ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bremsscheiben und Beläge tauschen?

Bremsscheiben und Beläge tauschen?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 8. März 2013 um 10:33

Leider "vibriert" mein Auto bereits nach 25000km beim Bremsen, sodass ich die Scheiben und Beläge tauschen muss.

Ich kann mir nicht erklären warum, da sie nicht sonderlich beansprucht wurden. Aber egal..Was muss, dass muss :)

Nun zu meiner Frage..Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt, dass es "schwierig" sein soll die Scheiben und Beläge auszutauschen, sodass man um einen Werkstattbesuch nicht mehr drum rum kommt. Is da euch was bekannt?

Ich bitte Diskussionen zu unterlassen, wie "dann lass es lieber" etc.

Ich wechsel des öfteren Verschleißteile und besitze auch das nötige know how plus Werkzeug..

Möchte mich nur vorher mal umhören und mich absichern :)

3.0TDI, 245PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Oder wie lange willst du die 12 Volt drauflegen? Weißt du ob der E MOtor ne Endposition hat? Weisst du wie man die Dicke der Beläge dann eingibt? Willst das auch mit 12 Volt machen?

Ich weiß jetzt vorallem, daß Du -nach den Fragen zu urteilen- nicht viel Ahnung hast.

na wenn du das so siehst und recht hast, werden wir sehen wer bei dir den grünen Daumen drückt...

995 weitere Antworten
Ähnliche Themen
995 Antworten

https://www.pkwteile.de/.../bremsscheibe?...

hier sogar noch günstiger, 65,50 eine

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge' überführt.]

Eine Frage noch, die bremssattel muss ich ebenfalls 2x bestellen, oder? Der Preis dürfte passen...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge' überführt.]

Screenshot-2018-02-26-17-00-08

Musst nur ein satz kaufen. Du hast jetzt 2 ausgewählt. In einen satz sind 4 beläge drin

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge' überführt.]

Ahhh danke, das ist komisch beschrieben, aber umso besser :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...en-und-belaege-tauschen-t4434364.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und Beläge' überführt.]

Dann frage ich hier auch mal da bei mit demnächst neue Bremsscheiben anstehen.

Fahre den A6 mit 313 PS und benötige folgende Scheiben für vorne : 4G0615301K und für hinten : 4H0615601H.

Habe für die vorderen auch Originale gefunden mit der Teilenummer 4G0615301A. Worin liegt der Unterschied im letzten Buchstaben?

Und wenn man sich nicht für die originalen Bremsscheiben entscheidet, welche Marke wäre zu empfehlen? ATE , Textar oder EBC ?

Bedanke mich schonmal!

"A" wurde ersetzt in "K" wurde ersetzt in "T"...

ATE ist der originale Hersteller der Beläge beim BiTu..

Das würde heißen passen würden alle 3 (A/K/T )

und einen Unterschied in der Qualität gibt es nicht bzw. es hat sich nichts verändert an der Scheibe?

ATE der orginale Hersteller für Beläge oder Scheiben?

Theoretisch ja.. Ob Audi was geändert hat musst du Audi bzw ATE fragen.

ATE sind die Beläge und Schieben, Teves der Sattel..

am 1. März 2018 um 18:15

Meine originale Belege für dfn Bitdi quietschen schon ab 20‘000km.

ATE ist Teves ):

am 1. März 2018 um 20:08

wenn hinten die beläge fällig sind, bekomme ich dann eine meldung dass die HA beläge zu tauschen sind? Denn wo meine vorderen beläge hin waren sagte der Bordcomputer nur Bremsbelag! aber nicht welche Achse .

Er sagt immer nur Bremsbelag.

am 2. März 2018 um 6:04

Das ist doch scheiße...

das ist Premium...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bremsscheiben und Beläge tauschen?