Bremsscheiben
Hi liebe Leute!
Habe mich hier angemeldet, weil ich von euch "Profis" vielleicht eine Antwort erhalten kann.
Ich fahre - wieder - seit ca. 1 Jahr Roller. Hatte zuerst einen alten Piaggio von einem Kollegen abgekauft - der hat aber im Februar Mucken gemacht und die Reparatur wäre zu teuer. Deshalb habe ich einen ZheJiang JiaJue (soll eine Tochter von Kymco sein) bei einem Rollerhändler (Geschäft Vorort) gekauft. Er hat eigentlich eine gute Lobby. Jetzt bin ich ca. 450 km mit dem Roller gefahren und habe bemerkt, dass er, wenn ich die Vorderbremse betätige, schwimmt und beim Fahren vibriert. Habe ihn zum Händler gebracht - der meinte, dass die Bremsscheibe eine Macke von "einer Vollbremsung" erhalten hat. Also Austausch. Hole den Roller heute Abend ab.
Jetzt meine Frage: Darf man denn mit einem Roller keine Vollbremsung machen (mir hat eine Radfahrerin die Vorfahrt genommen - habe aber nicht so stark gebremst - also keine Bremsspur oder ähnliches)??? Muss ich jetzt alle 400 bis 500 km eine neue Bremsscheibe einbauen lassen??? Soll ich das nächste Mal lieber drauffahren - neee Spaß .....
Ist das Gewährleistung / Garantie? Oder muss ich die Bremsscheibe bezahlen?
Wäre für eure Hilfe total dankbar, da ich mich nicht damit auskenne und ich mich erst seit ca. 20 Jahren wieder in den Sattel schwinge.
Schöne Grüße, Barbara
20 Antworten
Vielleicht wollen die Rotchinesen Kymco auch absichtlich in Misskredit bringen, dass sich die VR China und Taiwan (wo Kymco herkommt) nicht sonderlich grün sind, ist ja allgemein bekannt.😁😉
Gruß
MS
kommen genug Kymcos auch schon aus China - also net überheblich werden 😉
Mag sein, die Qualität stimmt meist trotzdem dank strengerer Fertigungskontrollen und besserem Material😉
Ich würde auch sagen nicht nur auf die Schlitzaugen schimpfen wenn der Preis stimmt können die auch ordentlich bauen.
Mein Peugeot Kisbee hat jetzt 2120km runter nichts zu bemängeln läuft super und die Inspektionsabstände liegen bei 5000km.
Nur für Roller die für 130€ frei Deutschland geliefert werden da kann nichts gescheites bei rüberkommen.
Es ist dann allerdings eine Frechheit von einigen Händlern die zu stark überhöhten Preisen auf den Markt zu werfen.
Ähnliche Themen
Sodele - habe gestern Mittag gegen 13 Uhr den Roller "wieder" abgeholt. Er hat nun eine neue Felge und auch noch eine neue Bremsscheibe bestellt. Da ich mir aber nicht ständig überlegen muss, wie ich zur Arbeit komme und nach Hause, haben wir uns auf Reparatur nächsten Freitag/Samstag geeinigt. Der nette Herr scheint mir nicht mehr in die Augen schauen zu können und sein Vater ist die Arroganz persönlich, meinte bei der Übergabe (er hat den Roller vom Hinterhof nach vorne gefahren - sagen wir mal 30 Sekungen), "Also ich habe aber überhaupt nichts gemerkt, der Roller fährt einwandfrei" ......
Deshalb vermute ich echt ganz stark, dass der Roller evtl. von einem erfahrenen guten Mechaniker zu retten ist. Habe ein Stückchen weiter weg, einen gefunden, der soll ihn sich wenigstens mal anschauen.