nicht sicher.
Sry habe echt nicht viel ahnung daher frage ich im forum.
Danke euch.
OEM. Das Material kostet doch wirklich nichts. Z. B. Bremsscheiben vom Daimler für den E55 kosten keine $100 mit meinem Rabatt. Warum sollte man da was anderes kaufen? Beim 220 braucht man auch nichts anderes als OEM.
Beläge kannst du von ATE kaufen. Wenn du die Ceramic kaufst hast du weniger Bremsstaub auf den Felgen. So fahre ich es im 320. OEM Scheiben mit ATE Ceramic. Die Ceramic Beläge wurden 2008 eingebaut und sehen bis heute wie neu aus. Ob ich die jemals wieder tauschen muss ist fraglich. Die halten scheinbar ewig. Ich zahlte damals für die Ceramic Beläge 68 Euro in Deutschland und lies sie mir schicken.
Ähnliche Themen
Mackhack hier bekommst du für 120 Euro eventuell eine. Für den 500er gibt es leider keine Ceramic von ATE, hab jetzt welche von Textsr drin aber die sind nicht so gut wie die von ATE. Erzeugen mehr Bremsstaub.
Habe gerade online nachgeschaut pro achse 60€ aber werde morgen nochmal anrufen und fragen.
Zitat:
@drago2 schrieb am 12. Juni 2022 um 20:31:55 Uhr:
Mackhack hier bekommst du für 120 Euro eventuell eine. Für den 500er gibt es leider keine Ceramic von ATE, hab jetzt welche von Textsr drin aber die sind nicht so gut wie die von ATE. Erzeugen mehr Bremsstaub.
Die Frage war doch für einen 220 CDI und kein 500er. Auch in D kosten Originale nicht 2 x so viel. Habe vor kurzem erst welche besorgt.
Scheiben MB Original, Beläge habe ich seit ca. 5000km welche von Hella Pagid drauf und bin damit zufrieden. Scheiben sehen schön aus, bremst wie zu erwarten. 🙂 Ansonsten Brembo oder ATE -> du bekommst hier pro Antwort 3 Meinungen.