Bremsscheiben und Beläge

Opel Astra G

ich muss bei mir die genannten teile erneuern. hab vorne belüftete bremsscheiben, könnt ihr mir da ein paar hersteller sagen die gut sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fusoya


solange du keine pagit-beläge nimmst.. die sind bei mir nach einigen 100km verglast und ich konnt mir neue holen.. rate ich also nur von ab!!!

so,so - nichts für ungut (bin kein pagid verkäufer), aber wenn beläge nach einigen 100km verglasen ist das ein sicheres zeichen von starker überhitzung. pagid (übrigebs seit zwei jahren textar,haben blos namen behalten) ist immerhin erstausrüster bei mercedes und porsche u.v.a. das war wahrscheinkich eine typische "schrauberreparatur" d.h. alte beläge raus - neue rein - ohne sättel komplett zu demontieren, zu reinigen und führungsbolzen-und hülsen zu fetten. also ate,textar,jurid,lucas,pagid,bendix,ferrodo sind alles marken die du ohne bedenken nehmen kannst. dabei müssen scheiben und beläge nicht unbedingt eine firma sein. ate z.b. als vorzeigefirma lässt die beläge auch bei textar produzieren. grüße

63 weitere Antworten
63 Antworten

na dann, alles klar dankö..

Hallo, muss auch bald meine Bremsen vorne neu machen, habe bei Ebay nen günstige Bremsscheiben gefunden, habe den Verkäufer mal drauf angeschrieben, um zu fragen welche Marke diese Scheiben sind, Es sind entweder NK oder Eurobreak.

Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit den Scheiben von Eurobreak gemacht?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

mfg
Darius

Eurobreak hab ich noch nie gehört

NK is sicherlich in Ordnung

sparen würde ich an den Bremsscheiben nicht
zumal die wenn überhaupt nur 2-3 mal pro Autoleben gewechselt werden müssen

hier noch der richtige Link:

http://cgi.ebay.de/...685QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

ich habe ATE-powerdisc für 50 €/St. montiert gabs bei "Discounter Deutschland" oder so ähnlich + ATE Beläge. damit hab ich zur werkstatt immer noch ~150 tacken gespart aber ordentliches zeugs verbaut!

erstaunlicherweise waren die alten beläge erst zur hälfte runter aber die scheiben waren fertig (95.000 km) seit ich das auto habe (seit ~60.000 km) sind die drinne gewesen und ich glaube auch das die vorher noch nicht gewechselt worden sind.

mal sehen wie lange es jetzt hält.

Edith: das wechseln iss ja wirklich ein klacks, hätt ich nich gedacht das dass so einfach geht, danke noch für die tipps.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen