Bremsscheiben und Beläge

Opel Astra G

ich muss bei mir die genannten teile erneuern. hab vorne belüftete bremsscheiben, könnt ihr mir da ein paar hersteller sagen die gut sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fusoya


solange du keine pagit-beläge nimmst.. die sind bei mir nach einigen 100km verglast und ich konnt mir neue holen.. rate ich also nur von ab!!!

so,so - nichts für ungut (bin kein pagid verkäufer), aber wenn beläge nach einigen 100km verglasen ist das ein sicheres zeichen von starker überhitzung. pagid (übrigebs seit zwei jahren textar,haben blos namen behalten) ist immerhin erstausrüster bei mercedes und porsche u.v.a. das war wahrscheinkich eine typische "schrauberreparatur" d.h. alte beläge raus - neue rein - ohne sättel komplett zu demontieren, zu reinigen und führungsbolzen-und hülsen zu fetten. also ate,textar,jurid,lucas,pagid,bendix,ferrodo sind alles marken die du ohne bedenken nehmen kannst. dabei müssen scheiben und beläge nicht unbedingt eine firma sein. ate z.b. als vorzeigefirma lässt die beläge auch bei textar produzieren. grüße

63 weitere Antworten
63 Antworten

na das ist doch schön das DU mir weiter helfen konntest, hast dir aber lange zeit gelassen......

War mir eine Ehre!
Weimar ist wohl auch nicht mehr das was es mal war... 😉

@Desmo 748
mensch warum machst du dann nich nen forum auf und verlinkst alle fragen mit google ;-)
wir können ja echt froh sein das wir so schlaues köpfchen wie dich hier im forum haben
hättest ja ma weimar googeln können dann weiste wie es heutzutage is ;-)
lg

Vielleicht wurde ja Google nur für mich erfunden, wer weiß 😉
Wenn ich mal irgend was wissen will schau immer erst da nach und informier mich beim Hersteller.
Da hab ich dann eine sichere Info, ist mir lieber als falsche oder gar keine Antwort in einem Forum

Ich mach´s so. Aber jeder so wie er will

Ähnliche Themen

woher weis ich ob mein bremssattel von lucas oder von bosch ist?
hab leider über google nich gefunden...
lg

Als 1. am Baujahr
kann aber bereits umgerüstet worden sein

ansonsten
an der Form
Lucas is mehr eckig
und Bosch runder

und sonst stehts natürlich auch drauf

also erstzulassung 09.2000
dran getauscht wurde nix

wieder so ein blödes Datum^^
liegt halt genau an der Grenze...

und außerdem sagt die Erstzulassung nix übers "Bau-Datum" aus

ich weis aber das baudatum weis ich nich :-(
wo müsste das auf dem bremssattel stehn?
lg

puh is ja traurig
wenn ich keinen Plan haben würde geh ich normalerweise in die Werkstatt^^

gib mir mal deine Schlüsselnummern

was meinst du mit kein plan?
man kann ja nich von allem ahnung haben...und bremsen is nun ma son thema...will ja die teile kaufn und nen bekannter baut sie ein nur in den ganzen online shops kann man einma für lukas und einma für bosch kaufen...

Nr.: 0035 392

bei nem anständigem Händler legt man auch seinen Fahrzeugschein vor und anhand der Schlüsselnummern sucht er die passenden Teile raus...
bzw im Internet stehn halt die Schlüsselnummern bzw die passenden Opel Modelle in einer Liste mit dabei

und du hast eine Lucas Bremsanlage 😉

das sieht man doch auch am aufkleber des bremsflüssigkeits behälter oder? bei mir ist ein aufkleber mit lucas drauf...

ok danke!
hatte bei kfzteile24.de nämlich die schlüsselnummer eingegeben und da wurden mir beide angezeigt...
wo hast du das denn jetz rausgesucht welches ich habe?
lg

laut Schlüsselnummer fähst du einen Z22SE
den gabs erst ab 9/00

Deine Antwort
Ähnliche Themen